Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Uncategorized

Plastikflasche, Tennisball oder Dose: geniale Ideen fürs Upcycling

Share
Pin

In jedem Haushalt fliegen allerhand Dinge, die nicht mehr benötigt werden, in den Müll. Das ist eigentlich sehr schade, denn man kann die meisten Sachen praktisch wiederverwenden. So fällt nicht nur weniger Müll an, was wiederum die Umwelt schont, sondern es eröffnet sich zudem die Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Wir haben drei Dinge herausgepickt, die sich in beinahe jedem Haushalt finden, und zeigen dir im Video Ideen, wie du Plastikflaschen, Tennisbälle und Dosen mit einem einfachen Upcycling wiederverwenden kannst.

1.) Tennisball

Es gibt tausend Dinge im Haushalt, für die man einen Haken braucht: Handtücher, Schlüssel, Topflappen und Ofenhandschuhe sind nur einige von ihnen. Natürlich kann man sich mit dem zufriedengeben, was der Handel zu bieten hat. Dann hat man meist nicht mehr als öde, weiße Plastikhaken an den Wänden. Für farbenfrohe Abwechslung mit viel Witz sorgt hingegen dieser Haken aus einem Tennisball.

2.) Shampooflasche

Eine typische Eigenschaft von Steckdosen – neben dem Stromspenden – ist es, dass sie sich meist in Bodennähe befinden. Wenn das meist ziemlich teure Smartphone dann beim Ladevorgang auf dem Boden liegt, besteht die Gefahr, dass es von unachtsamen Füßen übersehen wird oder dass das Ladekabel aus der Steckdose gerissen wird. Aber es gibt eine zugleich praktische und stylische Lösung für dieses Problem: Du brauchst gerade mal eine leere Shampooflasche!

3.) Dose

Man kann sich bemühen, wie man will: Müll lässt sich in keinem Haushalt ganz vermeiden. Alles, was man tun kann, ist, ihn zu reduzieren und artig zu trennen. Manchmal hat man aber auch das riesige Glück, Müll vor sich zu haben, der gar kein Müll ist, weil man ihn noch weiterverwenden kann. Wir reden hier nicht von Zahnseide oder Wurstverpackungen – die bleiben besser im Eimer –, sondern von Konservendosen. Gründlich ausgewaschen und nach einem kleinen „Umstyling“ werden die zu echten Allroundern.

Egal, ob Plastikflasche, Tennisball oder Dose – es ist wirklich simpel, alte Dinge oder leere Verpackungen wiederzuverwenden. Alles, was man dafür braucht, sind gute Ideen für ein Upcycling – und das sollte kein Problem sein, denn der Kreativität sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • In 15 Minuten Ordnung schaffen mit System
  • Ausgestorbene Tiere
    7 ausgestorbene Tiere, die Forscher wiederbeleben wollen
  • Steingarten richtig planen, anlegen und pflegen: 5 Tipps
  • IKEA-Mini-Haus auf Rädern ist innovativ und nachhaltig zugleich
  • Kräuter
    Balkon bepflanzen: Tipps für jede Balkonausrichtung
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1334 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.