Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Ratgeber

6 Tipps, um morgens besser aus dem Bett zu kommen

Teilen
Pin

Während einige Menschen ganz selbstverständlich morgens früh aufstehen, kämpfen andere damit, „in die Gänge“ zu kommen. Das ist auch völlig in Ordnung, schließlich ist jeder Mensch anders. Möchte man jedoch auch als Langschläfer die frühen Morgenstunden nutzen, kann man sich mit ein paar Tricks eine Morgenroutine aneignen. Dabei geht es nicht darum, sich aus dem Bett zu quälen, sondern vielmehr einen Weg zu finden, das Aufstehen und den Morgen so angenehm wie möglich zu gestalten.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Verlange nicht zu viel von dir.

Toll, wenn du früher aufstehen möchtest. Jedoch solltest du von deinem Körper und Geist nicht verlangen, dass alles von jetzt auf gleich klappt. Am besten versuchst du, Schritt für Schritt eine neue Morgenroutine einzuüben. Stelle dir beispielsweise deinen Wecker am Anfang zehn Minuten früher als sonst. Wenn das frühere Aufstehen eine zeitlang gut klappt, kannst du den Wecker erneut 10 Minuten früher stellen. Und so weiter.

Tipps: Mach dir keine Vorwürfe, wenn etwas mal nicht so klappt, wie geplant. Routinen umzulernen braucht seine Zeit. Außerdem ist es auch okay, auf die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu hören. Zum Beispiel wenn du dich krank fühlst oder du unter Schlafentzug leidest.

©Media Partisans

2. Schaffe dir einen richtigen Wecker an.

Heutzutage ist das Smartphone der beste Freund vieler Menschen. Im Schlafzimmer hat das Handy jedoch nichts zu suchen. Entferne mindestens 1 Stunde vor dem Schlafengehen alle elektronischen Ablenkungen aus deiner Nähe, um zur Ruhe zu kommen. Um Morgens nicht zu verschlafen, solltest du also in einen einfachen Wecker investieren.

3. Lass deine Eisenwerte checken.

Wenn du morgens schlecht aus dem Bett kommst, obwohl du ausreichend geschlafen hast, kann das auch eine organische Ursache haben. Eisenmangel beispielsweise kann dazu führen, dass du dich nicht nur morgens nach dem Aufstehen müde fühlst, sondern dein Kreislauf auch im Laufe des Tages nicht richtig auf Touren kommt.

Tipp: Wende dich an deinen Hausarzt und lass ein Blutbild machen. Eisenmangel ist leicht durch eine Ernährungsumstellung oder Präparate zu lindern.

©Media Partisans

4. Stehe sofort auf.

Ein Fehler, den viele Menschen machen, ist die Snooze-Taste des Weckers zu drücken. So kann man die Zeit im Bett zwar noch etwas verlängern, wirklich mehr Erholung – abgesehen von einer längeren Kuscheleinheit mit dem Partner – bringt dies jedoch nicht. Daher ist es besser, direkt nach dem Läuten des Weckers aufzustehen. Also: Licht an, aufstehen und mit der Morgenroutine beginnen!

5. Erstelle dir eine Morgenroutine und halte dich daran.

Welcher Routine sollte man folgen, um das Beste aus seinem Morgen zu machen? Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten. Am besten ist es, verschiedene Dinge auszuprobieren und dann zu entscheiden, welche davon man in Zukunft beibehalten möchte. Entscheide dich zum Beispiel, ob du dir abends schon Kleidung rauslegst oder ob du dies lieber morgens spontan entscheiden möchtest. Einige Menschen trinken erst einmal ein großes Glas Wasser, um den Körper nach der Nacht zu hydrieren, oder sie duschen kalt, um wach zu werden. Diese Entscheidungen sind jedoch so individuell wie wir Menschen selbst.

6. Sortiere deine Gedanken vor dem Schlafengehen.

Einige Menschen finden nachts keine Ruhe, weil ihnen zu viele Gedanken im Kopf herumschwirren. Daher ist es wichtig, vor dem Schlafengehen, Dinge aufzuschreiben, die einen beschäftigen oder am nächsten Tag anstehen. So kannst du abends besser abschalten und weißt morgens gleich, was dich erwartet.

©Pixabay/StockSnap

Dies sind nur ein paar wenige Tipps, wie es mit dem frühen Aufstehen klappen kann. Wie bereits erwähnt, ist jeder Menschen anders und daher ist es wichtig, seinen ganz persönlichen Weg zu einem entspannteren Morgen zu finden.

Quelle: everythingabode

Vorschaubilder: ©Media Partisans

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.