Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

4 Tricks, um vergilbte Socken wieder weiß zu waschen

Teilen
Pin

Wer kennt es nicht: Man kauft sich strahlend weiße Socken, nur damit sie nach den ersten Waschgängen einen unschönen Grauschleier bekommen. Viele Menschen schwören auf Bleichmittel, wenn sie ihre weiße Wäsche waschen. Dass das aber für die Umwelt nicht die beste Wahl ist, ist allgemein bekannt. Zum Glück gibt es aber clevere Alternativen, um weiße Socken wieder erstrahlen zu lassen.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Hier findest du die besten Tipps mit Hausmitteln, die du sicher schon zu Hause hast.

1. Backpulver

Wer es unkompliziert mag, der sollte Backpulver verwenden. Dazu gibt man 1 bis 2 Packungen des weißen Pulvers in die Waschmittelklappe der Waschmaschine. Danach gibt man die normale Menge an Vollwaschmittel dazu und schon wird der Grauschleier von den Socken gewaschen.

©Media Partisans

2. Salz

Wer das Problem der vergilbten Socken lieber selber in die Hand nehmen möchte, kann 2 Esslöffel Salz in 1 Liter heißem Wasser auflösen. Dann die Socken im Salzwasser einweichen lassen. Nach 10 Minuten die Socken mit der Hand waschen und anschließend mit kalten Wasser ausspülen.

Tipp: Wer nicht völlig chemielos waschen möchte, der kann dem Salzwasser einen Tropfen flüssiges Waschmittel hinzufügen.

3. Zahnpasta

Haben deine Socken gelbe Schweißflecken, kannst du diese auch mit einer nicht benötigten Zahnbürste und Zahnpasta behandeln. Verreibe die Paste auf der betroffenen Stelle und wasche diese danach mit kaltem Wasser aus. Danach können die Socken wie gewohnt in der Waschmaschine gewaschen werden.

©Pixabay/zhuwei06191973

4. Spülmaschinentabs

Auch Spülmaschinentabs wirken Verfärbungen auf hellen Socken entgegen. Dazu weicht man die verschmutzten Socken in Wasser ein und fügt einen Spülmaschinentab hinzu. Am besten lässt man diese Mischung einige Stunden einweichen, bevor man die Socken danach wie gewohnt in die Waschmaschine gibt.

Tipp: Auch eine aufgelöste Aspirintablette kann Verfärbungen auf die gleiche Weise von den Socken entfernen.

©Media Partisans

Ein leidiges Thema, dass die meisten Menschen sicher schon einmal beschäftigt hat: Was sind deine besten Tipps, um vergilbte Socken wieder weiß zu bekommen? Jetzt kennst du gleich mehrere Lösungen für das Problem.

Quellen: salud180, einrichtungsblog
Vorschaubild: ©pinterest/cocinadelirante.com

4 Tricks, um vergilbte Socken wieder weiß zu waschen4 Tricks, um vergilbte Socken wieder weiß zu waschen4 Tricks, um vergilbte Socken wieder weiß zu waschen4 Tricks, um vergilbte Socken wieder weiß zu waschen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Kuriose Schnappschüsse: 13 faszinierende Bilder zum Staunen
  • 9 Hausmittel, die den Blutdruck senken können
    9 Hausmittel, die den Blutdruck senken können
  • 9 Tipps, wie du richtig auf respektlose Kinder reagierst
  • Heimwerker baut ganz speziellen Wohnwagen.
  • Alte Terrasse neu gestalten: Mann baut Mini-Oase
  • Griffe am Einkaufswagen beeinflussen das Sparen beim Einkauf
    Sparen beim Einkauf: auf Griffe am Einkaufswagen achten!
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1116 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
254 Posts
View Posts
Essen
296 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
758 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
66 Posts
View Posts
Haus & Garten
935 Posts
View Posts
Lifehacks
2149 Posts
View Posts
Lifestyle
13 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1047 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.