Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Tomaten richtig lagern, damit sie lange frisch bleiben.

Teilen
Pin

Tomaten zählen zum beliebtesten Gemüse der Deutschen. Leider ist ihre Haltbarkeit begrenzt, was die Industrie dazu gebracht hat, genetisch veränderte Tomaten auf den Markt zu bringen. Diese sogenannten Holland-Tomaten sehen zwar lange frisch und knackig aus, haben allerdings kaum noch Geschmack.

Wer Geschmack will, muss zur Bio-Tomate greifen oder noch besser: selbst Tomaten pflanzen. Das geht sogar in der Wohnung (hier wird dir gezeigt, wie)! Woraufhin sich natürlich erneut die Frage stellt: Wie halten die roten Früchte nur länger?

pint1

Hier ein paar nützliche Tipps:

1.) Die richtige Temperatur

Die richtige Temperatur ist für die Lagerung von Tomaten enorm wichtig. Denn ist es zu warm, werden sie schneller matschig; ist es allerdings zu kalt, wird das Aroma wässrig. Die meisten Tomatensorten fühlen sich bei 12 bis 16 °C am wohlsten.

pint1

2.) Alte separieren

Tomaten gehören zu den Pflanzen, die viel von dem Reife-Hormon Ethylen ausschütten. Besonders ältere Tomaten stecken damit ihre jüngeren Kameraden an: Die frischen Tomaten werden so schneller oll. Trenne daher am besten die einzelnen Ernten in Schälchen voneinander ab.

3.) Breite Schale

Tomaten wirken mit ihrer prallen Schale oft sehr robust. Sie sind aber viel empfindlicher, als du denkst. Lass sie daher nie auf einem Haufen liegen und vermeide Druckstellen. Breite sie am besten mit dem Trieb nach unten auf einem Küchentuch aus.

pint1

4.) Keine direkte Sonne

Vermeide direktes Sonnenlicht und sorge für eine hohe Luftfeuchtigkeit, dann hast du an deinen Tomaten lange Freude. 

5.) Konservieren

Damit du wirklich das ganze Jahr etwas von deinen Tomaten hast, gibt es eine Vielzahl an Methoden, sie zu konservieren. Neben dem Einkochen von Soßen und Ketchup, dem Einwecken und Einlegen in Essig sowie dem Trocknen empfiehlt sich vor allem das Einfrieren: So musst du noch nicht gleich festlegen, was du aus deiner Ernte später machen willst. Tomaten lassen sich ganz unkompliziert einfrieren. Nach dem Auftauen kann man sie zu Soßen oder anderem verarbeiten.

pint1

Wie du andere Obst- und Gemüsesorten richtig lagerst, erfährst du in diesem Beitrag!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
  • Upcycling: 7 Dinge, denen man einen neuen Nutzen geben kann
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.