Der Mensch ist ein Mängelwesen. Ohne Tricks und Hilfsmittel ist er nicht überlebensfähig. Dieser Umstand hat ihn in den vergangenen Jahrtausenden zu den großartigsten Erfindungen angeregt: Er hat sich aus Tierhäuten Kleidung gemacht, Transportmittel mit Rädern geschaffen und den Selfie-Stick ersonnen.
Allerdings sind unter diesen Errungenschaften immer wieder auch totale Reinfälle. Denn nur, weil der Mensch auf geniale Tricks angewiesen ist, bedeutet das nicht, dass jeder Trick auch wirklich genial ist. Ein paar Beispiele aus dem Reich der bescheuertsten Life Hacks gefällig?
1.) „Do scheiß i mi nix, des krieg i no!“, sagt der Schwabe. Übersetzt heißt das: Handwerkliche Begabung lässt sich durch nichts erschüttern.
2.) Ersatzräder bleiben länger wie neu, wenn man stattdessen einen Baumstamm an der Achse befestigt.
3.) „Schmeißt du eine Dinner-Party, bist jedoch klamm bei Kasse? Überrasche deine Gäste mit selbst gemachten After-Dinner-Mints. Friere Zahnpasta ein und schneide sie anschließend in dünne Scheiben. Sieht toll aus und verleiht einen frischen Atem.“
4.) Um dein Sandwich vor Diebstahl zu sichern, bewahre es in einem zuvor präparierten Plastikbeutel auf. Deine Kollegen werden es wertschätzen, dass bei dir kein Essen im Mülleimer landet.
5.) Neuer Großbildfernseher? Stell die Verpackung zu deinen Nachbarn, um mögliche Einbrecher zu täuschen.
6.) „Gebrauchte Teebeutel eignen sich hervorragend als Handwärmer. Steck einen heißen Teebeutel in eine Plastiktüte und knote sie zu. Das hält lange warm!“
7.) „Star-Tipp: Leider besitze ich keine ausgeprägten Rundungen, daher klebe ich mir Damenbinden seitlich an den Schlüpfer. Kleid darüberziehen, schon habe ich Kurven!“
8.) Wände lassen sich mithilfe eines Ventilators in Sekundenschnelle streichen. Mr. Bean lässt schön grüßen.
9.) Du kannst jede Menge Wasser sparen, wenn du den Ablauf deiner Waschmaschine mit dem Spülkasten koppelst.
10.) Tipp eines ehemaligen Polizeibeamten: „Eines der besten Verstecke für wertvolle Juwelen ist die Klorolle.“ Geht natürlich auch mit Bargeld.
11.) Bei verschmutzten Scheiben wirkt dieser Trick Wunder: Besen mit Kabelbinder am Wischblattmotor fixieren und den „Scheibenwischer“ anmachen.
12.) Fehlt an deinem Auto der Getränkehalter, kannst du dir ganz simpel mit einer Rolle Paketband behelfen.
13.) „Um dein Auto nicht Ewigkeiten auf dem Parkplatz suchen zu müssen, häng einen bunten Ballon an die Antenne.“
14.) Mach deinem Kind eine Freude und näh aus einem überfahrenen Eichhörnchen eine neckische Federtasche!
<
15.) Geburtstagstorte, aber keine Kerze im Haus? Nimm eine Zigarette und zeige dich von deiner romantischen Seite!
16.) Statt Kleingeld ständig wie ein Volltrottel in einem Geldbeutel herumzutragen, spüle einfach eine Pilzschale aus und verwende sie als Sammelbehälter.
17.) Teure Headsets kannst du dir sparen. Mithilfe von etwas Mullbinde bleiben deine Hände beim Telefonieren immer frei.
18.) Umweltfreundlicher als Polsterchips und Styropor ist es, wenn du selbst gemachtes Popcorn als Füllmaterial verwendest.
19.) Sicherheit geht vor!
Mitunter grenzt es an ein Wunder, dass die Menschheit bis heute überlebt hat. Immerhin zeigen die obigen Fälle, dass „kreativ“, „lösungsorientiert“ und „selbständig“ nicht zwingend Tugenden sein müssen. Lustig sind die Einfälle auf jeden Fall! Noch mehr schräge Ideen und auch nützliche Tricks findest du hier:
- 10 neue Kuriositäten und Trends aus Japan
- 14 der absurdesten Gebäude der Welt
- 17 furchtbare Vornamen, die Babys wirklich bekommen sollten
- 18 kuriose Vintage-Lifehacks aus dem Jahr 1910
- 12 ungewöhnliche bis kuriose Erziehungstricks von Eltern
Vorschaubild: ©Media Partisans