Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

8 Tricks für die kalte Jahreszeit

Teilen
Pin

Bei den kellertiefen Temperaturen möchte man am liebsten den ganzen Tag im warmen Bett bleiben. Wenn man sich dann doch aus den Federn gequält hat, fängt man dann auch direkt an zu frieren. Darum gibt es hier ein paar Tricks, die die kalte Jahreszeit etwas erträglicher machen – sowohl draußen als auch in den eigenen vier Wänden.

1.) Fingerstricken

Wenn die Brillengläser beschlagen, feuchtes Röcheln sowie Husten durch die öffentlichen Verkehrsmittel wandern und der Sitznachbar einen nassen Tropfen an der Nasenspitze hat, wird es Zeit für Mütze, Schal und Handschuhe. Dabei ist nichts schöner als liebevoll von Hand gemachte Schals, wie sie damals noch Oma gezaubert hat. Selbst wenn du nicht stricken kannst, ist das noch lange kein Grund zum Verzweifeln. Mit dieser Technik kommst auch du zum eigenen Strickgut. Hier kommst du zu der Anleitung.

 

2.) Zugluft-Stopper

Was gibt es Schöneres, als sich im Winter in den eigenen vier Wänden auf dem Sofa in eine Decke zu kuscheln und die eisige Kälte vor der Tür zu vergessen? Leider ist das vielen nicht möglich, denn bei ihnen in der Wohnung zieht es durch die Tür oder durch schlecht isolierte Fenster. Dieser einfache Trick hilft dir, das Problem zu erkennen und dagegen vorzugehen. 

3.) Teelichtheizung

Mit einfachen Teelichtern ein ganzes Zimmer heizen? Ja, das geht! Mit diesem Blumentopftrick kannst du dich warm halten, selbst wenn die Heizung defekt ist. Es ist also immer gut, ein paar Teelichter auf Vorrat im Haus zu haben. 

4.) Flauschiger Teppich für kalte Böden

Ein flauschiger Teppich ist eine echte Wohltat für die Füße. Wenn du im Laden noch nicht das Richtige für dich gefunden hast, kannst du dir mit ganz einfachen Mitteln deinen eigenen Wunsch-Flausch-Teppich auch selbst herstellen. Mit dieser Anleitung wird sogar ein echter Hingucker aus ihm! Wetten, du hast so etwas noch nicht gesehen? Hier kommst du zu der Anleitung.

5.) Tier-Decke als Buggy-Verdeck

Regenschutz und Decken für den Kinderwagen oder Buggy gibt es zuhauf. Doch falls dich die Produkte von der Stange nicht so recht begeistern können, findest du hier eine Alternative, um deinen Kinderwagen ein individuelles Flair zu verleihen. Hier kommst du zu der Anleitung.

6.) Handwärmer

Langsam wird es draußen richtig kalt und zumindest bis zum Frühling ist keine Besserung in Sicht. Neben Daunenjacke und Wollsocken gibt es noch andere Tricks, wie man sich während des Winters aufwärmen kann. Folgende Tricks helfen auf ganz verschiedene Arten gegen das Frieren. Hier kommst du zu der Anleitung.

Nun kannst du die Socke jedenfalls in jegliche Hosen- oder Jackentaschen stecken und als Handwärmer nutzen, wenn du unterwegs bist.

7.) Heiße Tasse

Nicht nur von außen, auch von innen kann man seinen Körper wärmen. Ein leckeres winterliches Heißgetränk, das gleichzeitig die Abwehrkräfte stärkt, ist ganz schnell zubereitet: 

Gib zunächst das 800 ml Wasser in einen Topf und dann den Saft einer Zitrone und einer Orange sowie  2 EL Honig, 1 TL Nelken und 1 Zimtstange hinzu. Lass alles zusammen aufkochen. Nimm nun den Topf von der Herdplatte und gib 4 Beutel Schwarztee hinein. Lass die Mischung ein paar Minuten ziehen und gieß sie über ein Sieb in eine Kanne. Lecker!

8.) XXL-Maschen-Decke

Wenn man abends aus der Kälte nach Hause kommt, will man manchmal einfach nur noch die Heizung aufdrehen, einen heißen Kakao schlürfen und sich auf der Couch unter eine weiche Decke mümmeln. Wie wär’s daher mit einer XXL-Maschen-Decke für einen schönen Winterabend daheim? Hier kommst du zu der Anleitung.

Bei einigen dieser Tricks wird einem nicht nur schön kuschelig warm, sondern man spart auch bares Geld. Stricke dir lieber einen schönen Schal oder eine Decke selber, als deine Heizung ununterbrochen ganz aufzudrehen. Auch ein warmes Getränk hat bereits einen tollen Effekt auf dein Wärme-Empfinden.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.