Es bestimmt vielen von uns schon einmal passiert: Du ziehst die Tür hinter dir ins Schloss und plötzlich fällt dir ein, dass du den Schlüssel in der Wohnung vergessen hast. Nun ist guter Rat teuer – ebenso wie der kostspielige Schlüsseldienst. Wenn du dir das Geld sparen möchtest, versuche doch einmal, die Tür ohne Schlüssel zu öffnen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein einfacher Schnürsenkel!
Schnürsenkeltrick öffnet Tür ohne Schlüssel
Eine Erfahrung, die niemand machen möchte: Du hast dich ausgeschlossen. In einem unaufmerksamen Moment fällt die Tür zu und das Dilemma ist geschehen. Da bleibt nur der Anruf beim Schlüsselnotdienst und der damit verbundene, meist teure Service.

Bis jetzt! Ein Video im Internet zeigt, wie du mit einem einfachen Schnürsenkel deine Terrassentür öffnen kannst. Voraussetzung: Die Tür ist gekippt und du hast ein Paar Schnürschuhe zur Hand. Beides trifft zu? Dann pass nun genau auf, wie du ohne Schlüssel wieder ins Haus kommst:
Nimm dir einen Schnürsenkel zur Hand
Nimm einen langen Schnürsenkel zur Hand und binde, wie im Video beschrieben, eine feste Schlaufe. Ist dein kleines Lasso gebunden, kannst du die Schnur durch das offene Fenster bzw. die offene Tür schieben. Befestige die Schlaufe am Griff und führe den Rest der Schnur zum anderen Ende des Fensters. Nun kannst du mit etwas Kraft und Geduld den Griff bewegen und in die Waagerechte ziehen.
Durch diesen Trick sollte sich dein Fenster oder deine Tür ohne Schlüssel öffnen lassen und du kannst wieder zurück in deine Wohnung. Falls kein offenes Fenster vorhanden ist, klappt dieser Trick natürlich nicht. Dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen und einen Schlüsselnotdienst beauftragen. Doch bevor du in Zukunft ein Fenster sicherheitshalber auf Kipp lässt, lass dir gesagt sein, dass auch Einbrecher diesen Trick verwenden. Kennst du noch andere Tricks, wenn du dich aus Versehen ausgeschlossen hast?
Quelle: ©Youtube/Empfehlungsfuchs

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.