Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

15 Dinge, die du beim Wäschewaschen beachten solltest

Teilen
Pin

Viele von uns tun es einmal pro Woche. Aber obwohl es so einfach scheint, unterlaufen fast allen von uns dabei eklatante Fehler. Die Rede ist selbstverständlich vom Wäschewaschen.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Häufige Fehler beim Wäschewaschen

Um die Wäsche effektiv von Schmutz zu befreien, gibt es einiges mehr zu beachten, als sie lediglich in die Maschine zu werfen, den Waschgang einzustellen und auf Start zu drücken. Hier sind die 15 häufigsten Fehler:

1. Reißverschluss

Wenn du die Jeans mit offenem Reißverschluss wäschst, kann es passieren, dass an diesem andere Kleidungsstücke hängen bleiben und dadurch beschädigt werden.

©Weerachai Khamfu/shutterstock

2. Badebekleidung

Badebekleidung wie Bikini oder Badeanzug wollen lieber per Hand gewaschen werden. Dadurch bleiben sie länger in Form. In der Waschmaschine laufen sie hingegen Gefahr, auszuleiern.

Summer Swimsuit Sew-Along!

3. Weichspüler

Flauschig-weiche Handtücher mögen zwar sehr angenehm sein, allerdings verringert der Gebrauch von Weichspüler ihre Saugkraft.

©Teerasak Ladnongkhun/shutterstock

4. Waschmaschine reinigen

Die Waschmaschine wird nur bedingt Sauberkeit gewährleisten können, wenn sie selbst verschmutzt ist. Halte deine Waschmaschine sauber, indem du ihr ab und zu einen Spülgang mit Wasser und Essig gönnst.

5. Zu heiß

Beachte die Angaben auf den Etiketten. Oft ist es unnötig, die Wäsche bei mehr als 40 °C zu waschen. Für die gängigen Kleidungsstücke aus Baumwolle wie T-Shirts, Pullover oder Röcke reicht diese Temperatur vollkommen aus. Kleidungsstücke aus speziellen Materialien wie Wolle oder Seide sollten sogar nur bei 30 °C gewaschen werden.

Solltest du zum Beispiel nach einer Grippe Keime abtöten wollen, kann die Bettwäsche bei 60 °C gewaschen werden.

©alexialex/shutterstock

6. Keine Verschnaufpausen

Es ist effektiver, mehre Waschladungen hintereinander zu waschen, um die verbliebene Hitze direkt für den nächsten Waschgang zu nutzen.

Bright clothes in laundry basket, on color background

7. Zu viel Bleiche

Wer beim Wäschewaschen Bleiche verwendet, sollte bedenken, dass zu viel davon den Stoff angreifen kann.

©AngieYeoh/shutterstock

8. Socken sortieren

Dass Socken spurlos in der Waschmaschine verschwinden, liegt wohl daran, dass sie bei einer zu vollen Waschladung an den Rand gedrückt werden und in den kleinen Spalt zwischen Dichtungsgummi und Trommel hineingeraten. Dort wickeln sie sich um den Heizstab und lösen sich mit der Zeit auf. Knote jedes Paar aneinander fest, um dem entgegenzuwirken.

Washing machines do eat socks and mote

9. Kissen

Kissen und Decken sollten nach dem ersten Waschgang einen zweiten durchlaufen, um etwaige Seifenreste auszuspülen.

10. Wäsche sortieren

Die Wäsche sollte nicht ausschließlich nach Farben sortiert werden. Es ist ratsamer, die Kleidungsstücke nach dem Material zu sortieren, da jedes Material andere Ansprüche stellt.

©Papa Annur/shutterstock

11. Daunenjacken

Damit Daunenjacken während des Waschens in Form bleiben, sollten Tennisbälle dazugelegt werden.

12. Zu viel Waschmittel

Zu viel Waschmittel kann zu viel Schaum zur Folge haben, was den Wasserverbrauch erhöht, da mehr Spülgänge mit klarem Wasser nötig sind, um sowohl den Schaum als auch den gelösten Schmutz auszuspülen.

13. Auslüften

Um die Waschmaschine sauber zu halten, empfiehlt es sich, sie regelmäßig auszulüften. Da vor allem die Gummidichtung in der Tür sowie die Spülkammer im Grunde permanent feucht sind, sind sie besonders anfällig für die Ablagerung von Schmutz und Bakterien, was üble Gerüche nach sich ziehen kann.

14. Rubbeln

Du solltest nicht versuchen, Flecken per Rubbeln aus den Kleidungsstücken zu entfernen. Das Rubbeln lässt den Fleck nicht schneller verschwinden, sondern beschädigt eher das Material. Die Stelle beginnt zu fusseln oder es entsteht im schlimmsten Fall sogar ein Loch.

©Djem/shutterstock

15. Alternativer Weichspüler

Anstatt auf den teuren Weichspüler aus dem Supermarkt zurückzugreifen, bieten sich zum Beispiel Essig und Minze als Alternative an.

Mit einigen dieser Tipps schonst du nicht nur deine Kleidungsstücke, sondern bekommst sie sogar effektiver sauber, weil du Wasser, Energie und damit Geld sparst.

Quelle: wunderweib
Vorschaubild: © Imgur/20jlamorticella

15 Dinge, die du beim Wäschewaschen beachten solltest15 Dinge, die du beim Wäschewaschen beachten solltest15 Dinge, die du beim Wäschewaschen beachten solltest15 Dinge, die du beim Wäschewaschen beachten solltest15 Dinge, die du beim Wäschewaschen beachten solltest
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • „Die moderne Erziehung hat versagt“: Expertin nennt 5 Gründe
  • 15 ausgefallene Küchengeräte und lustige Küchen-Gadgets
  • Ein Auto, das unterhalb des Scheinwerfers Farbflecken und Lackkratzer aufweist.
    Lackkratzer mit dem Kriechöl WD-40 vom Auto entfernen
  • Diese 10 Fehler macht jeder bei Tomatenpflanzen
  • Tee- und Kaffeeränder mit dem Kriechöl WD-40 entfernen
  • Autositze reinigen: Rasierschaum als Hausmittel
    Vergiss teure Autopflege-Produkte: Mit diesen 9 Hausmitteln sparst du Geld!
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
979 Posts
View Posts
Lifehacks
2181 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.