Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Alternative zu Klopapier: Waschlappen

Share
Pin

Was waren das für Szenen zu Beginn der Corona-Pandemie! Sonst vollkommen friedliche Mitbürger prügelten sich plötzlich um die letzte Packung Klopapier im Supermarktregal. Doch inzwischen verzichten immer mehr Menschen sogar freiwillig auf die Einwegtücher aus Zellstoff. Sie setzen auf wiederverwendbare Lösungen – sogenannte „Pinkeltücher“.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Waschlappen statt Klopapier

Waschbares Klopapier ist auf zahlreichen DIY-Blogs der Trend schlechthin. „Tinkle Towels“ – zu Deutsch: Pinkeltücher – werden die Stofflappen genannt. Sie sind aber durchaus auch für das „große Geschäft“ gedacht.

Dahinter steckt vor allem der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit. Denn der Verbrauch von Klopapier ist enorm. Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt 134 Rollen pro Jahr. Das sind rund 12 Kilogramm hochwertiges Papier, die auf ewig in der Toilette verschwinden. Ein Lappen aus Stoff kann hingegen mehrmals benutzt werden.

Die Vorteile

Was kaum jemand weiß: Um 1 Kilogramm Klopapier herzustellen, werden etwa 800 Gramm CO2 sowie 10 Liter Wasser verbraucht. Bei Recyclingpapier fällt die Bilanz etwas besser aus. Aber auch dieses muss aufbereitet und transportiert werden. Für die Pinkeltücher kann man hingegen einfach alte Bettbezüge oder andere weiche Stoffreste verwenden.

Daneben ist für einige Nutzer auch die Hygiene ein wichtiger Aspekt. Die Pinkeltücher können nass verwendet werden, wodurch sie den Intimbereich besser reinigen. 

Ein weiteres Plus: Weicher geht’s nicht! Besonders Menschen mit empfindlicher Haut oder Hämorrhoiden zeigen sich von der Stofflappen-Idee begeistert.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Petit_Poh (@petit_poh_zd)

Die Nachteile

Aber es gibt auch Vorbehalte gegenüber dem Öko-Trend. Kelly Reynolds, Gesundheitsexpertin von der University of Arizona (USA), sieht die Gefahr von Kreuzkontaminationen. Bei der Lagerung müsse strikt darauf geachtet werden, dass sich keine Keime im Bad verbreiten. Und beim Waschen seien eine ausreichend hohe Temperatur sowie ein bleichmittelhaltiges Waschmittel nötig. Mehr Arbeit machen die Pinkeltücher somit auf jeden Fall. Genau wie Stoffwindeln, die seit Jahren bei vielen Eltern von Babys eine Renaissance erleben. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Angie Tremblay Ringler (@tangiebyangie)

Am Ende bleibt es wohl eine Frage der persönlichen Abwägung, auf wie viel Komfort man für die Umwelt sowie ein flauschig-reines Gefühl verzichten möchte. Dass Toiletten-Hygiene grundsätzlich auch ohne Papiertücher geht, zeigt immerhin der Blick in andere Kulturkreise: In Indien, Malaysia oder im arabischen Raum ist die Verwendung von Klopapier weitgehend unüblich. Bei der nächsten Klopapier-Krise kann man also vielleicht ein wenig gelassener bleiben.

Rund ums Toilettenpapier dreht es sich auch in diesen Artikeln:

  • 4 Gründe, warum man kein feuchtes Klopapier benutzen sollte 
  • 5 Dinge, die du tun kannst, wenn das Klopapier alle ist
  • 27 Klorollen-Halter, die das Bad verschönern
  • Simpler Klopapier-Trick erleichtert Gartenarbeit 
  • 20 tolle Spiel-Ideen aus Klopapierrollen 

Quellen: crafty.diply, usatoday

Vorschaubilder: ©facebook/Bree Magazine ©instagram/petit_poh_zd 

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
  • 6 Flächen, auf die du keinen Glasreiniger sprühen solltest
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1349 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.