Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

Mit Schnur umwickelter Wasserball wird Deko-Highlight.

Teilen
Pin

Vermutlich finden es nur die wenigsten von uns ansprechend, eine nackte Glühbirne von der Wohnzimmerdecke hängen zu lassen. Um einen schönen Lampenschirm kommt man also nicht herum. Falls die Möbelhäuser diesbezüglich nichts im Angebot haben sollten, was deinen Ansprüchen genügt, ist vielleicht dieser selbstgebaute Lampenschirm genau das Richtige für dich.

Dafür brauchst du:

  • einen Wasserball
  • Schnur in der Farbe deiner Wahl
  • eine Lampenfassung mit Kabel
  • einen Filzstift
  • einen Eisbecher aus Glas
  • Klebstoff
  • Wasser
  • Folie zum Auslegen
  • einen Pinsel

So geht es:

1.) Zeichne mit dem Filzstift zunächst die Aussparungen oben und unten auf den Ball, durch die später das Kabel und die Glühbirne geführt werden. Nutze hierfür das abschraubbare Element der Lampenfassung sowie ein entsprechend großes Gefäß, sodass du später mit der Glühbirne in deiner Hand hindurchgreifen kannst, als Schablone. Für Letzteres empfiehlt sich beispielsweise ein Eisbecher aus Glas.

2.) Rühre in einer Schüssel ein Gemisch aus Klebstoff und Wasser an. Lege anschließend Folie aus, um die Arbeitsfläche zu schonen, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

3.) Mit einem Pinsel bestreichst du den Ball vollständig mit dem Klebstoffgemisch.

4.) Wickle nun die Schnur um den Ball, achte aber darauf, keine Schnur über die eingezeichneten Aussparungen oben und unten am Ball zu legen.

Wie dicht du die Schnur um den Ball wickelst, liegt letztlich natürlich ganz bei dir.

5.) Sobald du ausreichend Schnur um den Ball gewickelt hast, bindest du das Ende fest und übergießt den umwickelten Ball mit dem verbliebenen Klebstoff-Wasser-Gemisch.

Lass das Ganze anschließend an der Luft trocknen. Stell den Ball dabei am besten auf ein Gefäß, zum Beispiel den Eisbecher aus Glas.

6.) Nachdem alles getrocknet ist, lässt du die Luft aus dem Wasserball, löst ihn vorsichtig von dem Schnur-Korsett und ziehst ihn heraus.

7.) Abschließend brauchst du nur noch die Lampenfassung und eine Glühbirne in deinen selbstgemachten Lampenschirm einzusetzen und ihn aufzuhängen.

Aber nicht nur aus Schnur lässt sich ein toller Lampenschirm herstellen. Du kannst eine Lampe z.B. auch aus alten Wodkaflaschen basteln. Und hier erfährst du, wie aus drei Lampions und viel Watte eine Wolken-Lampe wird.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein hoher Regenwurmhaufen im Garten.
    Vorsicht, wenn du vermehrt Regenwurmhaufen findest
  • Vorsicht: Klobrille mit Papier auslegen kann nach hinten losgehen
    Warum du niemals Toilettenpapier auf den WC-Sitz legen solltest
  • Kartoffelturm von oben. Mit diesen Tricks gelingt diese ungewöhnliche Anbaumethode.
    Kartoffelturm selber bauen: Geniale Anbaumethode spart Platz im Garten
  • Ein Pfeiler mit der Hausnummer „13A“. Diese Regeln gelten für Hausnummernschilder.
    Bußgeld droht: Diese Vorschriften für Hausnummern kennt kaum jemand
  • Ein Handy und eine Brille sind in eine Tasche aus dem Bettlaken gefertigt, eingesteckt.
    10 Tricks für deinen nächsten Hotelbesuch
  • Eier natürlich färben mit Zwiebelschalen, Rotkohl oder Spinat.
    Ostereier färben ohne Chemie: So klappt’s mit dem Thermomix
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
190 Posts
View Posts
DIY
1130 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
319 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
115 Posts
View Posts
Haus & Garten
994 Posts
View Posts
Lifehacks
2191 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1082 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.