Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

10 Tricks, richtig mit Menschen umzugehen, die wütend sind

Teilen
Pin

Wütend zu sein, ist in der modernen Gesellschaft verpönt. Viele Menschen sind es deshalb nicht gewohnt, ihre negativen Gefühle zu diskutieren oder sie gar zu zeigen, und wissen daher auch nicht, wie sie diese Emotionen richtig ausdrücken sollen. Doch ungelöster Zorn und Aggressionen bedeuten Stress, der dich seelisch stark belasten kann.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Psychologen beschäftigen sich seit Jahren mit diesem Problem. Und auch du kannst deinen Beitrag leisten und deinen engsten Freunden und Familienmitgliedern helfen, mit ihrer Wut richtig umzugehen, indem du mit ein paar klugen und effektiven Tricks kompetent auf ihre Aggressionen reagierst.
Dabei spielt es keine Rolle, ob ihre Wut auf dich berechtigt ist oder nicht: Die Methoden sind die gleichen.

Angry Mandy!

1. Kontrolliere deine eigenen Emotionen.

Sobald du zulässt, dass dich genau so eine Wut erfasst, die dein Gegenüber schon im Griff hat, wirst du verwundbar. Gib dein Bestes, um die Emotionen einer wütenden Person nicht zu spiegeln und deinen Geist offen und ruhig zu halten. Nur so kannst du aus dem Konflikt herauskommen, ohne selbst verletzt zu werden.

pissed

2. Bleibe während eines Streits freundlich.

Wenn eine Person wütend wird, ist es nicht ihre Schuld – ihr emotionaler Zustand ist dafür verantwortlich. Versuche, demjenigen mit Freundlichkeit gegenüberzutreten und ihm oder ihr zu helfen, das Problem zu lösen und mit den negativen Emotionen umzugehen. Ein Satz wie „Ich möchte dir helfen“ kommt allerdings oft falsch an. In Konfliktsituationen ist es besser, seinen eigenen Stolz hintanzustellen und sich darauf zu konzentrieren, das gemeinsame Problem zu verstehen.

Argument

3. Spar dir deine Ausreden.

Bei einem Streit spielt es keine Rolle, was du in diesem Augenblick zu deiner Verteidigung sagst, weil die Gesamtsituation einfach zu emotional ist. Konzentriere dich lieber darauf, dass sich die Person wieder entspannt. Erst danach ist dein Gesprächspartner bereit, dir richtig zuzuhören und Entschuldigungen oder Gründe zu akzeptieren.

Angry Protester

4. Habe keine Angst, falschzuliegen.

Denke nicht, dass du mit deiner Meinung richtigliegst, nur weil du deinen Emotionen nicht nachgegeben hast. Es ist keine Schande, wenn sich deine Meinung am Ende des Gesprächs als falsch herausgestellt hat. Sei darauf vorbereitet, dass dein Stolz womöglich verletzt wird und du um Entschuldigung bitten und deinen Fehler korrigieren musst, auch wenn du zu Beginn des Streits zuversichtlich warst.

Argument

5. Verstehe das Problem.

Eine sehr emotionale Person kann die Ursache ihrer Wut oft nicht identifizieren. Sie sagt viele überflüssige Dinge und verliert sich in den eigenen Emotionen und Gedanken. Um das Problem zu lösen und dein Gegenüber zu beruhigen, ist es wichtig, alles so rational wie möglich zu betrachten. Die beste Strategie besteht darin, konkrete Fragen zu stellen und die Antworten der Person klar zu wiederholen, um ihr zu helfen. Du solltest aber nur die wichtigsten Teile wiederholen, damit sie wieder klarer denken kann.

One more picture and your dead meat!!

6. Gib nicht vor, ohne Gefühle zu sein.

Versuche nicht, so zu tun, als sei dir alles egal. Es ist eine gute Sache, wenn du es wirklich geschafft hast, ruhig zu bleiben und die Situation zu kontrollieren. Aber es ist eine ganz andere Geschichte, wenn du bereits verletzt und wütend bist. Wenn du versuchst, dich von der Streitsituation zu distanzieren, wird dies dein Gegenüber nur noch wütender machen.

Mads

7. Stelle dich nicht über die andere Person.

Wut ist eine der destruktivsten und anstrengendsten Emotionen. Wenn dein Gesprächspartner wütend wird, bedeutet dies aber nicht, dass er eine schlechtere Person ist als du, sondern nur, dass er sich gerade schlechter fühlt. Das Erste, was du in so einer Situation wollen solltest, ist, ihm oder ihr zu helfen, mit den eigenen Gefühlen umzugehen. Versuche nicht, dich über die andere Person zu stellen: Dieses Verhalten ist nämlich noch zerstörerischer, als wütend zu sein. 

Khavan's Angry Face

8. Frage direkt, was die Situation verbessern würde.

Die Frage „Was kann ich tun?“ kann sehr beruhigend wirken. Es ist ein Signal des Vertrauens sowie der Aufrichtigkeit und zeigt deinen Wunsch, das Problem zu lösen. Zudem hilft sie wirklich, das Problem so schnell, produktiv und rational wie möglich zu verstehen.

The Argument

9. Sei nicht aufdringlich.

Wenn dein Gesprächspartner so wütend ist, dass er dich nicht angemessen wahrnehmen kann, nimm dich zurück und warte, bis er sich beruhigt hat. Solange ihr beide nicht bereit seid, den Fehler zuzugeben, wenn es denn einen gibt, und auf Augenhöhe kommuniziert, solltet ihr euch gegenseitig Raum geben. Der Versuch, ein Problem zu lösen, bevor beide nicht dazu bereit sind, ist immer eine schlechte Idee.

Randi annoyed

10. Ziele darauf ab, das Problem zu lösen.

Wenn jemand sauer auf dich ist, ist es immer ein Problem, das euch beide betrifft. Dein Hauptziel sollte es daher sein, dieses Problem zu lösen. Versuche, den Grund des Konflikts so klar und unparteiisch wie möglich zu formulieren. Auf diese Weise kannst du die Ursache für die Wut eingrenzen und deinem Gesprächspartner helfen, sich selbst besser zu verstehen. Klärt jeden einzelnen Punkt! Was ist passiert? Was war daran schlecht? Was hat dein Gegenüber erwartet?

Reasoning

Jeder Mensch geht anders mit Emotionen um. Doch bei einem Streit kochen schon einmal die Emotionen auf beiden Seiten hoch und es können unschöne Dinge gesagt werden. Deshalb ist es wichtig, sachlich zu bleiben und zu versuchen, sich schnell wieder zu beruhigen, um das Problem adäquat lösen zu können.

Erfahre auch in den folgenden Artikeln, wie du besser mit Konflikten umgehen kannst und welche Probleme negative Gefühle im Körper verursachen können:

  • Sprüche, die in emotionalen Momenten nichts verloren haben 
  • Giraffensprache: wie Kinder gewaltfrei streiten lernen
  • 10 Angewohnheiten, die kluge von dummen Menschen unterscheiden
  • Negative Gefühle verursachen Schmerzen an bestimmten Stellen
  • 1 Frage kann Wutausbrüche bei Kindern stoppen

Quelle: brightside

Vorschaubild: © Flickr/Luke Addison

10 Tricks, richtig mit Menschen umzugehen, die wütend sind10 Tricks, richtig mit Menschen umzugehen, die wütend sind10 Tricks, richtig mit Menschen umzugehen, die wütend sind10 Tricks, richtig mit Menschen umzugehen, die wütend sind
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein Lappen der voller Dreck und Schmiere ist, im Hintergrund ein schmutziges, weißes Fahrrad, das auf dem Kopf steht.
    Schmutzige Fahrradkette reinigen: WD-40 löst das Problem
  • Ein Balkonkasten voller Spinatfplanzen hängt nach innen in einen Balkon hinein.
    Balkon: 15 Gemüsesorten, die du in Blumentöpfen anpflanzen kannst
  • Ein Wrap mit Schmand und Gemüse.
    Keinen Schmand zuhause? Wir erklären dir, was du stattdessen nutzen kannst
  • 3 Salz-Experimente, die dir in der Schule keiner zeigt
  • Verstopfung: 5 Hausmittel, wenn es auf der Toilette nicht klappen will
  • Haken im Einkaufswagen: 4 Tricks, die dir den Einkauf erleichtern
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
315 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2186 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.