Veröffentlicht inGarten

Mücken: Hausmittel aus zwei Küchenzutaten wehrt sie ab

Zitrone mit Nelken gegen Mücken: Diese Kombination hat sich bewährt. Wie du das Hausmittel gegen Stechmücken anwendest, erfährst du hier.

Zitrone mit Nelken als Hausmittel gegen Mücken auf einem Teller.
© FUNKE Digital

7 bewährte Hausmittel gegen Insekten | So sagst du Mücken, Zecken & Co. den Kampf an!

Die 7 besten Hausmittel gegen Insekten – gegen diese natürlichen Hausmittel haben Mücken, Zecken, Wespen und Ameisen keine Chance!

Wenn die warmen Sommermonate kommen, sind Mücken meist nicht weit. Bevor du zu Mückensprays und Co. greifst, solltest du es mit dem folgenden Hausmittel versuchen: Wir zeigen dir, wie Zitrone und Nelken gegen Mücken wirkt.

Zitrone mit Nelken gegen Mücken – So wirkt das Hausmittel

Das Geheimnis liegt in den ätherischen Ölen: Zitronen enthalten Citronella, während Nelken reich an Eugenol sind. Beide Duftstoffe können Mücken effektiv abschrecken. Wenn du Zitrone und Nelken gegen Mücken einsetzt, nutzt du also die Kraft der Natur – ganz ohne bedenkliche Chemikalien.

Lesetipp – Wusstest du, dass der Genuss von Bier Mücken anlocken kann?

So stellst du das Mückenmittel her

Eine Zitrone wird mit Nelken gespickt als Mittel gegen Mücken.
Zitrone mit Nelken spicken – und Mücken suchen das Weite! Credit: FUNKE Digital

Die Herstellung ist kinderleicht:

  1. Schneide eine frische Zitrone in zwei Hälften und stecke etwa 10 bis 15 ganze Nelken in das Fruchtfleisch.
  2. Platziere diese duftenden „Mückenfallen“ strategisch auf deiner Terrasse, dem Balkon oder im Garten. Besonders effektiv ist Zitrone mit Nelken gegen Mücken, wenn du die Scheiben rund um deinen Sitzbereich verteilst.

Du kannst das Hausmittel auch variieren: Verwende Limetten statt Zitronen oder experimentiere mit anderen Zitrusfrüchten. Manche schwören darauf, die Nelken vorher leicht anzudrücken, um mehr ätherische Öle freizusetzen. Das Abwehrmittel funktioniert übrigens auch in geschlossenen Räumen – perfekt für laue Sommerabende bei geöffneten Fenstern.

So lange wirkt das Mückenmittel

Ein großer Vorteil: Diese natürliche Lösung ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstig. Die Wirkung hält etwa drei bis fünf Tage an, dann solltest du die Zitronen austauschen. Das Hausmittel gegen Mücken ist also eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Insektenschutzmitteln.

Neben der Mückenabwehr verströmt diese Kombination einen angenehm frischen Duft, der auch andere Insekten fernhält. Gleichzeitig schaffst du eine gemütliche Atmosphäre für entspannte Stunden im Freien.