Wenn die warmen Abende locken, sind sie leider auch da: die summenden Plagegeister, die uns den Aufenthalt im Freien vermiesen. Statt zu chemischen Sprays zu greifen, helfen dir altbewährte Hausmittel gegen Mücken genauso effektiv – und das völlig natürlich! Von aromatischen Kräutern über überraschende Küchenhelfer bis hin zu cleveren DIY-Fallen zeigen wir dir 10 einfache Methoden, wie du dir das Ungeziefer vom Leib hältst.
Inhaltsverzeichnis
Zitrone mit Nelke gegen Mücken
Die Kombination aus Zitronen- und Nelkenduft können Mücken gar nicht ertragen. Schneide also einfach eine Zitrone in Scheiben und spicke sie mit Nelken. Verteile die Zitronenscheiben auf dem Balkon oder im Garten und Mücken suchen das Weite.
Lavendel gegen Mücken
Ein schöner und wohlriechender Mückenschutz: Lavendel gehört zu den Kräutern, mit denen du Mücken gut abschrecken kannst. Weitere geeignete Kandidaten sind zum Beispiel Basilikum, Thymian, Zitronenmelisse und Minze.
Zimt gegen Mücken
Zimt eignet sich wunderbar, um daraus zusammen mit Sonnenblumen- oder Olivenöl einen schlagkräftigen Mückenschutz zu mischen, mit dem du ein Taschentuch tränken oder den du auf die Haut auftragen kannst. Ein Mückenmittel auf Zimtöl-Basis lässt sich superleicht herstellen: Träufle das Öl auf ein Taschentuch und lege es auf einen Teller am Fenster. Selbst wenn das Fenster vollständig geöffnet ist, wird keine einzige Stechmücke mehr in dein Zimmer gelangen! Alternativ kannst du deine Arme und Beine damit einreiben.
Mückensalbe auf Wodka-Basis

Klingt verrückt, funktioniert aber wirklich: Auf Basis von Wodka kannst du eine einfache, aber effektive Mückensalbe selbst herstellen. Nimm dafür einen Becher zur Hand, in dem du alle Zutaten mischen kannst. Zuerst gießt du den Wodka in den Becher, dann diverse ätherische Öle. Am besten eignen sich Zitronengrasöl, Nelkenöl, Traubenkernöl und Eukalyptusöl.
Hilft Knoblauch gegen Mücken?
Nicht zur äußeren, sondern zur inneren Anwendung gegen Mücken ist Knoblauch geeignet. Die lästigen Störenfriede werden einen großen Bogen um dich machen, nachdem du ein Gericht mit Knoblauch gegessen hast, da du dessen Geruch über die Haut abgibst.
DIY-Mückenfalle mit Hefe
Für eine selbstgemachte Mückenfalle brauchst du nur eine Plastikflasche, Hefe, warmes Wasser und Zucker. Eine solche Falle hilft übrigens nicht nur gegen Mücken, sondern als Hausmittel gegen Insekten allgemein.
Selbstgemachte Mückenkerze
Nicht nur praktisch, sondern auch eine schöne Tischdeko ist eine selbstgemachte Mückenkerze mit Zitrone, Limette und Basilikum.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Kaffeepulver anzünden
Auch durch Räuchern lassen sich Mücken vertreiben. Statt zu einer chemischen Keule zu greifen, kannst du einfach Kaffeepulver verbrennen. Alternativ eignet sich zum Beispiel Salbei.
Helle Kleidung zur Mückenabwehr
Da Mücken durch dunkle Kleidung angezogen werden, empfiehlt es sich vorbeugend auf jeden Fall, eher zu heller Kleidung zu greifen.
Tigerbalsam gegen Mücken
Falls du die vorherigen Tipps noch nicht ausprobiert hast und bereits die ersten Mückenstiche hast, dann kannst du zur Linderung etwas Tigerbalsam auf die betroffenen Stellen geben.