Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks
  • Lifehacks

10 pfiffige Handwerker-Tipps für knifflige Situationen

Share
Pin

Ja, es ist noch kein Handwerker vom Himmel gefallen, aber das MacGyver-Gen brauchst du auch nicht, um kleinere Arbeiten selbst erledigen zu können. Mit unseren 10 Tipps fühlst du dich nämlich glatt wie ein echter Profi – Ordnung halten oder knifflige Situationen meistern? Hier findest du die besten Tricks, um beim Heimwerken zu glänzen.

1. Schubladen-Organizer

Schrauben, Dübel & Co. dauerhaft ordentlich zu verstauen, ist tatsächlich möglich! Säubere einfach mehrere gleich große Joghurtbecher und klebe sie am Rand zusammen. So hast du das perfekte Aufbewahrungssystem – und Chaos hat in der Schublade keine Chance!

2. Kreise vorzeichnen

Ganz gleich, ob fürs Basteln oder fürs Handwerken: Einen Kreis vorzuzeichnen, ist eine echte Herausforderung. Mit einer Zange, einem Draht und einem Akkuschrauber ist Kreiszeichnen ab sofort jedoch ein Kinderspiel. Biege den Draht mithilfe der Zange an einem Ende so zurecht, dass sich daran ein Bleistift fixieren lässt.

Verbiege das andere Ende dann so, dass es sich im Akkuschrauber befestigen lässt, während das spitze Ende noch herausschaut.

Durch Verbiegen des Drahtes in der Mitte lässt sich nun der Kreisdurchmesser bestimmen. Setze den Akkuschrauber mithilfe des spitzen Drahtendes auf und starte ihn, schon hast du den perfekten Kreis vorgezeichnet.

3. Eimer-Organizer

Eimer eignen sich aufgrund ihrer Größe hervorragend, um lange Werkzeuge wie Schraubendreher, Spachtel & Co. aufzubewahren, doch leider endet das häufig im Chaos, denn die praktischen Helfer fliegen wild im Eimer umher. Nicht so jedoch, wenn du Löcher in den Deckel bohrst und ihn mit Schlitzen versiehst, so lassen sich lange Werkzeuge nämlich ordentlich verstauen.

4. Kabelhülle entfernen

Beim Kabelverlegen kommt man nicht umhin, die Kabelhülle zu entfernen, um dann zwei Kabel miteinander verbinden zu können. Das Abtrennen des Kabelmantels ist jedoch eine knifflige Angelegenheit, dürfen die darunterliegenden empfindlichen Kabelstränge doch nicht beschädigt werden. Am einfachsten lässt sich eine Kabelhülle mithilfe einer Wäscheklammer abschneiden: Entferne mit einem Schraubendreher das kleine Messer eines Anspitzers und schraube dieses auf eine Wäscheklammer. Nun lässt sich durch Drehen der Klammer die Kabelhülle einfach abtrennen.

5. Saubere Schnittkante

Holz zu sägen, ohne sich anschließend über eine ausgefranste Schnittkante zu ärgern? Das geht tatsächlich! Hülle die zu sägende Stelle einfach mit Klebeband ein und freue dich nach dem Sägen über eine saubere Schnittkante.

6. Schrauben am Bit fixieren

Über diesen Handwerker-Trick wirst du dich sicher freuen, denn er verhindert, dass Schrauben ständig vom Bit des Akkuschraubers rutschen. Hefte einfach einen kleinen Magnet an den Bit, schon bleibt die Schraube an Ort und Stelle.

7. Zu feste Muttern

Muttern lassen sich häufig trotz größter Kraftanstrengung nicht lösen. Bevor auch du das nächste Mal dabei ins Schwitzen kommst, lege lieber einen weiteren Schraubenschlüssel an den, der bereits an der Mutter hängt. Durch die Vergrößerung der Hebelwirkung lässt sich so die festeste Mutter lösen.

8. Loch bohren

Beim Durchbohren von Holz ist das Loch an der Austrittsseite des Bohrers oft ausgefranst. Dieses unschöne Ergebnis lässt sich jedoch verhindern. Lege einfach ein weiteres Holzstück unter das, das ein Loch bekommen soll. Bohre dann vorsichtig durch das erste und dann direkt in das zweite Holzstück, so verhinderst du das Absplittern des Holzes, da der Bohrer nicht plötzlich aus dem Holzstück heraustritt, sondern sich gleich ins nächste bohrt.

9. Farbeimer öffnen

Getrocknete Farbreste sorgen häufig dafür, dass sich der Deckel nicht mehr vom Farbeimer lösen lässt. Lege das nächste Mal einfach Frischhaltefolie über den Eimer und verschließe ihn dann, so lässt er sich später problemlos wieder öffnen.

10. Wasserwaage fixieren

Mit einer Wasserwaage eine gerade Linie an eine Wand zu zeichnen, kann zu einer wahren Zerreißprobe werden. Um das ständige Verrutschen der Wasserwaage zu verhindern, spanne einfach herkömmliche Gummis über ihre Enden.

Heimwerken liegt voll im Trend – mit diesen 10 Handwerker-Tipps hast du ab sofort am Bauen, Basteln und Tüfteln noch mehr Spaß!

Oben im Video gibt es noch mehr Tipps und Tricks, die im Haushalt Gold wert sind. Hier kannst du dazu alles nachlesen:

  • 7 außergewöhnliche Putz-Tricks
  • 9 Lösungen für bekannte Probleme im Haushalt
  • 6 Ideen zeigen, wie praktisch Magnete sind
  • 6 Ideen mit Magneten, die deinen Alltag erleichtern
  • 22 Tricks fürs Fahrrad und Auto | Lifehacks für Radfahrer
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • In 15 Minuten Ordnung schaffen mit System
  • Ausgestorbene Tiere
    7 ausgestorbene Tiere, die Forscher wiederbeleben wollen
  • Steingarten richtig planen, anlegen und pflegen: 5 Tipps
  • IKEA-Mini-Haus auf Rädern ist innovativ und nachhaltig zugleich
  • Kräuter
    Balkon bepflanzen: Tipps für jede Balkonausrichtung
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1334 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.