Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Erziehung & Familie
  • Gesundheit & Beauty
  • Lustig & Interessant
  • Ratgeber

10 Ratschläge von Psychotherapeuten, die dein Leben verändern

Teilen
Pin

Eine Psychotherapie kann die eigene Denkweise beeinflussen und Probleme beseitigen. Die Therapeuten helfen dabei, den tiefsten Gefühlen auf den Grund zu gehen. Sie finden heraus, was einen wirklich bewegt und worunter jemand leidet. Und schlussendlich finden sie Lösungen, die helfen, damit es dem Menschen bald besser geht.


Spannende Einblicke in dein Leben und deinen Geist. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Auf dem sozialen Netzwerk ‚Twitter‘ verbreiten User Sätze ihrer Therapeuten, die ihnen besonders im Gedächtnis geblieben sind. Einige dieser Ratschläge haben die Kraft, das ganze Leben zu verändern – denn manchmal braucht es nur einen kleinen Wink, um die Welt mit neuen Augen zu sehen.

1. Kenne deinen eigenen Wert.

„Es ist wichtig, seinen eigenen Charakter zu kennen, das Gute und das Schlechte, damit du merkst, wann Menschen ihre eigenen Unsicherheiten auf dich projizieren. Die Menschen bemerken an dir Dinge, die sie an sich selbst nicht mögen, oder sind neidisch auf das, was dich ausmacht, und werden daher alles daransetzen, dich herunterzuziehen.“ (@littletonocare)

Es wird immer Menschen geben, die versuchen, dich klein zu machen, um sich groß zu fühlen. Wer seinen eigenen Wert kennt, kann solchen Personen selbstbewusst entgegentreten.

2. Setze dich an erste Stelle.

„Sage den Menschen, die ständig von dir erwarten, dass du dich ihren Plänen und Bedürfnissen anpasst: ‘So ist mein Plan. Du kannst gerne mitmachen, wenn du willst.’ Und mache es dann auch einfach so, wie du es möchtest – ob es ihnen passt oder nicht.“ (@sarahhollowell)

Es ist nicht egoistisch, sich selbst an erste Stelle zu setzen und die eigenen Bedürfnisse nicht an die der anderen anzupassen. Behalte immer deinen eigenen Plan im Auge und verfolge deinen Weg. Du musst es niemandem recht machen, außer dir selbst.

Übergewichtige Frau3. Du bist wertvoll.

„Dein Wert basiert nicht auf dem, was du tust oder erreichst.“ (@yazeed_almahi)

Viele Menschen konzentrieren sich zu sehr darauf, wie sie es anderen recht machen können oder was sie in ihrem Leben erreichen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass jeder Mensch wertvoll ist und als Person geschätzt und geliebt werden sollte.

4. Sage deinen Freunden, was du dir von ihnen wünschst.

„Es ist völlig in Ordnung, seinen Freunden zu sagen, was man sich von der Freundschaft erwartet.“ (@ImTheReasonWhy)

Wer Angst hat, seine Wünsche zu äußern, wird immer darunter leiden, dass er von den Menschen, die er liebt, nicht das bekommt, was er braucht.

Frau sieht traurig und gelangweilt aus5. Sei nett zu dir selbst.

„Ich: *sage fiese, abwertende Dinge über mich selbst*. Mein Therapeut: ‘Was würdest du zu einem Freund sagen, wenn er so über sich selbst spräche?’“ (@kendrawcandraw)

Anstatt sich dauernd selbst zu verurteilen, solltest du dir Dinge sagen, die dich aufbauen und motivieren. So wirst du im Leben viel weiter kommen. Du solltest dich selbst nie schlechter behandeln, als du deine Freunde und Familienmitglieder behandelst.

6. Unterbrich deine Ängste.

„Mein Therapeut gab mir den Ratschlag, Angstgedanken mit optimistischen Gedanken zu unterbrechen. Frage dich in solchen Situationen: ‘Was wäre, wenn diese Sache funktioniert?’ oder ‘Was wäre, wenn sich deine harte Arbeit auszahlt?’“ (@Sinclair_Ceasar)

Wer häufig unter ängstlichen oder negativen Gedanken leidet, sollte diesen Tipp ausprobieren. So wird man weniger von seiner Angst geleitet und kann positiver in die Zukunft blicken.

Müder Mann7. Betrachte Beziehungen wie einen Stummfilm.

„Betrachte Beziehungen wie einen Stummfilm. Wenn es keine Wort gibt, mit denen du die Probleme lösen kannst, dann achte auf die Handlungen. Stimmen sie mit den Worten überein?“ (@itsonlyaubrey)

Die Dinge, die wir tun, sind wichtiger als die Dinge, die wir sagen. Wer seine Beziehung aufmerksam beobachtet, wird feststellen, dass es gar nicht immer Worte braucht.

8. Senke deine Erwartungen an andere. 

„Senke nicht deine Standards, senke einfach deine Erwartungen an die Menschen.“ (@misslola_x)

Das Leben verläuft nicht immer so, wie man es geplant hat. Wer von sich selbst nichts als Perfektion erwartet, stellt häufig auch hohe Erwartungen an andere Menschen. Gewöhne dir ab, zu viel vom Leben und von anderen Menschen zu erwarten, um Frust und Leid zu vermeiden.

Frau schläft im sitzen ein9. Vergleiche dich nicht mit anderen. 

„Arbeite mit deinem Charakter zusammen und kämpfe nicht gegen ihn an. Wie viele Ruhe du benötigst oder wann deine produktivsten Stunden zum Lernen sind, entscheidest nur du allein. Vergleiche dich nicht mit anderen.“ (@DeeRene_ )

Jeder Mensch ist einzigartig. Niemand sollte dir vorschreiben, wie du deinen Weg zu gehen hast. Folge deinem eigenen Tempo und mache es dir nicht unnötig schwer.

10. Erschaffe dein eigenes Glück.

„Erschaffe dir dein eigenes Glück. Sei dein eigenes Licht. Es ist schön, jemanden zu haben, der die Freude in deinem Leben noch STEIGERT, aber sei nicht darauf angewiesen.“ (@ajsholiday_)

Niemand anderes ist für dein Glück verantwortlich. Hast du diese Einstellung einmal verinnerlicht, fällt es dir leichter, wenn du verlassen wirst, da du schon vorher glücklich warst.

Kleiner Junge schaut sich einen Sonnenuntergang am Wasser an

Wer schon einmal bei einem Psychotherapeuten war, der weiß, wie sehr diese Gespräche das eigene Leben verändern können. Welchen Ratschlag findest du hilfreich? Oder gibt es womöglich einen Satz, den du selbst gesagt bekommen hast und der dir nicht mehr aus dem Kopf geht?

Hier findest du weitere spannende Artikel, die sich mit der Psyche des Menschen beschäftigen:

  • 15 Gedanken von Menschen, um Angststörungen zu verstehen
  • 5 typische Anzeichen von gestressten Menschen
  • 8 fatale Folgen von psychischem Missbrauch
  • Hochsensibel-Test: 10 Fragen klären, ob du hochsensibel bist

Quelle: der poet, brigitte

Vorschaubilder: ©flickr/Bev Sykes ©flickr/Kelly

10 Ratschläge von Psychotherapeuten, die dein Leben verändern10 Ratschläge von Psychotherapeuten, die dein Leben verändern
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.