Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks

Fotohalter, Schmuckständer und mehr! 6 DIYs mit Zement

Share
Pin

DIY-Ideen mit Zement sind immer noch der letzte Schrei. Kein Wunder, denn der coole Industrie-Look, der einfache Umgang mit dem Material und die günstige Anschaffung machen Zement zum Dauerbrenner unter DIY-Enthusiasten. Heute zeigen wir dir 6 neue Deko-Ideen mit Zement, die man wunderbar verschenken oder natürlich selbst behalten und bestaunen kann.

1. Fotoständer

Dafür brauchst du:

  • Eiswürfelform
  • Zement
  • Büroklammern
  • Klebeband
  • Farbe und Pinsel

So geht es:

1.1 Gib Zement in die einzelnen Kammern der Eiswürfelform und drücke jeweils eine Büroklammer hinein. Lasse den Zement fest werden.

1.2 Löse die Zement-Würfel aus der Form, klebe den hart gewordenen Zement ab und bemale ihn nach deinem Geschmack mit Farbe.

1.3 Stecke ein Foto in die Büroklammer und fertig ist der schicke Fotohalter.

2. Kühlschrankmagnete

Dafür brauchst du:

  • Abformmasse
  • Erdbeere
  • Zement
  • Magnet
  • rote, grüne und schwarze Farbe

So geht es:

2.1 Ummantle eine Erdbeere mit Abformmasse. Entferne dann die Erdbeere und gieße Zement in die Masse.

2.2 Drücke einen kleinen Magneten vorsichtig in den noch flüssigen Zement und lasse diesen dann fest werden.

2.3 Entferne die Abformmasse und bemale die Erdbeere mit roter, grüner und schwarzer Farbe.

3. Hübsche Zement-Kerzen

Dafür brauchst du:

  • Zement
  • Pappbecher
  • Holzspieß
  • Docht
  • Kerzenwachs

So geht es:

3.1 Gib Zement in den Pappbecher und forme mit einem Holzspieß von der Mitte aus den Zement wellenartig ein bisschen in Richtung Becherrand.

3.2 Drücke einen Docht in die Mitte des Bechers, lege einen Holzspieß auf den Becherrand, sodass der Docht in Position bleibt, und gieße Kerzenwachs in den Becher.

3.3 Lasse alles fest werden und entferne den Pappbecher dann von der Zement-Kerze.

4. Schmuckständer

Dafür brauchst du:

  • Joghurtbecher
  • Cuttermesser oder Skalpell
  • kupferne T-Stücke
  • Heißkleber
  • Zement
  • Kupferrohre

So geht es:

4.1 Schneide in den Boden eines leeren Joghurtbechers ein Loch und stecke ein T-Stück aus Kupfer hindurch. Verklebe beides gut miteinander mit Heißkleber. Gib Zement in den Becher und lasse ihn fest werden.

4.2 Entferne den Becher vom fest gewordenen Zement und drehe ein Rohr auf das kupferne T-Stück, das aus dem Zement herausguckt.

4.3 Erweitere das Rohr um weitere Rohre und T-Stücke, um einen Schmuckständer mit mehreren Armen zu erhalten.

5. Leuchtende Pilze als Deko

Dafür brauchst du:

  • Nylonstrumpfhose
  • Zement
  • leeres Marmeladenglas o. Ä.
  • rote und weiße Farbe
  • kleines Schwämmchen
  • Lichterkette

So geht es:

5.1 Schneide von einer Nylonstrumpfhose ein Bein ab und befülle dieses mit Zement. Verknote das Bein und stelle es zum Trocknen z.B. auf leeres Marmeladenglas.

5.2 Entferne die Strumpfhose vom fest gewordenen Zement und bemale diesen mit roten und weißen Punkten.

5.3 Lege in das Glas noch eine Lichterkette und platziere den Zement-Pilzkopf obendrauf.

6. Zement-Windlicht

Dafür brauchst du:

  • Moosgummi
  • Efeublatt
  • Stift
  • Cuttermesser
  • leere Milchverpackung
  • Kleber
  • Zement
  • Teelicht
  • Farbe

So geht es:

6.1 Schneide aus Moosgummi zwei Efeublätter aus. Idealerweise hast du ein echtes Efeublatt als Schablone.

6.2 Schneide die leere Milchverpackung etwa auf halber Höhe durch und klebe an ihrem unteren Teil die Moosgummi-Blätter an jeweils eine Seite von innen. Gieße Zement in die halbe Milchverpackung, drücke ein Teelicht hinein und lasse den Zement fest werden.

6.3 Entferne die Verpackung und das Moosgummi und male die Blattabdrücke mit einer Farbe deiner Wahl aus.

Mit Zement kann man wirklich so unendlich viele tolle Sachen basteln. Diese sehen nicht nur schön aus, sondern sind in der Regel auch richtig praktisch, ob zum Verschenken oder zur eigenen Freude. Noch mehr kreative Ideen mit Zement findest du hier:

  • 3 Ideen mit Beton für einen hübschen Garten
  • 3 Holzstäbe in Beton stecken für einfache Möbel-Idee
  • 3 inspirierende Ideen mit Zement und Gips
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Schwimmnudel-Hacks: 15 Upcyling-Ideen für den Alltag
  • IKEA-Gewürzregal BEKVÄM: 14 geniale Upcycling-Ideen
  • Wassereinlagerungen im Körper natürlich loswerden
  • Absurde Internet-Inserate: 20 witzige eBay-Kleinanzeigen
  • 10 Fakten rund um die Geburt, über die niemand gerne redet
  • Vor- und Nachteile, die das Pucken von Babys mit sich bringt
    Vor- und Nachteile, die das Pucken von Babys mit sich bringt
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
161 Posts
View Posts
DIY
921 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
221 Posts
View Posts
Essen
239 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
568 Posts
View Posts
Haus & Garten
746 Posts
View Posts
Lifehacks
1300 Posts
View Posts
Lifehacks
1900 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
873 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.