Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Maskne: 7 Tipps gegen Pickel und um Unreinheiten vorzubeugen

Teilen
Pin

Nach einigen Monaten im Ausnahmezustand gewöhnen sich die Menschen langsam an die Corona-Maßnahmen. Der Mund-Nasen-Schutz darf mittlerweile wie Portemonnaie und Schlüsselbund nicht fehlen, wenn man das Haus verlässt.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Weniger an die „Corona-Masken“ hat sich jedoch die Haut vieler Menschen gewöhnt. Denn viele leiden an Pickeln und Unreinheiten – der sogenannten „Maskenakne“. Doch keine Sorge: Mit etwas intensiverer Pflege kann man diesen Unreinheiten vorbeugen. Sieben wertvolle Tipps bei „Maskne“, kurz für „Maske“ und „Akne“, bietet dieser Artikel.

1. Sanfte Reinigung

Um die irritierte Haut nicht weiter zu reizen, sollte man bei der täglichen Reinigung auf ein mildes Waschgel zurückgreifen. Gesichtsseifen mit Meersalzanteil sind besonders gut für gereizte und pickelige Haut, da das Salz antiseptisch wirkt. Generell sollte man sein Gesicht morgens und abends gründlich mit Wasser waschen. Peelings sollten seltener und niemals auf verletzter Haut angewendet werden.

Day 63: Face Washing

2. Pflegende Gesichtsmaske

Zudem kann man den Heilungsprozess unterstützen, indem man einmal pro Woche eine feuchtigkeitsspendende und porentief reinigende Gesichtsmaske auflegt. Dafür eignen sich vor allem Produkte, die Aktivkohle enthalten.

facial mask me

3. Mund-Nasen-Schutz aus Baumwolle

Bei der Vorbeugung von Maskne ist auch das Material des Mund-Nasen-Schutzes entscheidend. Kunststoffmasken beispielsweise lassen einen noch mehr schwitzen, da sie nicht atmungsaktiv sind. Besser ist es daher, eine Maske aus Baumwolle zu tragen. Der Stoff leitet den Schweiß besser nach außen.

©Media Partisans

4. Die Maske regelmäßig wechseln

Laut Dermatologe Dr. med. Eric Petzold müsse die Maske eventuell mehrmals am Tag gewechselt werden. Das hänge vor allem von der Tätigkeit ab, die man ausübe. Wenn man die Maske nur zum Einkaufen trage, könne man dieselbe Maske mehrmals hintereinander tragen. Arbeite man jedoch im Einzelhandel oder an einem anderen Ort, an dem man einen Mund-Nasen-Schutz dauerhaft tragen müsse, solle sie mehrmals täglich gewechselt werden.

Corona colors

5. Die Haut atmen lassen

Lässt es die Situation zu, sollte man die Maske regelmäßig vom Gesicht nehmen und frische Luft an die Haut lassen. Es bietet sich in solchen Momenten auch an, die betroffene Stelle mit einem antibakteriellen Hautspray zu besprühen, bevor man die Maske wieder aufsetzt. Dieses beugt etwaigen Entzündungen durch Bakterien vor.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Natalie (@natalieacne)

6. Verzicht auf Make-up und reichhaltige Cremes

Wenn möglich, sollte man auf Make-up und reichhaltige Cremes verzichten. Fettige Cremes und die dicke Textur von Make-up lassen die Haut nicht ausreichend atmen und schaffen somit das perfekte Klima für Bakterien. Folglich können Unreinheiten schneller entstehen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von ?????? ?????? ???? ?? ?????? (@staceylouise_mua_)

7. Akne-Patches

Als Soforthilfe empfehlen sich Akne-Patches. Dies sind kleine Pflaster, die man auf Unreinheiten klebt. Sie enthalten die Substanz Hydrokolloid, welche das Wundsekret der betroffenen Stelle absorbiert und den Pickel austrocknet. Zudem sitzt das Pflaster fest genug, um die betroffene Stelle vor dem Eindringen weiterer Bakterien zu schützen.

Akne-Patches

Mit diesen Tipps ist es gar nicht so schwer, sich vor den unliebsamen Unreinheiten zu schützen, oder? Und schon bald wird sich die Haut hoffentlich auch an die neue „Normalität“ gewöhnt haben.

Vorschaubilder: ©Media Partisans ©Instagram/natalieacne

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.