Für ein erfülltes Liebesleben muss man sich weder ständig neue Dessous kaufen, noch bis zum Umfallen im Fitnessstudio trainieren. Anhand der folgenden 8 Fehler beim Liebesspiel kannst du sehen, dass Entspanntheit, Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme viel wichtigere Faktoren für Zufriedenheit im Bett sind.
Im Folgenden geht es zwar nur um Fehler im Bett, du solltest aber im Hinterkopf behalten, dass auch das Verhalten außerhalb des Bettes Auswirkungen auf das Liebesleben hat. Konflikte und Unzufriedenheit im Alltag beeinflussen sowohl, wie man den anderen sieht, als auch, wie viel Lust man hat.
4. Sorgen und Grübeleien
Egal, ob es der Einkaufszettel, eine nicht bezahlte Rechnung oder Probleme auf der Arbeit sind – kurz vor oder beim Sex ist nicht der richtige Zeitpunkt, sich darüber Gedanken zu machen oder eine Diskussion mit seinem Partner anzufangen. Nutze die Gelegenheit zum „Abschalten“.
5. Babysprache
Selbst wenn manche Männer es attraktiv finden, dass Frauen sich mädchenhaft benehmen, ist es ein schmaler Grat zwischen sexy und abschreckend. Für die meisten Menschen gehört Babysprache ganz klar zu den Abturnern.
Weitere Tipps und skurrile Fakten über Beziehungen im Allgemeinen und das Liebesleben im Speziellen findest du in den folgenden Artikeln:
- Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
- 8 ungewöhnliche sexuelle Vorlieben und Fetische
- 9 Sextipps aus einem Ratgeber für Ehefrauen
- Frauen enthüllen 15 Dinge, die sie an Männern sexy finden
- Wie ein Pärchen im Bett liegt, kann für die Beziehung entscheidend sein
Quellen: t-online, gq-magazin
Vorschaubilder: ©Instagram/Valeria Val ©Flickr/Daniel Lobo