Ein plötzlicher Wadenkrampf kann dich nachts unsanft aus dem Schlaf reißen. Aber auch bei sportlichen Betätigungen ist ein Krampf in der Wade oder im Oberschenkel äußerst störend und vor allem sehr schmerzhaft. Mit ein paar simplen Tipps und Hausmitteln entspannen sich die Muskeln aber schon nach kurzer Zeit wieder.
Doch was löst die Muskelkrämpfe eigentlich aus und wie kann man ihnen vorbeugen?
Tritt ein Krampf im Oberschenkel auf, stellst du dich aufrecht hin, greifst den Fuß des betroffenen Beines und ziehst ihn zum Po.
2. Durchblutung fördern
Versuche, mit dem betroffenen Bein vorsichtig aufzutreten. Durch die Belastung wird die Durchblutung angeregt und der Krampf löst sich. Alternativ kann eine Massage helfen, die Muskulatur zu lockern.
Übrigens: Herkömmliche Schmerzmittel, wie z.B. Paracetamol oder Aspirin, helfen dir bei Krämpfen in der Wade nicht weiter.
3. Warme Wadenwickel
Auch warme Wadenwickel können die angespannte Muskulatur wieder beruhigen. Übergieße hierfür ein Handtuch mit warmem Wasser und wringe es kräftig aus. Anschließend wickelst du das feuchte Handtuch um das betroffene Bein. Entferne das Handtuch, sobald es abgekühlt ist, und wiederhole das Ganze bei Bedarf nochmal.
6. Viel trinken
Um einem Flüssigkeitsmangel vorzubeugen, solltest du viel trinken. Nach dem Sport eignen sich z.B. isotonische Getränke wie alkoholfreies Bier oder Apfelschorle.
7. Magnesium
Achte stets darauf, dass du ausreichend Magnesium zu dir nimmst. Vollkornprodukte, Nüsse und Mandeln eignen sich nach dem Sport besonders gut, um den Magnesiumspeicher wieder aufzufüllen.
8. Bewegung
Wenn du unter Wadenkrämpfen leidest, obwohl du normalerweise keinen Sport treibst, liegt das höchstwahrscheinlich an Bewegungsmangel. Um Krämpfen vorzubeugen, solltest du nämlich auf ausreichend Bewegung achten – besonders, wenn du häufig am Schreibtisch sitzt. Ein täglicher Spaziergang kurbelt die Durchblutung an und lockert die Muskulatur.
Mit diesen Tipps kannst du Wadenkrämpfen schnell und zuverlässig entgegenwirken. Leidest du auch öfter mal unter Krämpfen in der Wade oder im Oberschenkel?
Hier gibt es weitere Ratgeber für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden:
- Trockene Augen: die besten Hausmittel und Übungen
- 6 Tipps, um Hühneraugen mit Hausmitteln zu entfernen
- Was hilft bei Hornhaut? 9 Hausmittel für die Füße
- Grießkorn mit Hausmitteln entfernen: So wirst du Milien los
- Aphthen im Mund: 5 Hausmittel, die helfen
Quellen: utopia, netdoktor, gute-nacht-wadenkrampf
Vorschaubild: ©MediaPartisans