Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

13 Alltagsgegenstände, die ein Ablaufdatum haben

Teilen
Pin

Wir alle haben Alltagsgegenstände zu Hause, die wir jahrelang, teils sogar jahrzehntelang aufbewahren. Sie scheinen ewig haltbar zu sein, aber die meisten von ihnen besitzen tatsächlich ein Ablaufdatum, nach dem du sie nicht mehr verwenden solltest.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Diese Gegenstände werden nämlich nicht nur unbrauchbar, sondern können dir möglicherweise sogar gefährlich werden. Dabei kommt es aber auch immer auf den Grad der Benutzung an. Die folgenden Angaben dienen daher als Richtwerte, an denen man sich orientieren kann. 

1. Handtücher

Neben dem Fakt, dass Handtücher eine ideale Brutstätte für Bakterien sind, sorgt das häufige Waschen dafür, dass der Stoff verschleißt. Die Handtücher oft bei hoher Temperatur zu waschen, beschleunigt den Vorgang zusätzlich. Deshalb ist es ratsam, Handtücher alle 3 Jahre zu erneuern.

While googling something (why Korean bath towels are the size of hand towels) I discovered this is a thing (sheep head towels). #yangmeori pic.twitter.com/7cyq93k25h

— Jonathan Khoo (@jonk) February 17, 2018

2. Pantoffeln

Hausschuhe bieten, ähnlich wie Handtücher, perfekte Bedingungen für Bakterien und Pilze und können Pilzinfektionen hervorrufen. Daher sollten sie so oft wie möglich gewaschen werden. Ihr Ablaufdatum liegt bei circa sechs Monaten, dann wird es Zeit für neue.

My sock monkey slippers

3. Sonnenbrillen

Ultraviolette Strahlen wirken sich negativ auf die Gläser von Brillen aus, indem sie sie nach einiger Zeit durchlässiger machen. Die genaue Haltbarkeit wird dabei von jedem einzelnen Hersteller festgelegt. Es wird jedoch empfohlen, die Sonnenbrille alle 2 Jahre zu wechseln.

SunGlasses

4. Gewürze

Schlechte Nachrichten für alle, die seltene Gewürze sammeln möchten. Auch Gewürze haben ein Verfallsdatum und neigen nach einiger Zeit dazu, ihre Eigenschaften und ihren Geschmack zu verlieren. Daher sollte man seine Vorräte nach ungefähr 2 Jahren erneuern.

spices

5. Sportschuhe

Bei aktivem Einsatz von Sportschuhen nutzen sich das Stoßdämpfungssystem, die Sohlen und die Hacken schnell ab. Laufschuhe sollten deshalb nach 400 Kilometern gewechselt werden, und Schuhe, die regelmäßig für andere sportliche Aktivitäten genutzt werden, nach etwa 6 Monaten.

Me wearing some sneakers

6. Zahnpasta und Zahnbürsten

Zahnbürsten sollten alle 3 Monate gewechselt werden, um sie nicht in einen Inkubator für Bakterien zu verwandeln. Zahnpasta sollte nach dem Öffnen nicht länger als 1 Jahr aufbewahrt und verwendet werden. Wenn du kleine Reise-Zahnpastatuben hast, überprüfe deren Ablaufdatum vor jeder Reise.

Captain Toothpaste

7. Kämme und Bürsten

Die Haltbarkeit eines durchschnittlichen Kamms oder einer Bürste beträgt nur ein Jahr, selbst wenn du sie regelmäßig reinigst und wäschst. Im Laufe der Zeit lagern sich zwischen den Borsten und Zinken Hautschuppen, Rückstände von Pflegeprodukten und Talg ab, wodurch die Bürsten und Kämme zu einer wahren Keimfalle werden können. Verwendest sie länger, kann es daher zu Schuppen und Haarproblemen kommen.

Redundant

8. Vorratsdosen aus Plastik

Auch Vorratsdosen aus Plastik haben ein Ablaufdatum und sollten entsorgt werden, sobald sie Kratzer oder andere Beschädigungen aufweisen. Dadurch können nämlich giftige Stoffe austreten und am Essen haften bleiben.

9. Einwegrasierer

Einwegrasierer sind, wie ihr Name schon sagt, nicht für einen längeren Gebrauch gedacht und sollten nach einer Woche im Müll landen, da die Klingen nicht mehr scharf genug sind und es zu Verletzungen kommen kann.

disposable razor

10. Fahrradhelm

Auch Fahrradhelme solltest du nach einigen Jahren, selbst ohne Sturz, austauschen, da das Material brüchig wird und somit die Sicherheit reduziert sein könnte. Die meisten Hersteller machen sogar schon eine Angabe zur Haltbarkeit. Falls du auf deinem Exemplar dazu keine Hinweise findest, solltest du es nach etwa fünf Jahren vorsichtshalber wechseln.

11. Mehl

Mehl ist eines dieser Lebensmittel, von denen man denkt, es sei ewig haltbar. Vollkornmehl allerdings wird schon nach einigen Monaten ranzig. Und auch wenn helles Mehl bei trockener Lagerung etwas länger durchhält, ist es nur rund ein Jahr lang genießbar und sollte danach nicht mehr verwendet werden.

flour

12. Schneidebretter und Küchenutensilien 

Küchenutensilien, die beim Kochen und Braten von Lebensmitteln verwendet werden, sollten alle 2 Jahre gewechselt werden. Dies gilt insbesondere für solche aus Holz. Aber auch Schneidebretter müssen alle 3 Jahre ausgetauscht werden. Andernfalls werden sie zu einer Brutstätte für Keime. Darüber hinaus neigen Schneidebretter dazu, aufgrund von Feuchtigkeit und der Folgen des Schneidens mit Messern ihre Form zu verlieren.

©MediaPartisans

13. Tampons

Kaum jemand weiß davon, aber laut Experten haben Tampons eine Haltbarkeit von fünf Jahren. Werden sie allerdings nicht richtig aufbewahrt, können sich sogar Bakterien und Schimmelpilze in ihnen bilden. Deswegen sollte man Tampons auch niemals monatelang lose in der Handtasche aufbewahren.

©MediaPartisans

Sei es der Tampon, der schon seit Jahren auf dem Boden deiner Handtasche liegt, oder seien es die süßen Hausschuhe mit den Hasenohren – von einigen Alltagsgegenständen solltest du dich nach einem gewissen Zeitraum trennen. Und so schaffst du auch gleich Ordnung und Platz für neue, schöne Dinge.

Noch mehr praktische Tipps und Lifehacks gefällig? Dann schau dir auch diese Artikel an:

  • 9 Hacks, die in der Küche Gold wert sind
  • Einfacher Trick, um das Nudelsieb noch cleverer zu verwenden
  • 15 kreative Tipps und Tricks, die dir den Alltag erleichtern
  • Hohe Temperaturen im Sommer: 5 Tricks gegen die Hitze
  • 15 Tipps, die schnelle Hilfe bei Problemen im Alltag bieten
Quelle: Brightside
Vorschaubilder: © Flickr/Robin Zebrowski © Flickr/Hermann Kaser
 
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.