Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

10 kreative Ideen, was du aus alten Puzzleteilen basteln kannst

Teilen
Pin

Wenn sich bei dir alte Puzzles in Schränken oder im Keller stapeln, die nur unnütz herumliegen, Platz beanspruchen oder auch nicht mehr vollständig sind, dann wirf sie nicht weg! Denn es gibt eine Vielzahl einzigartiger und kreativer Ideen, was du alles aus ihnen basteln kannst. Ob als Dekoration für die Wand, kleine Geschenke für Freunde und Familie oder sogar als Schmuck: Puzzleteile lassen sich vielfach weiterverwenden. 

10 der schönsten Bastelideen sind in diesem Artikel für dich zusammengefasst:

1.) Monster

Diese kleinen Monster aus Puzzleteilen sind ein lustiger Spaß für die ganze Familie. Mit ein bisschen Farbe und Wackelaugen werden sie zu Besuchern aus dem All, aus denen sich spannende Geschichten über Wesen von weit entfernten Planeten spinnen lassen.

pint1

2.) Magnete

Magnete aus Puzzleteilen sind nicht nur eine gute Beschäftigung für die Kleinen, wenn du gerade in der Küche das Mittagessen kochst, sondern sie sehen auch noch schön aus und sind praktisch, weil du mit ihnen zusätzlich Notizen oder Bilder am Kühlschrank befestigen kannst.

pint2

3.) Bilderrahmen

Verziere Bilderrahmen mit Puzzleteilen und lasse sie so zu etwas ganz Besonderem und Einzigartigem werden. Klebe sie dafür einfach auf den Rahmen, bemale sie bunt oder besprühe sie vorher mit Farbe. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auf diese Weise lassen sich auch Spiegel kreativ verschönern.

pint3

4.) Schmuck

Wenn du nach einem besonderen Geschenk für deine Freunde suchst, solltest du Schmuck aus Puzzleteilen in Betracht ziehen. Aus diesen lassen sich schöne Freundschaftsketten, Ohrringe oder Armreife herstellen. Sie sind im Handumdrehen angefertigt und lassen sich nach Lust und Laune bemalen und mit Schmucksteinen oder den Initialen deiner Freunde verzieren. Diese werden begeistert sein.

pint4

5.) Wandgestaltung

Diese Wandgestaltung ist zwar etwas aufwendiger, aber ein absolutes Highlight, und sie verpasst deiner Wohnung das gewisse Extra. Besprühe dafür die Puzzleteile in Gold oder der Farbe deiner Wahl und klebe sie dann auf die Wand. Wie du sie anordnest, ist dabei deinem Geschmack überlassen. Und noch ein Tipp für alle Weltenbummler: Du kannst die Teile auch in Form einer Weltkarte anordnen. So wird deine Wand zum absoluten Hingucker.

pint5

6.) Bilder

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie du bunte Puzzleteile in Kunstwerke verwandeln kannst. Verwende sie z.B. als Baumkrone, indem du sie mit farblosem Klebstoff auf eine Leinwand aufklebst. Das muss nicht perfekt aussehen und ist deshalb auch gut für Kinder geeignet.

pint6

7.) Schalen

Aber nicht nur Bilder oder Schmuck lassen sich aus Puzzleteilen anfertigen. Du kannst auch Schalen aus ihnen herstellen. Alles, was du noch dafür benötigst, sind ein Luftballon, Kleister und Farbe. Es funktioniert genauso wie bei dieser Schale aus Knöpfen. In kurzer Zeit hast du eine schöne und individuelle Schale für Süßigkeiten, Obst oder einfach zur Dekoration.

pint7

8.) Buchstaben für das Kinderzimmer

Puzzles, bei denen Teile fehlen, lassen sich ganz einfach in individuelle Buchstaben für die Kinderzimmertür verwandeln. Schneide dafür aus Pappe den Anfangsbuchstaben des Namens deines Kindes aus und klebe die Puzzleteile darauf. Du kannst sie vorher anmalen oder so lassen, wie sie sind; das bleibt ganz dir überlassen. Wenn alles getrocknet ist, kannst du den Buchstaben dann an der Tür oder auch im Zimmer an der Wand befestigen. So erkennt bereits jeder auf den ersten Blick, wer in diesem Raum zu Hause ist.

pint8

9.) Türkränze

Ob in Herzform, zur Weihnachtszeit oder im Frühling: Türkränze sind das ganze Jahr über eine schöne Dekoration für die Haustür. Schneide einfach die gewünschte Form aus einem Stück Pappe aus, beklebe sie mit den alten Puzzleteilen und bemale oder schmücke sie so, wie es dir gefällt, und fertig ist dein echter Hingucker.

pint9

10.) Lesezeichen

Bastele dir kleine Lesezeichen aus bunten Puzzleteilen und Büroklammern. Klebe die einzelnen Teile einfach auf die Klammern, nachdem du sie nach deinen Wünschen bemalt und verziert hast. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch eine schöne Geschenkidee für kleine und große Bücherwürmer.

pint10

Ob allein oder zusammen mit deinen Kindern: Aus den kleinen, bunten Teilen lassen sich schöne Dekostücke und Geschenke basteln. All diese kreativen Ideen sind sowohl preiswert, als auch einfach zu gestalten und eine tolle Möglichkeit, alte und unvollständige Puzzles zu recyceln.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Die 12 besten neuen Erfindungen der letzten Jahre
  • Stadt Germering verteilt ungültige Parkscheiben
  • Linker Teil vom Bild: offener gefüllter Kühlschrank, rechter Teil: Küchenrolle, die auf einem Tisch steht
    Die Vorteile von Küchenrolle im Kühlschrank
  • Deo selber machen: 4 einfache Rezepte ohne Aluminium
  • So könnte eine Ernährungsumstellung aussehen: Ein Frühstückstisch mit Broten mit Marmelade
    Ernährung umstellen und auf gesunde Weise zunehmen
  • Bettwäsche und Milbe
    So oft solltest du deine Bettwäsche waschen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1117 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
297 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
764 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
70 Posts
View Posts
Haus & Garten
940 Posts
View Posts
Lifehacks
2151 Posts
View Posts
Lifestyle
14 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1049 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.