Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

5 Tricks zeigen, wie du Brot richtig einfrierst und auftaust

Teilen
Pin

Frisch vom Bäcker schmeckt Brot einfach am allerbesten. Damit es möglichst lange frisch und knusprig bleibt, kommt es vor allem auf die richtige Lagerung an. Trotzdem sollte das Brot schnellstmöglich aufgebraucht werden.

Wer sich beim Kauf mit der Menge des Brots verschätzt hat, muss es aber keinesfalls entsorgen. Um das Brot länger haltbar zu machen, kannst du es nämlich einfach einfrieren.


Clevere Tricks und Ideen, um beim Kochen Zeit zu sparen und kreativ zu werden. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Erfahre hier, was du beim Einfrieren des Brots beachten musst, damit es auch nach dem Auftauen wie frisch gebacken schmeckt.

1. Im Ganzen oder in Scheiben einfrieren?

Je nach Bedarf kannst du Brot sowohl im Ganzen als auch in Scheiben einfrieren. Geschnittenes Brot lässt sich allerdings besser portionieren und in kleineren Mengen auftauen. Ganze Brote verlieren dafür jedoch weniger Feuchtigkeit. Grundsätzlich gilt: Je frischer das Brot beim Einfrieren ist, umso besser schmeckt es nach dem Auftauen.

Brot und Semmeln einfrieren / Freezing bread and buns

2. Die richtige Verpackung wählen

Damit sich das Brot im Tiefkühlfach so lange wie möglich hält, musst du es luftdicht verpacken. Nur so kannst du die Entstehung von Gefrierbrand verhindern und das Brot trocknet nicht aus.

Am besten eignen sich für diesen Zweck Gefrier- oder Plastikbeutel. Lege das Brot in den Beutel und streiche anschließend die Luft heraus, bevor du ihn verschließt. Gefrierdosen und Behälter aus Glas oder Edelstahl eignen sich ebenfalls, um Brot einzufrieren. Wer lieber auf eine umweltfreundliche Alternative setzen möchte, greift am besten zu Wachstüchern oder Stoffbeuteln. Nicht zu empfehlen sind hingegen Papiertüten, in denen das Brot nur wenige Tage eingefroren werden kann.

3. Wie lange kann man Brot einfrieren?

Wenn du das Brot korrekt verpackt hast, ergeben sich die folgenden Haltbarkeitszeiten:

  • Ganzes Brot: 4-6 Monate
  • Brot in Scheiben: 1-3 Monate
  • Kleingebäck: 2-4 Monate
tägliches Brot / daily bread

Beschrifte das Brot stets mit dem Datum, an dem du es eingefroren hast, um die Haltbarkeit im Blick zu behalten und es zeitnah aufzubrauchen.

4. Brot richtig auftauen

Zum Auftauen solltest du dem Brot Zeit geben. Backst du es direkt im heißen Ofen auf, wird es unnötig hart und trocken. Lass das Brot deshalb über Nacht bei Raumtemperatur auf einem Küchenrost auftauen. Ein Beutel aus Baumwolle oder ein Geschirrtuch kann dabei die überschüssige Flüssigkeit aufnehmen, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Nicht zu empfehlen ist das Auftauen in einer Papiertüte, da sie am Brot kleben bleibt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Rohini Vibha (@grainorshinebread)

Tipp für Ungeduldige: Einzelne Brotscheiben kannst du direkt für einige Minuten in den Toaster geben. Das Auftauen in der Mikrowelle ist ebenfalls möglich.

6/365 - 6 Jan 2009 - P365!

5. Kurz aufbacken

Damit das Brot nach dem Auftauen wie frisch gebacken schmeckt, solltest du es nochmal für wenige Minuten bis zur gewünschten Knusprigkeit in den Backofen legen. Anschließend kannst du es warm genießen.

Baking Bread at Home

Dank dieser Tipps landet übrig gebliebenes Brot in Zukunft nicht mehr im Müll. Hast du es schon mal ausprobiert?

Weitere Tipps, wie du Lebensmittel haltbar machen kannst, findest du hier:

  • 3 einfache Rezepte, um Zucchini einzulegen
  • 9 Frische-Tricks, die Lebensmittel länger haltbar machen
  • 5 clevere Ideen, um Wassermelonenschale zu verwerten

Quelle: therese-moelk
Vorschaubilder: ©Pinterest/news.yahoo.com ©flickr/Coffee Danube Still Life Photography

5 Tricks zeigen, wie du Brot richtig einfrierst und auftaust5 Tricks zeigen, wie du Brot richtig einfrierst und auftaust5 Tricks zeigen, wie du Brot richtig einfrierst und auftaust
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.