Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Essen ohne Fettspritzer anbraten: So funktioniert es

Teilen
Pin

Wer kennt es nicht? Man brät etwas Gemüse oder ein Stück Fleisch in der Pfanne an und schon spritzt das Öl in alle Richtungen aus der Pfanne heraus. Das sorgt nicht nur für lästige Flecken auf dem Herd oder der Kleidung – die Fettspritzer verursachen mitunter auch leichte Verbrennungen auf der Haut.


Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Mit diesen Küchen-Tricks gelingt dir das Anbraten von Lebensmitteln in Zukunft ohne Fettspritzer.

Pasta Carbonara

1. Welches Öl sollte zum Anbraten verwendet werden?

Die Wahl des Öls hat Einfluss auf die Stärke und auf die Menge von Fettspritzern. Raffinierte Öle eignen sich zum Braten besser als kaltgepresste Öle, da sie einen höheren Rauchpunkt haben. Dieser gibt die Temperatur an, bei der es in der Pfanne zu rauchen beginnt. In diesem Fall ist die Temperatur in der Pfanne zu hoch und die Hitzezufuhr sollte reduziert werden. Bei raffinierten Ölen liegt der Rauchpunkt meist über 200 °C, bei kaltgepressten Ölen hingegen nur zwischen 100 und 150 °C. Zum Anbraten eignen sich deshalb Rapsöl und Sonnenblumenöl besonders gut – Olivenöl und Butter hingegen eher weniger.

Essen anbraten ohne Fettspritzer©Pixabay/DominikSchraudolf

2. So wenig Fett wie möglich

Dieser Tipp ist eigentlich logisch, wird aber trotzdem oft missachtet. Verwende zum Anbraten in der Pfanne so wenig Fett wie möglich. Je mehr Fett sich in der Pfanne befindet, umso stärker spritzt es.

Essen anbraten ohne Fettspritzer©Pixabay/scratsmacker

3. Die richtige Bratpfanne wählen

Die Wahl der Bratpfanne wirkt sich ebenfalls auf die Stärke der Fettspritzer aus. Beschichtete Pfannen haben beispielsweise den Vorteil, dass du beim Braten weniger Fett benötigst. Ihre Beschichtung verhindert nämlich, dass das Bratgut am Pfannenboden kleben bleibt.

Essen anbraten ohne Fettspritzer©Pixabay/Hans

4. Lebensmittel vor dem Braten abtrocknen

Wasserhaltiges oder zu feuchtes Bratgut ist in Kombination mit Fett für die meisten Spritzer verantwortlich. Das kannst du vermeiden, indem du die Lebensmittel vorher gut abtropfen lässt oder sie mit einem Küchentuch möglichst gut trockentupfst.

5. Fleisch nach Möglichkeit später salzen

Salz hat die Eigenschaft, Lebensmitteln Wasser zu entziehen. Damit beim Braten möglichst wenig Wasser mit dem Fett in der Pfanne in Kontakt kommt, sollte Fleisch (wenn möglich) erst nach der Zubereitung gesalzen werden.

6. Mehl oder altes Brot in die Pfanne legen

Wie bereits erwähnt, ist die Kombination aus Fett und Wasser häufig der Auslöser für Fettspritzer beim Anbraten. Gib deshalb etwas Mehl in die Pfanne – es bindet das Wasser und beugt somit Fettspritzern vor. Altes, vertrocknetes Brot hat übrigens denselben Effekt.

Roux

Manchmal lassen sich Fettspritzer beim Anbraten trotzdem nicht vermeiden. In diesen Fällen kann ein Spritzschutz für die Bratpfanne weiterhelfen. Lege beim Braten beispielsweise einen geeigneten Deckel auf die Pfanne. Das hat allerdings den Nachteil, dass das Essen aufgrund des Kondenswassers eher gekocht als gebraten wird. Besser funktioniert das mit einem Spritzschutzsieb, welches den Dampf entweichen lässt.

Falls du dich doch mal an dem heißen Fett verbrennen solltest, hilft nur eins: Die Verletzung schnell unter kaltem Leitungswasser kühlen. Eine spezielle Brandsalbe kann den Heilungsprozess beschleunigen. 

Noch mehr Tipps und Tricks für die Küche findest du in diesen Beiträgen:

  • 11 Dinge, die deine Küche schmuddelig wirken lassen
  • 15 geniale Küchen-Tricks, um knifflige Aufgaben zu bewältigen
  • 11 clevere Tipps, Tricks und Lifehacks für die Küche
  • 16 Menschen teilen ihre liebsten Küchentricks
  • Einfacher Putztrick mit Babyöl bringt die Küche zum Strahlen

Quellen: utopia, pfannenhelden
Vorschaubilder: ©Flickr/Tyler Steiner ©Flickr/Randal Cooper

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
  • Upcycling: 7 Dinge, denen man einen neuen Nutzen geben kann
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.