Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Ratgeber

12 Wörter, die oft falsch ausgesprochen werden

Teilen
Pin

Auch wenn es vielen Menschen gar nicht bewusst ist: Die deutsche Sprache wimmelt von schwierigen Wörtern, die auf den ersten Blick ganz harmlos aussehen. Hast du zum Beispiel schon mal über die Aussprache von Zucchini oder Rückgrat nachgedacht? Wir stellen dir 12 Wörter vor, die viele – ohne es zu merken – falsch aussprechen.


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


12 Wörter, die viele falsch aussprechen

Zum Glück ist es im Alltag gar kein Problem, wenn man bestimmte Wörter falsch ausspricht. Bei manchen Wörtern kann es sogar passieren, dass man eher schief angeguckt wird, wenn man sie richtig ausspricht, weil kaum jemand weiß, wie es eigentlich heißen müsste.

1. Brokkoli: Das grüne Gemüse, mit dem man viele Kinder jagen kann, wird oft „Brohkoli“ genannt. Richtig ist aber die Aussprache „Brockoli“.

fresh broccoli

2. Inbusschlüssel: Es heißt nicht Imbussschlüssel, wie viele glauben, sondern Inbusschlüssel. Ganz schlaue Menschen wissen außerdem, dass Inbus ein Akronym aus den Wörtern Innensechskantschraube Bauer und Schaurte (der erste Hersteller in Deutschland) ist .

DSC01769

3. Tagliatelle: Viele Freunde kohlenhydratreicher Speisen sprechen die Nudelsorte einfach aus, wie sie geschrieben wird, also „Tagliatelle“. Kundige Esser sagen: „Taljatelle“.

Tagliatelle ragu

4. Gelatine: Beim Wort Gummibärchen kann man nicht viel falsch machen. Anders sieht es bei der Gelatine aus, wo sich oft ein unnötiges n hineinschummelt, sodass sie fälschlicherweise zur Gelantine wird.

286/366 Gummi Bears

5. Oregano: Obwohl es das beliebte Gewürz in fast jedem Haushalt gibt, stellt seine Aussprache für viele eine Herausforderung dar. Die richtige Betonung ist „o-REH-gano“, nicht „Ore-GA-no“.

Fresh Oregano

6. Rückgrat: Vielleicht liegt es daran, dass das Wort nicht so häufig benutzt wird. Jedenfalls wird beim Wort Rückgrat von vielen Menschen der Buchstabe g verschluckt, sodass daraus fälschlicherweise ein „Rückrat“ wird.

©Pixabay

7. Accessoire: Auch wenn es ein bisschen affektiert klingt, das Wort Accessoire wird nicht „Assessoar“ ausgesprochen, sondern „Aksessoar“.

2012-125 A Favorite Accessory

8. lizenzieren: Es sind nicht immer Substantive, die uns das Leben schwer machen, wie man am Verb lizenzieren gut sehen kann. Irrtümlicherweise wird es von vielen Leuten „lizensieren“, statt „lizenzieren“ ausgesprochen.

©Getty Images

9. Bruschetta: Wenn man auf der nächsten Party keine mitleidigen Blicke ernten will, sollte man nicht die „Bruschetta“, sondern die „Brusketta“ loben.

Bruschetta

10. Gnocchi: Gnocchi sind aus deutschen Kühlregalen nicht mehr wegzudenken, bei der Aussprache hapert es aber noch. Korrekt ist „Njocki“, nicht „Gnotschi“.

Gnocchi before

11. Espresso: Das Wort Espresso ist zwar aus dem englischen „express“ entlehnt, im Deutschen darf es aber nicht Expresso geschrieben werden, wie es viele tun.

Coffee machine

12. Zucchini: An dem Wort Zucchini sind schon Beziehungen zerbrochen, weil sich die Partner uneins waren, ob es „Sutschini“ oder einfach „Zucchini“ mit ch wie in Buch heißt. Um die Frage ein für alle Mal zu klären: richtig ist „Zuckini“.

©Media Partisans

Die 12 genannten Wörter vermitteln zwar den Eindruck, dass es vor allem Fremdwörter bzw. aus anderen Sprachen entlehnte Wörter seien, die ihre Tücken haben, aber das täuscht. Zum Beweis kannst du eines der folgenden Quiz (so lautet die Mehrzahl von Quiz wirklich!) machen:

  • Deutsch-Quiz: 12 Wörter, die ständig verwechselt werden
  • Quiz: Die am häufigsten falsch geschriebenen deutschen Wörter
  • Quiz: Bestehst du den Deutsch-und-eingedeutscht-Test
  • Ostdeutsche Sprache: Mach dieses urst gute Quiz!
  • Sprachquiz: 12 falsche Anglizismen im Deutschen

Quellen: desired, n-joy
Vorschaubilder: ©Flickr/Colin ©Flickr/Judy Gallagher

12 Wörter, die oft falsch ausgesprochen werden12 Wörter, die oft falsch ausgesprochen werden12 Wörter, die oft falsch ausgesprochen werden
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Hornhaut entfernen mit Zitrone: So geht’s
  • Eine Ente wird mit der Hand gefüttert
    Vögel füttern: So hilfst du Vögeln im Winter am besten
  • Erziehung: allein spielen fördern
  • Quetschie-Deckel: 12 tolle Ideen zum Basteln mit Kindern
  • Weißes, etwas angejahrtes Garagentor, das mit einem Plakat zum Verkauf angeboten wird.
    Tiny House: Franzose baut Garage zu Wohnung um
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
769 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
944 Posts
View Posts
Lifehacks
2153 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1053 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.