Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

Gefrierschrank: Test mit Münze hilft im Urlaub

Teilen
Pin

Manchmal hat man den Verdacht, dass der Kühlschrank kurz davor ist, den Geist aufzugeben, oder dass es während der Urlaubszeit kleinere Stromausfälle gegeben hat. Man öffnet den Gefrierschrank und findet z.B. verdächtige Pfützen, oder das Tiefkühlgemüse hat sich in einen massiven Matschklumpen verwandelt. Um sicher zu sein, ob der Gefrierschrank einwandfrei funktioniert, gibt es einen kinderleichten Trick.


Grillen und Geselligkeit: Mit diesen Videos gelingt es garantiert. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Ob Lebensmittel zwischenzeitlich aufgetaut waren, findet man heraus, indem man einen mit Wasser gefüllten Behälter ins Tiefkühlfach stellt. Wenn das Wasser dann gefroren ist, legt man eine Münze auf die Oberfläche.

Fällt der Gefrierschrank nun aus, taut das Wasser, und die Münze sinkt nach unten, je nach Ausfalldauer sogar bis auf den Boden des Behälters. Sollte der Gefrierschrank nach einem mittellangen Ausfall wieder wieder den Betrieb aufnehmen, kann es auch sein, dass die Münze mitten im Wasser festfriert. Jedenfalls

Here’s a little trick to help you if you lose power! Fill up a cup of water. Once it freezes, place a coin on top. If your power goes out, check to see if the coin is still on top. If it fell to the bottom, you should probably throw out most of that food in the freezer! @WCNC pic.twitter.com/mX3403SP4s

— Sarah French (@SarahSFrench) 15. September 2018

liegt sie nicht mehr obenauf. Nur wenn die Münze noch unverändert daliegt, kann man ohne Zweifel davon ausgehen, dass der Schrank während der Abwesenheit zuverlässig seinen Dienst verrichtet hat.

Diese simple, aber aussagekräftige Methode eignet sich auch, wenn man längere Zeit nicht zuhause ist. So kann man sicherstellen, dass alle Lebensmittel nach der Rückkehr ohne Bedenken verzehrt werden können. Wer will schon gammeliges Hackfleisch essen?

Noch mehr Tricks und Tipps für den Sommer:

  • 35 Tipps und Tricks für den Sommer
  • Sommer mit Baby: 8 Fehler, die Eltern vermeiden sollten
  • 20 schöne Gartenprojekte für den Sommer
  • 10 Sommer-Produkte, die die Hitze erträglicher machen
  • 16 coole Tricks, die im Sommer nicht nur die Wohnung kühlen

Vorschaubild: ©facebook/Sheila Pulanco Russel

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.