Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

6 Küchenutensilien und Hygieneartikel, die kürzer haltbar sind, als du denkst

Teilen
Pin

Frische Lebensmittel sind nur begrenzt haltbar – das weiß jeder. Aber wusstest du, dass auch deine Schneidebretter und die Gewürze in deiner Küche ein Ablaufdatum haben? Wir erklären dir, welche Haltbarkeit Küchenutensilien und Hygieneartikel haben, die du in deinem Alltag verwendest.


Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Ist die Haltbarkeit immer gleich?

Natürlich ist die maximale Nutzungsdauer eines Gegenstandes abhängig davon, wie oft und auf welche Art und Weise er genutzt wird. Daher kann die Haltbarkeit variieren. Die folgenden Beispiele sollen einen groben Richtwert geben. Während Mehl eine längere Haltbarkeit haben kann, wenn es gut gelagert wird, sollte bei Hygieneartikeln wie deiner Zahnbürste die empfohlene Nutzungsdauer eingehalten werden.

1. Gewürze

Schlechte Nachrichten für alle, die seltene Gewürze sammeln: Gewürze haben ein Ablaufdatum und neigen mit der Zeit dazu, ihre Eigenschaften und ihren Geschmack zu verlieren. Daher sollte man seine Vorräte nach ungefähr 2 Jahren erneuern. Außerdem solltest du darauf achten, dass sie trocken gelagert werden. Wenn Gewürze Feuchtigkeit ausgesetzt sind, werden sie klumpig und können schimmeln. Dadurch wird die Haltbarkeit logischerweise zusätzlich verkürzt.

Tipp: Prüfe deinen Gewürzvorrat regelmäßig. Bevor du selten genutzte Gewürze entsorgst, kannst du gezielt solche Gerichte zubereiten, in denen du sie aufbrauchen kannst.

Drei Gewürzgläser mit unbestimmbarem Inhalt werden in die Kamera gehalten.
Die Haltbarkeit von Gewürzen verkürzt sich, wenn sie nicht richtig aufbewahrt werden. (©Grace Cary – Getty Images)

2. Zahnpasta und Zahnbürsten

Sei ehrlich: Wie oft tauschst du deine Zahnbürste aus? „Idealerweise solltest du deine Zahnbürste alle drei bis sechs Monate tauschen“, erklärt die Zahnärztin Dr. Amanda Lewis. Ansonsten bist du auf dem besten Weg, sie in einen Inkubator für Bakterien zu verwandeln. Nach einer Erkältung oder einer Magen-Darm-Erkrankung solltest du deine Zahnbürste auch vor Ablauf der 3 Monate gegen eine neue eintauschen. Zahnpasta sollte nach dem Öffnen übrigens nicht länger als 1 Jahr aufbewahrt und verwendet werden.

Tipp: Wenn du kleine Zahnpastatuben für Reisen hast, überprüfe deren Ablaufdatum vor jeder Reise. Bewahre deine Zahnbürste immer in einem geschlossenen Schrank auf – so verhinderst du, dass Bakterien durch das Spülwasser aus der Toilette an die Zahnbürste gelangen.

3. Mehl

Mehl ist eines dieser Lebensmittel, von denen man denkt, es sei ewig haltbar. Vollkornmehl allerdings wird schon nach einigen Monaten ranzig. Und auch wenn sich die Haltbarkeit von hellem Mehl bei trockener Lagerung verlängert, ist es nur rund ein Jahr lang genießbar.

Tipp: Bevor du das Mehl entsorgst, prüfe, ob Schädlinge enthalten sind oder es merkwürdig riecht. Wenn dies nicht der Fall ist, kannst du auch nach dem Ablaufdatum noch damit backen.

flour

4. Vorratsdosen aus Plastik

Auch in der Küche gibt es Gebrauchsgegenstände, die nicht ewig haltbar sind. So haben beispielsweise Vorratsdosen 🛒 aus Plastik nur eine begrenzte Haltbarkeit und sollten entsorgt werden, sobald sie Kratzer oder andere Beschädigungen aufweisen. Andernfalls können giftige Stoffe aus dem Material austreten und am Essen haften bleiben.

Tipp: Bevor du die Dosen wegwirfst, funktioniere sie doch einfach um und lagere darin Putzutensilien oder Unterwäsche.

Lesetipp: 12 Lebensmittel, die unbegrenzt haltbar sind.

5. Schneidebretter und Küchenutensilien 

Ähnlich wie mit den Vorratsdosen aus Plastik verhält es sich mit Schneidebrettern 🛒 aus dem gleichen Material. Küchenutensilien, die beim Kochen und Braten von Lebensmitteln verwendet werden, sollten alle 2 Jahre gewechselt werden. Dies gilt insbesondere für solche aus Holz. Aber auch Schneidebretter müssen alle 3 Jahre ausgetauscht werden. Andernfalls werden sie zu einer Brutstätte für Keime. Darüber hinaus neigen Schneidebretter dazu, aufgrund von Feuchtigkeit und der Folgen des Schneidens mit Messern ihre Form zu verlieren.

Tipp: Gut gereinigt, kannst du die Utensilien als Spielmaterial für deine (Enkel-)Kinder bereitstellen.

Man sieht, wie rote Paprika auf einem hellen Brett geschnitten werden.
Du solltest Schneidebretter regelmäßig austauschen. (©Apeloga AB – Getty Images)

6. Parfum

Überraschenderweise hat Parfum eine recht kurze Haltbarkeit. Nach rund sechs Monaten verliert es seinen Geruch. Hier variiert das Ablaufdatum aber sehr. Produkte, die viel Alkohol enthalten, wie beispielsweise Eau de Toilette, halten wesentlich länger als hochwertigere Produkte.

Tipp: Wenn du nur ab und zu Parfum benutzt, greife lieber zu einer kleinen Größe oder lass dir in der Parfümerie Proben von verschiedenen Düften mitgeben.

Hättest du gedacht, dass diese Dinge eine relativ kurze Haltbarkeit haben?

Quellen: deutsche-apotheker-zeitung, landschafftleben, gofeminin
Vorschaubild: ©Grace Cary – Getty Images

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

6 Küchenutensilien und Hygieneartikel, die kürzer haltbar sind, als du denkst6 Küchenutensilien und Hygieneartikel, die kürzer haltbar sind, als du denkst
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein Arm mit vielen Mückenstichen. Was lockt Mücken wirklich an?
    5 Dinge, die dafür sorgen, dass du von Mücken gestochen wirst
  • Eine brennende Anti-Mücken-Kerze vor dunklem Hintergrund.
    So kreierst du mit nur ein paar Zutaten deine eigene Anti-Mücken-Kerze
  • Zwei Schalen mit Wasser und Lebensmittelfarbe. in der linken roten Schale ist zusätzlich noch Mehl.
    Bunte Knete zum Selbermachen mit nur 4 Zutaten aus deiner Küche
  • Das beste Mittel gegen Geruch im Kühlschrank
  • Dieses altbewährte Hausmittel lindert Sodbrennen in wenigen Sekunden
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1137 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
838 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1054 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.