Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten

Kerzenreste verwerten: Kerzen selber machen und vieles mehr

Teilen
Pin

Was wäre die kalte und dunkle Jahreszeit ohne heimeliges Kerzenlicht? Ein Trauertal! Und wo Kerzen angezündet werden, bleiben in der Regel auch Kerzenreste übrig. Warum diese viel zu schade zum Wegwerfen sind, zeigen dir die folgenden 14 Ideen.


Die schönsten DIY-Ideen für Winter und Weihnachten. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Die naheliegendste Möglichkeit, Kerzenreste zu verwerten, ist es, aus den Wachsresten neue Kerzen zu machen. Es gibt aber noch viel mehr Einsatzmöglichkeiten für altes Wachs, die nicht nur schön, sondern auch praktisch sind.

14 Ideen aus alten Kerzen und Wachsresten

1. Neue Kerzen selber machen

Mithilfe von Kerzenresten, fertigen Kerzendochten und Gefäßen (z.B. Tassen, Marmeladengläsern oder Toilettenpapierrollen) kann man ganz leicht neue Kerzen selber machen.

So funktioniert es:

  1. Kerzenreste nach Farben sortieren, zerkleinern und im Wasserbad schmelzen.
  2. Alte Dochte und eventuelle Verunreinigungen entfernen.
  3. Bei Bedarf ätherische Öle in Bio-Qualität zum flüssigen Wachs hinzugeben.
  4. Gießform bereitstellen und darauf zwei Schaschlikspieße legen. Den neuen Docht in einer Wäscheklammer befestigen und die Klammer auf die Spieße legen, sodass der Docht gerade ins Gefäß hinunterhängt.
  5. Das flüssige Wachs in die Form gießen. Bei einer offenen Form (z.B. Toilettenpapierrolle und Plätzchenform) erst nur so viel eingießen, dass sich eine dünne Schicht am Boden bildet. Diese trocknen lassen, dann das restliche Wachs einfüllen.

2. Schuhe mit Wachs imprägnieren

Statt Imprägnierspray kann man auch saubere weiße Kerzen benutzen, um Schuhe aus Stoff oder Kunstleder wetterfest zu machen. Hierfür einfach die Schuhe einschließlich des Übergangs zur Sohle mit der Kerze einreiben und dann mit einem Föhn auf höchster Stufe föhnen, sodass das Wachs in die Fasern einzieht.

3. Schnürsenkel reparieren

Auch ausgefranste Schnürsenkel kann man mit Wachs reparieren.

4. Altes Wachs für Schmelzfeuer nutzen

Wenn man es sich ganz einfach machen will, kann man die Kerzenreste auch in einem Schmelzfeuer („Kerzenfresser“) auf dem Balkon oder im Garten verwerten.

5. Grillanzünder selber machen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Grillanzünder mit Wachsresten selber zu machen: Entweder man taucht einfach Tannenzapfen in Wachs oder man stellt mithilfe von Wachsresten, Sägespänen (alternativ Kleintierstreu, Holzwolle oder Stroh) und Eierkartons Grillanzünder etwas aufwendiger her.

6. Sturmlicht selber machen

Nicht die schönste Art, Kerzen zu verwerten, aber praktisch für den nächsten Campingtrip: ein selbstgemachtes Sturmlicht.

Hierfür benötigst du außer den Kerzenresten:

  • 1 leere Konservendose
  • 1 Stück Baumwolle (von einem alten T-Shirt oder Putzlappen)
  • Garn, um den Stoff zusammenzubinden
  • 1 Stück Wellpappe

7. Wachsgießen zu Silvester

Dass Bleigießen zu Silvester nicht mehr erlaubt ist, heißt nicht, dass man am Ende des Jahres keinen Blick mehr in seine Zukunft werfen darf. Eine umweltfreundliche Alternative ist das Wachsgießen mit Kerzenresten.

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Marcin Fuchs (@konikson)

8. Ostereier mit Wachs bemalen

Man kann Ostereier auf verschiedene Arten mit Wachs dekorieren:

  1. Eine Möglichkeit ist, vor dem Färben ein Muster mit geschmolzenem Wachs aufzutragen, an dem die Farbe danach nicht haften bleibt.
  2. Oder man bemalt die Eier nach dem Färbevorgang mit flüssigem Wachs – neben Kerzenresten eignen sich hierfür auch die Reste von Wachsmalstiften.

9. Ostereierkerzen selber machen

Als naturnahe Osterdeko kann man Kerzen in Eierschalen gießen. Hierfür benötigt man übriggebliebenes Kerzenwachs und neue Kerzendochte.

10. Urlaubserinnerungen aus alten Kerzen

Für alle, die im Sommer sowieso Muscheln sammeln, sind selbstgemachte Muschelkerzen genau das Richtige, um den Rest des Jahres in Urlaubserinnerungen zu schwelgen.

11. Herbstdeko aus Kerzenresten

Aus Kerzenresten und den Kappen von Eicheln kann man schwimmende Mini-Kerzen basteln.

12. Lufterfrischer 

Für einen angenehmen Duft in Kleiderschränken oder Zimmern: DIY-Lufterfrischer aus Wachs, ätherischen Ölen und Gewürzen.

13. Klemmenden Reißverschluss geschmeidig machen

Dieser Lifehack ist nicht nur für Kleidungsstücke nützlich, sondern auch für Zelte und andere Gegenstände mit Reißverschluss. Einfach den klemmenden Reißverschluss mit einer Kerze einreiben und er lässt sich wieder ohne Probleme öffnen und schließen. 

14. Sägeblatt mit Kerzenwachs einreiben

Damit das Sägeblatt beim Sägen nicht im Holz steckenbleibt, kann man es mit einer alten Kerze einreiben.

The fig tree

Wenn es dir nach diesen 14 Upcycling-Ideen für Kerzenreste bereits in den Fingern kribbelt, lass dich von folgenden Artikeln zu noch mehr kreativen und praktischen Höhenflügen inspirieren:

  • 14 Upcycling-Ideen mit alten Marmeladengläsern
  • 20 tolle Spiel-Ideen aus Klopapierrollen
  • 11 Upcycling-Ideen mit kaputten Weingläsern
  • 4 Ideen, wie du alte Seifenreste noch verwerten kannst

Quellen: brigitte, smarticular

Vorschaubilder: ©Pinterest/recyclart ©Pinterest/beautifuldawndesign

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 7 interessante Fakten über die menschliche Blase
  • Test: Wer warst du in einem früheren Leben?
  • Lieblingsfarbe: Das sagt sie über deinen Charakter aus
    Lieblingsfarbe: Das sagt sie über deinen Charakter aus
  • saubere brillengläser
    Brille reinigen: 4 Tipps für saubere Brillengläser
  • 6 Outfit-Fehler, die dich fülliger aussehen lassen
  • Ob das ein gutes Geldversteck ist? Ein Fünfzig-Euro-Schein wird unter eine Pflanze in den Blumentopf gesteckt
    Einbrecher-Tricks: Hier solltest du Geld nicht verstecken
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
776 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
74 Posts
View Posts
Haus & Garten
946 Posts
View Posts
Lifehacks
2155 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1057 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.