Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Lifehacks
  • Lifestyle
  • Psyche & Wohlbefinden

4 Gründe, die gegen Toilettenpapier sprechen

Teilen
Pin

Dieses Thema ist wichtiger, als man denkt. Es geht zwar „nur“ um Toiletten, aber auch beim Gang aufs stille Örtchen kann man einiges falsch machen. Wir haben uns verschiedene Toiletten-Ausstattungen angeschaut und verraten dir 4 Gründe, warum man mit sogenannten „Popoduschen“ einiges besser macht als mit Papier.


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Viele internationale Touristen erachten unsere deutschen Toiletten sogar als unhygienisch. Wie bitte?

Ja, richtig gelesen! Die Standards von Toiletten sind in manch anderem Land schon seit vielen Jahren um einiges höher als bei uns. Wir sitzen immer noch gemütlich auf den gleichen Toiletten-Modellen wie vor 100 Jahren, während außerhalb von Europa bereits an den neusten Innovationen für die Badezimmerausstattung getüftelt wird, wie auch das folgende Ausstellungsbild eines japanischen WC-Herstellers zeigt: 

Japanese toilets

Ob Sitzheizung, Massagefunktion oder automatische Popodusche: Mit diesen Modellen bleibt (wortwörtlich) kein Hinterteil trocken. Mit Erfindungen für die Toiletten-Hygiene werden mittlerweile Millionen verdient. Ein Beispiel ist das Unternehmen „Sabaitood“ (auf Deutsch: glücklicher Hintern) aus Bangkok. 

Zielgruppe dieser Firma: internationale Touristen und Geschäftsleute, die regelmäßig nach Europa reisen. Hier in Deutschland findet man nämlich keine Popoduschen. Die Lösung: „Sabaitood“ verkauft Reise-Bidets, mit denen sich Brause-Fans auch auf Reisen nach dem Toilettengang säubern können. 

Mobile Podusche "Sabaitood2
©desertcard/Sabaitood

Dieses kleine Hilfsmittel wird einfach auf einer Wasserflasche befestigt und – voilà – fertig ist die mobile Popodusche. 

Ein Toilettengang ganz ohne Papier? Jawohl, das ist in einigen Teilen der Welt schon lange gang und gäbe. Für viele von uns unvorstellbar, obwohl es auch schon eine mobile Popodusche in unsere Drogerien geschafft hat: die HappyPo-Dusche!

Durchgesetzt hat sich das Bidet in weiten Teilen Europas allerdings noch lange nicht. Warum es jedoch gar keine schlechte Idee ist, auf Toilettenpapier zu verzichten, haben wir in 4 Punkten für dich zusammengefasst.

Warum du in Zukunft auf Toilettenpapier verzichten solltest:

1. Toilettenpapier kann Irritationen hervorrufen 

Klingt schmerzhaft – ist es auch! Vor allem für Menschen mit Hämorrhoiden oder Fissuren kann Toilettenpapier sehr unangenehm sein. Wasser ist hingegen die sanftere Art, sich untenrum zu säubern. Auch nach einer Geburt wird vielen Frauen die Verwendung eines Bidets empfohlen.

2. Falsches Abwischen kann Infektionen verursachen 

Schlechte Angewohnheiten bei der Benutzung von Toilettenpapier können schwerwiegende Folgen haben. Vor allem für Frauen ist hier die Wisch-Richtung entscheidend: Gelangen nämlich Darmbakterien in den sensiblen Bereich der Harnröhre, kann das eine Blasen- oder, im schlimmsten Fall, sogar eine Nierenentzündung zur Folge haben. Bei einem Bidet passiert so etwas nicht!

3. Toilettenpapier belastet die Umwelt

Auch wenn es fast unnötig ist, dies festzustellen: Toilettenpapier ist nicht wirklich umweltschonend. Wir benutzen das Papier nur einmal und meistens viel zu viel davon – von der Umweltbelastung bei der Herstellung und der Verpackung einmal ganz abgesehen. Da erscheint es doch sinnvoll, mal einen sanften Wasserstrahl auszuprobieren. 

bog rolls

4. Es ist einfach sauberer mit Wasser 

Kurz gesagt: Papier hat nicht denselben Effekt wie Wasser! Darüber sind wir uns (eigentlich) alle einig – oder würdest du einen Kotfleck an deiner Hand nur mit einem trockenen Tuch entfernen? Sicherlich nicht. Trotzdem benutzt jeder noch durchschnittlich 3.651 Rollen Toilettenpapier in seinem Leben. Aber warum? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten: wahrscheinlich nur aus Gewohnheit. 

Fazit

Dass wir bei der Badezimmerausstattung durchaus noch Luft nach oben haben, war dir bestimmt nicht bewusst. Wir hoffen, dein Wissen über Toilettenpapier hat sich nun ein wenig erweitert. Auch wenn man gerne an alten Gewohnheiten festhält, es kann nie schaden, seinen Horizont zu erweitern. 

A modern bidet in combination with a flush toilet

Es muss ja nicht gleich ein Luxus-Klo mit Massagefunktion sein, aber ab und zu ein Griff zur mobilen Popodusche oder einem Waschlappen kann jeder in den Alltag einbauen. Wir haben uns von Hygiene-Experten sagen lassen: Es lohnt sich! 

Hast du schon eine Podusche zu Hause oder schwörst du auf dein altbekanntes Toilettenpapier? 


Solltest du demnächst wieder einige leere Toilettenpapier-Rollen übrig haben, wirf sie nicht weg! Man kann noch einiges daraus machen. Die besten Verwendungs-Tipps findest du hier: 

10 DIY-Bastelideen mit Rollen vom Toilettenpapier
Wundervolle DIY-Deko aus Toilettenpapierrollen
Upcycling zum Fest: Weihnachtsdeko aus Toilettenpapierrollen
Adventskalender aus Toilettenpapierrollen basteln
Murmelbahn aus Toilettenpapier selber basteln

Quellen: brightside, handelsblatt
Vorschaubild: ©Flickr/Michał Kosmulski

4 Gründe, die gegen Toilettenpapier sprechen4 Gründe, die gegen Toilettenpapier sprechen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Maus knabbert aus Steinuntergrund ein paar Samen und Kerne
    Mäuse vertreiben: Wir zeigen dir, wie du sie WIRKLICH loswirst
  • Kind blickt in Nahaufnahme mit großen Augen direkt in die Kamera
    So erfährst du mit 3 Sätzen, wie es deinem Kind wirklich geht
  • 5 Verkleidungen, die in Deutschland verboten sind
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Läuse durch Selfies: immer mehr Fälle bei Jugendlichen
  • K.-o.-Tropfen erkennen und sich davor schützen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
186 Posts
View Posts
DIY
1124 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
260 Posts
View Posts
Essen
308 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
796 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
94 Posts
View Posts
Haus & Garten
963 Posts
View Posts
Lifehacks
2169 Posts
View Posts
Lifestyle
23 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1073 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.