Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Ratgeber

Marder aus Dachboden und Auto vertreiben: die besten Tipps

Teilen
Pin

Sie sind laut, machen Dreck und beißen in Kabel aller Art. Nein, die Rede ist nicht von Kindern, sondern von Mardern. Wir haben die besten Tipps gegen Marder im Haus und im Auto gesammelt und zeigen dir auch, welche Hausmittel du vergessen kannst.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Es kursieren die verschiedensten Anti-Marder-Mittel, bei denen sich teilweise die Frage stellt, ob das Mittel nicht schlimmer ist als das Problem, gegen das es eingesetzt wird. Da es z.B. keine Lösung ist, auf den eigenen Dachboden oder ins Auto zu pinkeln, nur weil viele Marder den Geruch von menschlichem Urin nicht mögen, findest du weiter unten effektive und zugleich sinnvolle Tipps zum Schutz vor Mardern.

Some People Never Learn

Marder vom Dachboden vertreiben

1. Haus marderdicht machen

Einen Marder loszuwerden, kann mühsam sein. Deshalb sind vorbeugende Maßnahmen besonders wichtig. Zum Abdichten deines Dachbodens verwendest du am besten engmaschiges Drahtgitter, denn Mardern reicht schon ein Loch von 5 cm Durchmesser zum Eindringen.

2. Marder fangen 

Wenn du doch schon unfreiwillig einen Marder im Haus beherbergst, kannst du ihn z.B. direkt von einem Profi (Schädlingsbekämpfungsunternehmen) einfangen und aussetzen lassen. Selbst fangen darfst du einen Marder nur, wenn du einen Jagdschein besitzt. Außerdem ist zu beachten, dass es für Marder in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Jagdzeiten gibt.

3. Marder mit Radio vertreiben

Marder sind geräuschempfindliche Tiere. Das kannst du dir zunutze machen, indem du ein Radio auf deinem Dachboden aufstellst und permanent laufen lässt. Der Nachteil bei dieser Methode: Damit das Radio wirklich abschreckend wirkt, musst du es sehr laut einstellen. Das kann sowohl für dich selbst als auch für deine Nachbarn unangenehm werden.

4. Marderschreck aufstellen

Auch ein sogenannter „Marderschreck“ ist ein effektives Mittel, um Marder zu vertreiben. Das Gerät sendet Geräusche im Ultraschallbereich aus, die für den Marder sehr unangenehm sind. Manche Geräte verfügen zusätzlich über eine Elektroschock-Funktion, die den Marder nachhaltig abschreckt.

5. Marder mit Vergrämungsmitteln vertreiben

Manche Leute setzten auf die folgenden „Vergrämungsmittel“, die den Marder stören und dadurch vertreiben sollen: 

  • Hundehaare
  • Anti-Marder-Paste
  • Mottenkugeln

Allerdings helfen diese Methoden eher nicht langfristig.

6. Hausmittel, die nicht gegen Marder helfen

Nicht alles, was als Mittel gegen Marder angepriesen wird, wirkt auch. Folgende Hausmittel gegen Marder kannst du dir sparen, weil sie wirkungslos sind:

  • Essig
  • Pfeffer und Chilipulver
  • WC-Steine

©Media Partisans

Marder aus dem Auto vertreiben

7. Auto und Garage reinigen

Im Auto können Marder sogar Motorschäden hervorrufen, denn sie knabbern gern Schläuche und Kabel an. Wenn ein Marder dein Auto zu seinem Revier erkoren hat, musst du als Erstes das Auto gründlich reinigen – einschließlich Motorwäsche. Hierfür gibt es auch speziellen Reinigungsschaum. 

Es ist nicht nötig, dass du den Parkplatz wechselst, da du so evtl. in das Revier eines anderen Marders eindringst. Allerdings solltest du deinen Stellplatz bzw. die Garage putzen, um die Duftmarken des Marders zu entfernen. 

8. Marderspray

Zusätzlich zur Reinigung kann man ein Marderspray (auch „Mardervergrämungsspray“) im Auto versprühen. Dieses soll Marder zukünftig fernhalten. Allerdings musst du das Spray anfangs alle zwei Tage und dann wöchentlich anwenden, damit die Wirkung nicht nachlässt. 

9. Drahtgitter unter dem Motorraum befestigen

Falls der Marder wiederkommt, solltest du das Auto erneut reinigen. Danach (bzw. grundsätzlich) gibt es die Möglichkeit, immer nach dem Parken ein Drahtgitter mit Holzrahmen unter dem Motorraum zu befestigen, um den Marder fernzuhalten.

10. Marderschreck einbauen

Alternativ zum Holzgitter kannst du einen Marderschreck im Motorraum einbauen bzw. von einer Werkstatt einbauen lassen. Diese Methode ist zwar im Vergleich zum Marderspray in der Anschaffung erst einmal aufwendig und teuer, hilft aber langfristig.

Hattest du selbst schon das zweifelhafte Vergnügen mit einem Marder auf dem Dachboden oder im Auto? Schreib gern in den Kommentaren, wenn du gute oder schlechte Erfahrungen mit Anti-Marder-Mitteln gemacht hast.

In den folgenden Artikeln findest du weitere Tipps gegen nervige Plagegeister in Haus und Garten:

  • 5 Tricks, um Zecken aus dem Garten zu vertreiben
  • Fruchtfliegenfalle: 5 Methoden gegen die Plagegeister
  • 4 Tricks, um Silberfische aus der Wohnung zu vertreiben

Und damit das Autoputzen nicht zur Qual wird, solltest du einen Blick in diese beiden Artikel werfen:

  • Einfacher Trick, um Dein Auto schonend sauber zu bekommen
  • Frühjahrsputz im Auto: So wird jede Ritze sauber – garantiert

Quellen: mein-schoener-garten, marderfrei
Vorschaubilder: ©Pinterest/DeviantArt ©Flickr/Tony Alter

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gründe Plastikpalme in einem Steingarten
    Das sind die 15 hässlichsten Gärten
  • Mehrere keimende Zwiebeln auf der Fensterbank.
    8 Gemüsesorten in der Wohnung anpflanzen
  • Styroporkugel mit halbierten Wattestäbchen wird geniale Dekoidee.
    Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Ich kann einschlafen, aber nicht durchschlafen! Das liegt oft an der Wolfsstunde.
    „Wolfsstunde“: Das passiert, wenn du um 3 Uhr aufwachst
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
317 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
988 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.