Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Mit diesen 10 Pflanzen vertreibst du Mücken aus dem Garten

Teilen
Pin

Sommerzeit ist Mückenzeit. Die lästigen Plagegeister werden aus den verschiedensten Gründen angelockt. Ob im Garten oder dank eines offenen Fensters in der Wohnung: Mücken rauben uns im Sommer mitunter den letzten Nerv. Und auch wenn ihre Stiche harmlos sind, jucken sie meist fürchterlich und verderben die Laune.

Mit den richtigen Pflanzen auf der Terrasse oder dem Balkon könnte das Mückenproblem aber bald der Vergangenheit angehören.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Manche Gerüche ziehen Mücken an, andere Düfte, wie zum Beispiel ätherische Öle, können die Insekten überhaupt nicht ausstehen. Das kannst du dir mit den richtigen Tricks zunutze machen. Ätherische Öle sind nämlich in vielen Pflanzen enthalten und können somit dabei helfen, die Mücken aus deinem Garten zu vertreiben. 

Went out to eat in shorts, didn’t realise I was the one being eaten by mosquitos

Mit den folgenden 10 Pflanzen sorgst du für einen mückenfreien Garten oder Balkon:

1. Lavendel

Auf Menschen hat der Duft von Lavendel meist eine beruhigende Wirkung. Stechmücken und Schädlinge wie Wanzen oder Motten können den Geruch allerdings nicht ertragen. Dadurch hat sich Lavendel gewissermaßen als Allzweckwaffe gegen die Plagegeister etabliert. Pflanze den Lavendel in der Nähe des Hauses oder der Terrasse ein oder stelle ihn im Sommer als Schnittblume in einer Vase auf das Fensterbrett oder den Balkon.

2. Basilikum

Wer herausgefunden hat, wie man einen Basilikumstrauch richtig pflegt, kann ihn zur Mückenabwehr einsetzen. Platziere das Basilikum am besten direkt vor dem Küchenfenster oder auf dem Balkon. Die Mücken mögen seinen Geruch, der durch ätherische Öle entsteht, nicht und werden die Umgebung deshalb meiden.

Basil

3. Katzenminze

Bei Katzenminze handelt es sich zwar um einen echten Insektenmagnet, aber gerade Stechmücken mögen den Geruch der Pflanze überhaupt nicht. Vermutlich liegt das auch hier an den ätherischen Ölen, die in der Pflanze enthalten sind. Katzenminze soll übrigens auch Ratten fernhalten.

Lindsay

4. Knoblauch

Ein weiteres Gewürz, das von vielen Menschen geliebt, aber von Insekten gemieden wird. Das trifft auch auf Steckmücken zu. Pflanze den Knoblauch möglichst in der Nähe des Hauses an und verwende seine Knollen zum Würzen oder zur Herstellung von Knoblauchöl.

garlic

5. Geranien

Pferdebesitzer werden früher oder später auf Insektenschutz mit Geraniol aufmerksam. Der Wirkstoff vertreibt Insekten und ist unter anderem in den Ölen der Geranie enthalten. Die Pflanze verschönert also nicht nur Fensterbretter und Balkone, sie bringt auch bei der Mückenabwehr den gewünschten Erfolg.

Geranium

6. Rosmarin

Rosmarinöl ist ein echter Geheimtipp gegen zahlreiche Schädlinge inklusive Stechmücken. Bei Bedarf kannst du die Pflanze auch zum Räuchern nutzen und den Duft in der Wohnung einsetzen. Ansonsten empfiehlt sich hier ebenfalls ein Platz in der Nähe des Hauses oder auf dem Fensterbrett.

7. Tomate

Der Geruch von Tomatenpflanzen wird lästige Stechmücken ebenfalls vertreiben. Pflanze die Tomaten am besten in Kübeln an, damit du ihren Standort flexibel wählen kannst. Achte dabei aber auf die Lichtverhältnisse (Tomaten brauchen viel Sonnenlicht) und platziere die Pflanze vor einem Fenster oder einer Tür, damit die Mücken nicht ins Haus fliegen.

Tomato Plant

8. Zitronengras oder Zitronenmelisse

Pflanzen mit Zitronengeruch werden aufgrund ihrer ätherischen Öle von Mücken gemieden, weshalb sie in einem Anti-Mücken-Garten auf keinen Fall fehlen dürfen. Gerade im Sommer werden zum Beispiel Zitronengras und Zitronenmelisse auch gerne für verschiedene Rezepte in der Küche oder auch zur Herstellung von Tee genutzt.

Lemon Balm

Wer sie nicht überall pflanzen will oder kann, der zerreibt einfach ein paar Blätter der Zitronenmelisse und gibt etwas von ihrem Saft auf die Haut. Die Mücken werden dann garantiert einen großen Bogen um dich machen.

9. Wacholder

Auch diese Pflanze überzeugt mit zwei Vorteilen: Sowohl die Pflanze als auch die daraus hergestellten Getränke sollen Mücken fernhalten. Wie wäre es also mit einer Wacholderpflanze im Garten und einem Gin Tonic in der Abendsonne auf dem Balkon oder der Terrasse?

❤Gin&Tonic❤

10. Walnussbäume

Walnussbäume sind bei Mücken nicht sonderlich beliebt, bescheren aber dir im Herbst leckere und gesunde Walnüsse. Die Bäume bringen aber auch einige Probleme mit sich: Sie werden riesig und ihr Laub ist nicht gut kompostierbar.

2017-11-28_17-16-38_Pentax_JH

Diese Pflanzen bieten nicht nur einen effektiven Schutz vor Mücken, sie bereichern auch noch deinen Garten und deine Küche. Nutze sie, um Rezepte zu verfeinern, oder mach dir mit ihren Blättern einen leckeren Drink. Viel Spaß beim Ausprobieren! 

Weitere hilfreiche und effektive Tricks gegen Mücken gibt es hier:

  • Mücken vertreiben, leicht gemacht: 6 Hausmittel gegen Mücken 
  • Der perfekte Mückenschutz: 10 Hausmittel gegen Mücken
  • 10 Insektenstiche, die du erkennen solltest

Quelle: 24garten
Vorschaubilder: ©Imgur/azt129 ©Pinterest/theeverydayfarmhouse.com

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
  • Upcycling: 7 Dinge, denen man einen neuen Nutzen geben kann
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.