Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Lifehacks
  • Ratgeber

So sparst du beim Kochen richtig viel Energie

Teilen
Pin

Die Energiepreise steigen und Tipps zum Stromsparen sind beliebter denn je. Ein neuer Trick, um im Haushalt etwas Energie einzusparen, kommt aus Italien. Und wie sollte es da anders sein: Es geht um Nudeln!


Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Die Heizung wird abgedreht, es werden weniger Lampen angemacht und mit dem warmen Wasser wird auch sparsamer umgegangen. Die Sorge um die steigenden Energiepreise zwingt immer mehr Menschen dazu, ihren Stromverbrauch zu überdenken. 

Auf eine Sache mag man aber kaum verzichten: eine warme Mahlzeit am Tag. Zum Glück gibt es auch hier einen einfachen Trick, um effizienter zu kochen. 

Die Italiener lieben ihre Pasta, daher ist es auch keine Überraschung, dass ausgerechnet ein italienischer Physiker den besten Tipp zum Nudelkochen mit uns teilt. Giorgio Parisi erhielt 2021 den Nobelpreis für Physik und teilte kürzlich sein Wissen mit seiner Facebook-Community. 

So funktioniert der Trick: 

Laut Parisi sei es zunächst wichtig, beim Erhitzen des Wassers den Deckel auf dem Topf zu lassen. Somit wird bereits einiges an Energie gespart. Wenn das Wasser dann kocht, können die Nudeln wie gewohnt hinzugegeben werden. Diese werden zunächst normal gekocht, aber dann kommt der Clou: Nach zwei Minuten wird der Herd ausgeschaltet und die Nudeln garen in dem heißen Wasser nach. 

03-19-08

Diese Energiespar-Methode erfordert nur zwei Minuten mehr Zeit als der herkömmliche Kochvorgang. Beispiel: Du kochst Spaghetti, die regulär 8 Minuten in kochendem Wasser brauchen. Du kochst die Spaghetti also zunächst für 2 Minuten, schaltest den Herd aus und lässt sie dann noch 8 weitere Minuten im Wasser garen. Deine Nudeln haben also insgesamt 10 statt 8 Minuten zum Kochen gebraucht.

Nach dem Ausschalten des Herdes sinkt logischerweise die Wassertemperatur, daher brauchen die Nudeln etwas länger. Diese zwei Minuten sollten dich aber nicht stören, denn mit diesem Trick sparst du beim Pastakochen ganze 47 % Energie.

Nicht nur mit der Restwärme kannst du beim Kochen viel Energie sparen. Hier sind 7 weitere Tipps, die beim Kochen Strom sparen: 

1. Der passende Topf

Various dishes

Verwende immer Kochgeschirr, das genau auf die Herdplatte passt. Ist der Topf oder die Pfanne kleiner als die Platte, wird sinnlos Energie verschwendet. Wenn die zu erhitzende Fläche größer ist als das Kochfeld, dauert das Erhitzen länger, was ebenfalls unökonomisch ist. Auch die Größe des Kochgeschirrs sollte zum Gericht passen. Ein riesiger Topf für eine Handvoll Nudeln ist pure Vergeudung. 

2. Neues Kochgeschirr

New Toy

Auch neue Töpfe und Pfannen können beim Energiesparen helfen. Sie halten die Wärme länger, erhitzen schneller und haben einen ebenen Boden. Bei altem Kochgeschirr kann es durch Abnutzung zu einem Verlust an Wärmeübertragung und folglich zu einem höheren Energiebedarf kommen.

3. Auf jeden Topf passt ein Deckel

Day 225: Hey Good Lookin'

Deckel beim Kochen zu benutzen, ist grundsätzlich sinnvoll. Es verkürzt die Kochzeit und hält das Wasser länger warm. Ein passender Deckel zu jedem Topf ist also sehr sinnvoll. 

4. So viel Wasser wie nötig

Cooking Potatoes

Egal, was du kochst – Wasser sollte nicht unnötig verschwendet werden. Achte bei Reis, Nudeln und Kartoffeln darauf, dass alles gerade so mit Flüssigkeit bedeckt ist. Besser solltest du bei Bedarf Wasser nachgießen. Das ist energiesparender, als am Ende teuer erhitztes Wasser wegzuschütten.

5. Wasserkocher

Kettle

Wer viel Tee und Kaffee trinkt, kann sicherlich nicht mehr auf einen Wasserkocher verzichten. Das ist auch sinnvoll. Wer noch keinen hat, sollte sich schnell einen zulegen. Wasser zu erhitzen, geht mit dem Gerät schneller und stromsparender als mit dem Herd. 

6. Backofen nicht vorheizen

Zaterdag

Für viele Gerichte ist es nicht nötig, den Backofen vorzuheizen. Außerdem kann hier (wie bei den Nudeln) die Restwärme effizient genutzt werden. Einfach ein paar Minuten vor Ende der Backzeit den Ofen ausschalten.
Tipp: Falls bei dir möglich: Die Einstellung „Umluft“ spart durch die gleichmäßige Verteilung der Wärme mehr Energie als „Ober- und Unterhitze“. 

7. Kleine Mahlzeiten in der Mikrowelle

Microwave, door open

Kleinere Speisen und Getränke lassen sich wunderbar in der Mikrowelle erhitzen. Diese verbraucht weniger Energie als der Herd und ist daher perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch geeignet. 

Mit diesen kleinen Tipps kann man im Haushalt viel Energie einsparen. Welche Tipps beherzigst du schon?

Noch mehr Energie einsparen kannst du, wenn du die folgenden Artikel gelesen hast:

  • Energie sparen beim Duschen: 3 Tipps
  • Geld sparen beim Wäschewaschen
  • Energiekrise: 3 Fehler sollten Verbraucher vermeiden
  • Wasser sparen: 12 Tipps, den Wasserverbrauch zu senken
  • 11 Life Hacks, um viel Geld und Strom zu sparen

Quellen: freundin, verbund
Vorschaubild: ©pinterest/vengodopoiltg, ©pixabay/jeshoots

So sparst du beim Kochen richtig viel EnergieSo sparst du beim Kochen richtig viel Energie
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
  • Gardinenstange als Lifehack im Haushalt
    Schluss mit Chaos: Das sind die 34 besten Ordnungs-Tricks im Haushalt
  • Drei Marienkäfer fressen kleinere Läfer an einem grünen Stängel
    10 Tricks, wie du deinen Garten tierfreundlicher gestaltest
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
987 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.