Veröffentlicht inKochen & Backen

Schinken einfrieren: Mit diesen Tipps bleibt er länger genießbar

Ob vom Brunch oder aus dem Vorrat: Schinken einfrieren ist eine gute Methode, um Reste länger genießbar zu machen – so geht’s Schritt für Schritt.

Schinkenscheiben liegen auf einem Holzbrett
© genialetricks.de via Midjourney

Nie wieder Chaos: Kühlschrank & Küche richtig organisieren & einräumen

Eine Küche und einen Kühlschrank, die dauerhaft ordentlich sind? Das geht! Wir zeigen dir, wie du deine Küche und deinen Kühlschrank richtig organisieren & einräumen kannst!

Du hast beim Einkauf eine große Packung Schinken mitgenommen oder vom letzten Frühstücksbrunch einige Scheiben übrig? Statt den empfindlichen Aufschnitt verderben zu lassen, kannst du Schinken einfrieren und so seine Haltbarkeit deutlich verlängern. Das funktioniert bei vielen Sorten problemlos – vorausgesetzt, du gehst dabei sorgfältig vor. Ist das Gefrierfach voll oder das Einfrieren keine Option, solltest du ihn gut verpackt im Kühlschrank lagern und möglichst bald aufbrauchen.

Schinken einfrieren – das solltest du beachten

Nicht jede Sorte Schinken eignet sich gleich gut für den Tiefkühler. Luftgetrocknete Varianten wie Serrano- oder Parmaschinken lassen sich besonders gut einfrieren, da sie einen geringeren Wasseranteil haben und ihre Struktur weitgehend erhalten bleibt. Kochschinken hingegen kann nach dem Auftauen etwas an Konsistenz verlieren – schmeckt aber in vielen warmen Gerichten trotzdem noch hervorragend.

Am besten portionierst du den Schinken vor dem Einfrieren. Lege einzelne Scheiben mit Butterbrotpapier dazwischen und verpacke sie luftdicht in Gefrierbeuteln oder Boxen. So klebt später nichts zusammen, und du kannst jederzeit einzelne Portionen entnehmen. Tiefgekühlt bleibt Schinken etwa zwei bis drei Monate haltbar, danach lässt Geschmack und Qualität langsam nach.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


So lagerst du Schinken auch ohne Einfrieren

Wenn du den Schinken lieber frisch genießt, reicht oft auch eine gute Kühlschranklagerung aus. Kochschinken hält sich dort drei bis vier Tage, luftgetrocknete Sorten sogar deutlich länger – vorausgesetzt, sie sind gut eingewickelt, idealerweise in Pergamentpapier oder ein sauberes Baumwolltuch. Plastikfolie solltest du meiden, da sich darunter Kondenswasser bildet, das das Produkt schneller verderben lässt.

Noch haltbarer wird der Schinken durch Vakuumieren. Das luftdichte Einschweißen schützt vor Oxidation und ist besonders für größere Mengen oder hochwertige Sorten wie Schwarzwälder oder Bauernschinken sinnvoll. So bleibt das Aroma erhalten, ohne dass du sofort zur Tiefkühltruhe greifen musst. Diese Methode ist auch ideal, wenn du Lebensmittel länger lagern, aber nicht einfrieren willst.

Wie wirkt sich das Einfrieren auf die Nährstoffe aus?

Schinken behält beim Einfrieren seine wichtigsten Nährstoffe, vor allem Proteine, Eisen und Zink. Auch viele Vitamine bleiben durch die niedrigen Temperaturen gut geschützt. Leichte Veränderungen in Geschmack oder Konsistenz sind bei empfindlicheren Sorten möglich, tun dem Genuss aber oft keinen Abbruch – besonders wenn der Schinken nach dem Auftauen in warmen Speisen verwendet wird.

Übrigens: Auch viele andere Lebensmittel lassen sich gut einfrieren – zum Beispiel geriebener Käse, Kräuter, gekochte Pasta oder sogar Brot. So kannst du mit cleverer Vorratshaltung nicht nur Geld und Zeit sparen, sondern auch unnötige Lebensmittelverschwendung vermeiden.

Checkliste: Schinken einfrieren leicht gemacht

  • Sorte wählen: Luftgetrockneter Schinken eignet sich besser als feuchter Kochschinken
  • Portionieren: Scheiben mit Butterbrotpapier trennen und in kleinen Mengen einfrieren
  • Luftdicht verpacken: Gefrierbeutel oder -dosen nutzen, möglichst viel Luft entfernen
  • Beschriften: Einfrierdatum notieren – Schinken maximal 2–3 Monate lagern
  • Schonend auftauen: Über Nacht im Kühlschrank auftauen, nicht bei Zimmertemperatur

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.