Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Ratgeber

Schlafzimmer einrichten: die 12 besten Tipps

Teilen
Pin

Das Schlafzimmer ist ein sehr persönlicher Ort. Darum ist es besonders wichtig, dass man sich in ihm ganz und gar wohlfühlt. Die folgenden 12 Einrichtungstipps und -ideen helfen dir, dein Schlafzimmer ganz nach deinem Geschmack zu gestalten. 


Du willst deiner Wohnung das gewisse Etwas verleihen? Hier findest du Ideen und Anregungen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Schlafzimmer gemütlich einrichten

Wer sein Schlafzimmer einrichten oder umgestalten möchte, sollte sich vorher etwas Zeit nehmen. Denn im Schlafzimmer kommt es darauf an, dass Möbel, Farben und Anordnung zueinander passen. 

Um eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, wie das Schlafzimmer werden soll, helfen diese 12 Tipps und Ideen. Damit ungemütliche Schlafzimmer keine Chance mehr haben.

1. Der richtige Standort fürs Bett

Jeder Mensch hat ein individuelles Raumgefühl. Den einen zieht es instinktiv ins Zentrum, der andere bevorzugt eher Nischen. Bevor du den Standort für dein Bett auswählst, solltest du daher erst einmal auf dem Boden Probe liegen, an welcher Stelle im Schlafzimmer du dich am wohlsten fühlst.

©Pixabay

2. Die Wahl des Betts

Das Bett ist das zentrale Möbelstück im Schlafzimmer. Daran besteht kein Zweifel. Allerdings ist Bett nicht gleich Bett. Grundsätzlich gilt: Betten mit Beinen wirken leichter und sind daher insbesondere für kleine Schlafzimmer geeignet. Kastenbetten ohne Beine sollten eher schlicht sein, damit sie nicht zu wuchtig wirken.

©Pixabay

3. Das Schlafzimmer streichen

Ein harmonisches Schlafzimmer sorgt für Entspannung und guten Schlaf. Ist die Einrichtung aus unterschiedlichen Stilen und Epochen zusammengestellt, sollten diese daher wenigstens farblich aufeinander abgestimmt sein. Der Aufwand, alte Möbel neu zu lackieren, lohnt sich allemal. Auch die Wand sollte in einem Ton derselben Farbfamilie gestrichen werden.

©Pixabay

4. Die Farbpsychologie

Farben sind nicht nur Geschmackssache. Sie haben eine ganz eigene psychologische Wirkung. Dunkle Farbtöne verbreiten im Schlafzimmer Geborgenheit, helle Farben wirken hingegen leicht und befreiend. Grüntöne und Erdfarben beruhigen, Rot gibt dem Schlafzimmer eine dramatische Note. 

Vorsicht bei Trendfarben: Sie sind zwar im Augenblick sehr modern, können aber bald schon zu Überdruss führen.

©Pixabay

5. Gemütlicher Teppich im Schlafzimmer

Ein weicher Teppich streichelt deine Füße beim Aufstehen und Hinlegen. Auch optisch wirkt ein Schlafzimmer mit großem Teppich gleich viel gemütlicher und wärmer. Das gilt vor allem für Hochflorteppiche, die allerdings aufwendiger zu reinigen sind als Kurzflorteppiche.

©Pixabay

6. Die richtigen Proportionen

Niedrige Decken werden optisch durch raumhohe Schränke und lange Vorhänge gestreckt. Sehr hohe Decken gleicht man durch eine farblich abgesetzte Wand sowie ausladende Möbel aus. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von No Space Like Home – Clare (@nospacelikehome.uk)

7. Vorhänge: blickdicht oder dunkel

Wer sein Schlafzimmer einrichten möchte, muss sich auch Gedanken über die Verdunkelung machen. Blickdichte Vorhangschals bieten zwar einen Sichtschutz, lassen jedoch gleichzeitig das Sonnenlicht herein – perfekt für Menschen, die morgens gleich den Tag begrüßen wollen. Morgenmuffel oder Menschen, die es beim Schlafen stockfinster brauchen, greifen zu Verdunkelungsvorhängen oder Rollläden.

©Pixabay

8. Die Schlafzimmerbeleuchtung

Verabschiede dich von einer einzigen zentralen Zimmerbeleuchtung. Viel gemütlicher wird das Schlafzimmer durch verschiedene Lichtquellen. Kombiniere dabei helle Leseleuchten mit stimmungsvoller Hintergrundbeleuchtung, die gleichmäßig im Raum verteilt ist. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein von @cosyhomeinsperation geteilter Beitrag

9. Stauraum verstecken

Das Schlafzimmer ist ein Ort der Erholung. Nichtsdestotrotz ist er vor allem in kleinen Wohnungen auch Staufläche, Arbeitsecke und Abstellkammer. Schranktüren statt offener Regale, dekorative Körbe und hilfreiche Schubladen verhindern, dass ein unruhiger Eindruck entsteht.

©Pixabay

10. Ordnung auf dem Nachttisch

Von Handy-Ladekabeln über Taschentücher bis zu Ohrstöpseln – manche Dinge will man am Bett griffbereit haben. Lass sie jedoch am besten in der Nachttischschublade oder in einer Box verschwinden. 

Tipp: Wenn man sich für eine Wandleuchte mit Schalter entscheidet, spart man Platz auf dem Nachttisch. Auf diesem kann man dann bequem seinen Roman ablegen oder dekorative Accessoires aufstellen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von RetroChicDesign (@retrochicdesign)

11. Ein Sessel als Rückzugsort

Bei großen Schlafzimmern sollte man die Chance nutzen, zusätzlich zum Bett noch einen gemütlichen Rückzugsort zu schaffen. Ein bequemer Sessel mit Beistelltisch bietet Gelegenheit, im Alltag eine Pause einzulegen und sich für einige Minuten zu entspannen.

©Pixabay

12. Schlafzimmer-Deko und Accessoires

Schöne Dinge schmeicheln dem Auge. Auch im Schlafzimmer. Zwar sollte man das Schlafzimmer nicht mit Dekorationen und Accessoires überfrachten. Ein paar ausgesuchte Gegenstände, die den Charakter des Zimmers unterstreichen, sollten jedoch nicht fehlen. Neben Bildern, Plaids und Figuren zählen dazu auch Pflanzen, die gleichzeitig für ein gutes Raumklima sorgen. (In unserem Artikel über Pflanzen im Schlafzimmer erfährst du mehr darüber.)

Arrangiere Deko und Accessoires stets in Dreiergruppen und achte darauf, dass sie farblich zum Rest der Schlafzimmereinrichtung passen. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Nis.???? (@_nissyp)

Ein schönes Schlafzimmer ist eine ganz individuelle Angelegenheit. Denn nicht nur der persönliche Geschmack, sondern auch die jeweiligen Gegebenheiten wie Raumgröße, vorhandene Möbel oder benötigter Stauraum entscheiden über die Gestaltung mit. Diese 12 Tipps geben da eine gute Orientierung, auf was man beim Schlafzimmereinrichten achten sollte.

Noch mehr Tipps und Tricks für die Wohnungseinrichtung kannst du in diesen Beiträgen entdecken:

  • 27 Ideen, um todlangweilige Schlafzimmerwände zu retten 
  • 16 Einrichtungsstücke, wenn du keinen Platz hast 
  • 10 Maler-Tricks, damit die Renovierung wirklich gut wird 
  • 15 Tricks, Wohnung mit Dachschrägen einzurichten 
  • 9 angesagte Einrichtungstrends, die total unpraktisch sind 

Quelle: schoener-wohnen 

Vorschaubild: ©pinterest/hometalk  

Schlafzimmer einrichten: die 12 besten TippsSchlafzimmer einrichten: die 12 besten TippsSchlafzimmer einrichten: die 12 besten TippsSchlafzimmer einrichten: die 12 besten Tipps
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
  • Wundervoller Hochzeitsantrag: Daumenkino mit Versteck
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
781 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.