Die Thermoskanne gehört in vielen Haushalten zum festen Inventar. Vor allem bei Feierlichkeiten kommt das praktische Kännchen zum Einsatz, um Tee oder Kaffee für viele Gäste warmzuhalten. Und auch unterwegs ist sie ein praktischer Begleiter. Doch das regelmäßige Putzen kann mitunter eine Herausforderung sein. Hier erfährst du, wie du deine Thermoskanne reinigen kannst. Alles, was du dafür brauchst, hast du bestimmt schon zu Hause.
Inhaltsverzeichnis
Thermoskanne reinigen: Diese Arten von Kannen gibt es

Thermoskannen halten warme Getränke warm und kühle Getränke kühl und sind dadurch ein nützliches Utensil im Alltag. Leider hinterlassen Tee und Kaffee oft lästige Rückstände, die sich mit herkömmlichem Spülmittel und Bürste nur schwer entfernen lassen, insbesondere wenn es um den Flaschenboden geht.
Bevor du dich jedoch daran machst, deine Thermoskanne zu reinigen, solltest du wissen, aus welchem Material sie besteht.
Thermoskanne mit Glaseinsatz oder Beschichtung reinigen
Beim Umgang mit einem Glaseinsatz ist äußerste Vorsicht geboten, da dieser leicht brechen kann. Kannen mit Beschichtung lassen sich hingegen ähnlich wie Glas-Thermoskannen reinigen. Hier sind einige Hausmittel, die sich bewährt haben:
Zitrone
- Fülle die Thermoskanne mit heißem Wasser und dem Saft einer halben Zitrone.
- Lasse die Zitrone 15 Minuten einwirken und spüle die Flasche dann gründlich mit einer geeigneten Bürste aus.
Kartoffeln
- Gib eine klein geschnittene Kartoffel in die Kanne und fülle sie mit warmem Wasser auf.
- Über Nacht einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen.
Gebissreiniger
- Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du einen Gebissreiniger verwenden.
- Dafür einfach die Thermoskanne mit heißem Wasser und Gebissreiniger füllen, diesen einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen.
Thermoskanne aus Edelstahl reinigen
Für Edelstahl-Thermoskannen eigenen sich folgende Hausmittel:
Backpulver, Natron oder Essig
- Fülle heißes Wasser in die Kanne und gib eines der drei Hausmittel hinzu.
- Je nach Verschmutzung lässt du die Hausmittel eine Stunde oder über Nacht einwirken und spülst die Thermoskanne danach gründlich aus.
Reis
- Gib eine Tasse ungekochten Reis in die Thermoskanne, verschließe sie, bevor du sie einmal kräftig schüttelst und spüle sie anschließend mit heißem Wasser aus.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Thermoskanne reinigen: Das musst du noch beachten
Wichtig ist, die Thermoskanne niemals in der Spülmaschine zu reinigen, da Wasser zwischen dem Außen- und Innenteil Schäden verursachen kann. Verzichte zudem auf Geschirrspültabs, da sie die Beschichtung angreifen könnten. Thermoskannen mit Beschichtung sollten darüber hinaus niemals mit Backpulver gereinigt werden, um ihre Lebensdauer nicht zu verkürzen.
Mit unseren Tipps wird deine Thermoskanne im Handumdrehen wieder strahlend sauber! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Quelle: Utopia

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.