Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

20 Tipps für Müllvermeidung im Alltag

Teilen
Pin

Kaum ist der Großeinkauf ausgepackt, sind die Mülleimer schon zum Bersten mit Verpackungsabfall gefüllt. In der Garage häuft sich der Elektroschrott in einer Kiste. Ein Blick auf das Flaschen-, Dosen- und Tubenchaos unter die Spüle verursacht Angstschweiß: Jeden Tag häufen wir so viel Müll und überflüssige Dinge an, dass man fast fürchten muss, unter der Last zu ersticken.


Upcycling total: Hier werden aus Abfällen Einfälle. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Der beste Trick, um keinen Müll im Haushalt anzuhäufen, ist dabei immer noch, bewusster zu leben. Die folgenden 20 Tipps zur Müllvermeidung im Alltag beweisen, dass es keine Ausreden mehr gibt, wenn sich wahllos Plastik, Schrott und Plunder in der Wohnung sammeln:

1. Bald sollen sie ganz abgeschafft werden: Plastik-Strohhalme. Grund genug, schon jetzt auf wiederverwendbare Strohhalme aus Glas oder Edelstahl zurückzugreifen.

©Amazon

2. Ein Topfschwamm aus Mandarinennetzen kostet nichts, ist robust und lässt sich gut reinigen.

3. Wer seine Klobürste regelmäßig reinigt, muss sie seltener wechseln. Trick: Beim Kloputzen einfach die Bürste samt WC-Reiniger in der Toilettenschüssel einweichen lassen.

4. Dass Kaffeekapseln der Umwelt schaden, dürfte inzwischen auch dem Letzten klar sein. Aber auch Papier-Kaffeefilter sind im Prinzip unnötiger Müll, da es wiederverwendbare Kaffeefilter gibt. Die kann man sogar selbst nähen.

5. Nimm einen Brotbeutel zum Bäcker mit. Denn Brottüten aus Papier belasten nur unnötig die Umwelt.

6. Plastik sparen im Alltag: PET-Flaschen und Getränkekartons machen einen Großteil des Verpackungsmülls aus. Greife lieber zu Mehrwegflaschen aus Glas oder gleich zu Leitungswasser. 

©Pixabay

7. Zugegeben, dieser Tipp spart den Müll nicht zu Hause, sondern unterwegs: Für den Coffee to go gibt es bei Starbucks und anderen Anbietern Rabatt, wenn man seinen eigenen Becher mitbringt.

©Pixabay

8. Mach Schluss mit den ganzen Duschgels in Plastikflaschen! Mit Kernseife im Seifensäckchen hat man gleich einen Waschlappen zur Hand.

9. Jeder einzelne Spülmaschinen-Tab ist in Folie eingepackt. Was an Pulver-Geschirrspülmittel nur so kompliziert sein soll?

10. Frischkäse selber machen: Koche 1 Liter Milch (möglichst fettreich) auf, gib den Saft einer großen Zitrone dazu und lass das Ganze unter ständigem Rühren köcheln. Sobald sich die Molke abgesetzt hat, lässt du die geronnene Milch in einem Geschirrtuch abtropfen.

Übrigens: Wer Milch in der Glasflasche kauft, spart zwar Verpackungsmüll, sollte allerdings auf regionale Produkte achten, damit auch die CO2-Bilanz stimmt! 

11. Koche so viel wie möglich selbst. Das schmeckt ohnehin besser:

  • So stellst du Soßenbinder und andere Fertigprodukte selbst her 
  • 8 Standardrezepte, die jeder auswendig können sollte 

One Pot

12. Auf einzeln in beschichtetes Papier oder Plastik verpackte Teebeutel kann man gut verzichten. Auch loser Tee behält sein Aroma lange bei, wenn man ihn in Dosen lagert. 

Jackson's of Piccadilly (_K5_1975)

13. Greife im Supermarkt zu unverpacktem Obst und Gemüse. Das hält sogar länger, weil es weniger schimmelanfällig ist.

Buffalo mall supermarket

14. Der klassischen Lappen – die saugstärkste Küchenrolle aller Zeiten. Alte Handtücher oder nicht mehr benötigte Mullwindeln sind dafür ideal.

15. Aus kaputten T-Shirts und ausgedienten Mullwindeln lassen sich wiederverwendbare Kosmetikpads nähen.

16. Ob Mann oder Frau: Die Anschaffung eines Rasierhobels lohnt sich. Die Klingen sind nicht nur schärfer und halten länger. Sie sind auch in weniger Plastik verpackt.

Safety Razor vs Cartridge Razor

17. Was manche Leute an Menstruationstassen so schlimm finden, weiß der Himmel. Die Tampon-Alternative vermeidet auf jeden Fall Unmengen an Müll.

Hands_2048x2048_3

18. Großes Werkzeug wie eine Schlagbohrmaschine oder eine Sackkarre benutzen die wenigsten täglich. Teile diese Dinge daher mit anderen oder leihe sie aus! 

©Amazon

19. Bestelle im Internet nur Waren, bei denen die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass du genau das bekommst, was du willst. Jeanshosen und Bikinis probiert man zum Beispiel besser im Laden an. 

20. Um Müll zu vermeiden, ist es außerdem wichtig, bereits beim Kauf darauf zu achten, dass sich die Ware reparieren lässt. Solange die Reparierbarkeit bei den Kunden kein Kaufkriterium darstellt, lachen sich die Hersteller verschweißter Elektronikgeräte ins Fäustchen.

Laptop Repair

Viele würden ihre Wohnung gerne von Müll befreien, finden aber immerzu Gründe, weshalb das dann eben doch nicht möglich sei. Diese 20 Tricks zeigen hingegen, dass ein bewussteres Leben nicht bedeutet, auf Komfort verzichten zu müssen.

Weitere interessante Artikel rund um Müllvermeidung und Nachhaltigkeit im Alltag:

  • 6 Dinge, die man über Plastik in der Küche wissen sollte 
  • 14 häufige Fehler bei Mülltrennung und Recycling 
  • 13 Tricks, um Müll im Badezimmer zu vermeiden 
  • 15 nachhaltige Einfälle, um die Umwelt zu schützen 

Vorschaubilder: ©pinterest/commonsensehome ©pinterest/rockcoo

20 Tipps für Müllvermeidung im Alltag20 Tipps für Müllvermeidung im Alltag20 Tipps für Müllvermeidung im Alltag
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mit diesen 3 Hausmitteln wird die Mikrowelle wieder sauber
  • Ein Feld mit sichtbaren weißen Saatbändern
    Simpler Klopapier-Trick erleichtert Gartenarbeit
  • Ein Origami-Boot aus einem 50-Euro-Schein
    Geld verschenken: 8 lustige Origami-Ideen
  • 3 Tricks und Hausmittel, um den Filter der Dunstabzugshaube zu reinigen
  • Wäscheständer mit Wäsche. In der Mitte sind die Teile am kleinsten und außen am längsten
    Mit dieser japanischen Methode trocknet die Wäsche schneller
  • Sofa reinigen mit Geschirrspültab: Haushaltstrick im Check
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1125 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
312 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
805 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
101 Posts
View Posts
Haus & Garten
968 Posts
View Posts
Lifehacks
2175 Posts
View Posts
Lifestyle
24 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.