Veröffentlicht inWaschen

Turnschuhe in der Waschmaschine waschen: So geht’s Schritt für Schritt

Nach einer ordentlichen Matschpartie sind deine Turnschuhe mal wieder so richtig verdreckt? Hier erfährst du alles darüber, wie du sie richtig wäschst.

Ein paar hellblaue Turnschuhe in einer Waschmaschine.
© Stepan Popov - stock.adobe.com

Nachhaltig waschen: So wird deine Wäsche sauber und die Umwelt geschont

Na, haben deine Turnschuhe mal wieder die eine entscheidende Pfütze zu viel gesehen? Dreckige Turnschuhe sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch unangenehm riechen. Ob nach dem Joggen im Regen, einem Festivalbesuch oder einfach durch tägliches Tragen – irgendwann kommt der Punkt, an dem eine gründliche Reinigung unvermeidbar wird. Die Waschmaschine bietet hier eine praktische Lösung, doch ohne die richtigen Kniffe können deine Lieblingsschuhe dabei Schaden nehmen. Mit den folgenden Tipps werden selbst stark verschmutzte Turnschuhe wieder sauber, ohne ihre Form zu verlieren oder frühzeitig zu altern. Diese Tricks solltest du in puncto Turnschuhe waschen unbedingt kennen.

Turnschuhe waschen: Das solltest du vor dem Waschen tun

Zuerst einmal gilt es zu sagen: Nicht alle Turnschuhe eignen sich für die Maschinenwäsche. Prüfe zunächst das Etikett oder die Herstellerangaben. Schuhe aus Leder, Wildleder, mit Gel-Einlagen oder spezieller Dämpfung sollten in der Regel nicht in die Maschine. Für die meisten Sneaker aus Stoff, Canvas oder synthetischen Materialien ist die Maschinenwäsche hingegen kein Problem.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Bevor es losgeht, entferne die Einlegesohlen und Schnürsenkel – diese kannst du separat waschen oder von Hand reinigen. Klopfe dann überschüssigen Schmutz über dem Mülleimer ab und entferne grobe Verschmutzungen mit einer alten Zahnbürste. Bei besonders hartnäckigen Flecken hilft es, diese vorab mit einer Mischung aus Wasser und Backpulver oder etwas Gallseife zu behandeln. Achte darauf, dass keine Steinchen in den Profilsohlen stecken, die deine Waschmaschine beschädigen könnten.

Der richtige Waschgang: So schonst du Schuhe und Maschine

Um sowohl deine Turnschuhe als auch die Waschmaschine zu schützen, solltest du die Schuhe nicht einfach lose in die Trommel werfen. Packe sie stattdessen in einen speziellen Wäschesack oder einen alten Kissenbezug. Dies verhindert, dass die Schuhe während des Waschgangs zu stark gegen die Trommel schlagen und schützt gleichzeitig die Beschichtung der Maschine vor Beschädigungen.

Turnschuhe werden in eine Waschmaschine gesteckt.
Mit diesen Tricks werden deine Turnschuhe wieder sauber. Foto: anatoliy_gleb – stock.adobe.com

Für zusätzlichen Schutz kannst du einige alte Handtücher mit in die Trommel geben. Diese dämpfen die Bewegungen der Schuhe und sorgen für eine ausgeglichene Ladung. Verwende ein mildes Flüssigwaschmittel ohne Bleichmittel und wähle ein schonendes Programm mit niedriger Temperatur – 30 Grad sind in der Regel ausreichend. Verzichte auf Weichspüler, da dieser die Materialien deiner Schuhe angreifen und die atmungsaktiven Eigenschaften beeinträchtigen kann.

Der Schleudergang sollte entweder ganz vermieden oder auf die niedrigste Stufe gestellt werden. Zu starkes Schleudern kann nämlich die Klebstoffe in den Schuhen lösen und die Form dauerhaft verändern.

Turnschuhe richtig trocknen: Die entscheidenden Schritte

Nach dem Waschgang beginnt der wichtigste Teil der Schuhpflege: das richtige Trocknen. Lege deine Turnschuhe niemals in den Trockner oder auf die Heizung – die Hitze kann Klebstoffe lösen, Kunststoffteile verformen und die Materialien spröde machen. Stattdessen fülle die noch feuchten Schuhe mit zerknülltem Zeitungspapier aus, das die Feuchtigkeit aufnimmt und gleichzeitig die Form erhält. Wechsle das Papier nach einigen Stunden, wenn es durchfeuchtet ist.

Stelle die Schuhe zum Trocknen an einen luftigen Ort, aber nicht in direkte Sonneneinstrahlung. Besonders weiße Sneaker können sonst vergilben. Die vollständige Trocknung kann 24–48 Stunden dauern – plane diese Zeit unbedingt ein, bevor du die Schuhe wieder tragen möchtest.

Ein zusätzlicher Trick für extra frische Schuhe: Gib vor dem letzten Trocknungsschritt etwas Backpulver in die fast trockenen Schuhe, lasse es über Nacht einwirken und klopfe es am nächsten Tag aus. Das neutralisiert Gerüche und nimmt Restfeuchtigkeit auf.

Mit diesen Tipps werden deine Turnschuhe in der Waschmaschine wieder sauber, behalten ihre Form und bleiben länger wie neu – ein einfacher Weg, um deine Lieblingssneaker zu erhalten. Oder ihnen sogar neues Leben einzuhauchen.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: utopia