Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Besondere Anlässe
  • DIY

5 Ideen, um winterliche Düfte selber zu machen

Teilen
Pin

Wenn einem der Duft von Zimt und Tannengrün in die Nase steigt, kommt man sofort in Weihnachtsstimmung. Kerzen und gekaufte Lufterfrischer können dir zwar dabei helfen, in deiner Wohnung einen angenehmen Duft zu verbreiten, doch viele künstliche Düfte sind nicht jedermanns Sache und auch nicht immer gesund. Aus diesem Grund stellen wir dir 5 Ideen vor, wie du in der Adventszeit dein Zuhause in ein Duftparadies anstatt in eine Parfümerie verwandeln kannst.


Die schönsten DIY-Ideen für Winter und Weihnachten. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Nelken in Zitrusfrüchten

Der Klassiker, den wahrscheinlich die meisten Menschen aus ihrer Kindheit kennen: das Verzieren von Orangen und Mandarinen mit Nelken. Durch die Schale ins Fruchtfleisch gestochen, geben die Nelken einen angenehmen weihnachtlichen Geruch ab. Wer einen subtilen Duft in seiner Wohnung haben möchte, für den ist dieses DIY-Projekt gut geeignet. Zudem kann man es prima gemeinsam mit Kindern verwirklichen.

©Media Partisans

2. Lufterfrischer selber machen

Möchte man nicht auf gekaufte, künstliche Düfte zurückgreifen, kann man sich mit einem Gefäß, Holzspießen und ätherischen Ölen einen Lufterfrischer selber basteln. Beispielsweise kann man, wie auf dem unteren Bild zu sehen, eine Christbaumkugel aus Glas verwenden. Diese wird mit Wasser und etwa 10 ml Glyzerin sowie nach Bedarf mit Dekoelementen wie Tannenzweigen oder Zimtstangen gefüllt. Abschließend noch ein paar Tropfen ätherisches Öl, z.B. Sandelholz, sowie die Holzstäbchen hinzugeben – und schon hat man einen prima Lufterfrischer.

Tipp: Auch außerhalb der Advents- und Weihnachtszeit hat sich ein solcher Lufterfrischer bewährt. Im Sommer kann man beispielsweise Zitronenmelissenöl verwenden.

3. Kerze in Orangenschale

Orangen gehören einfach zur Adventszeit – vor allem am Nikolaustag kann man die ein oder andere in seinem Schuh finden. Die Schale kann man übrigens prima als Basis für eine Duftkerze verwenden. Dazu musst du nur darauf achten, dass die Schale unversehrt ist. Dann kannst du sie nämlich mit geschmolzenem Wachs befüllen.

Tipp: Wenn du Wachsreste von anderen Kerzen hast, kannst du diese zusammen einschmelzen und für die neue Orangenkerze verwenden.

4. Aromaschale mit Tannenzapfen

Wer es ganz einfach haben möchte, kann im Wald Tannenzapfen sammeln und diese trocknen. Die Zapfen verströmen an sich schon einen angenehmen Geruch. Um diesen noch zu verstärken, kann man sie nach Belieben mit ätherischem Öl beträufeln.

Tipp: Die Zapfen müssen komplett trocken und am besten schon recht weit geöffnet sein, damit sie ihren Duft verbreiten können.

5. Aromatopf

Mit einem „Simmer Pot“, auf Deutsch etwa „Aromatopf“, kann man ganz einfach weihnachtlichen Duft aus seiner Küche in die ganze Wohnung bringen. Für das winterliche Dufterlebnis füllt man einen Topf mit Wasser und gibt folgende Zutaten hinzu:

  • 1 in Scheiben geschnittene Orange
  • 1 in Scheiben geschnittene Zitrone
  • 2 Zimtstangen
  • 1 Esslöffel Nelken
  • 1-2 kleine, möglichst frische Tannenzweige
  • 5-10 große Cranberrys

Das Wasser und die Zutaten bringt man zum Kochen und lässt dann alles auf kleinster Flamme köcheln. Schon strömt weihnachtlicher Geruch durch die ganze Wohnung.

Achtung: Regelmäßig kontrollieren, ob noch ausreichend Wasser im Topf vorhanden ist.

Tipp: Den Aromatopf kann man ganz einfach verschenken, indem man die Zutaten mit Wasser in ein Einmachglas füllt. Dann muss der Beschenkte zuhause alles nur noch aufkochen.

Toll, welche Möglichkeiten man hat, um sich mit Düften in Weihnachtsstimmung zu bringen! Welchen Geruch magst du in der Weihnachtszeit am liebsten?

Quellen: magazin.mydays, deavita, craftinvaders

Vorschaubilder: ©Media Partisans ©Pinterest/Oui Are Makers

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Kaffeesatz, Tee und Banane als organischer Dünger im Mixer
    Organischer Dünger: So verwendest du Brennnesseljauche, Kompost und Co.
  • Gründe Plastikpalme in einem Steingarten
    Das sind die 15 hässlichsten Gärten
  • Mehrere keimende Zwiebeln auf der Fensterbank.
    8 Gemüsesorten in der Wohnung anpflanzen
  • Styroporkugel mit halbierten Wattestäbchen wird geniale Dekoidee.
    Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Ich kann einschlafen, aber nicht durchschlafen! Das liegt oft an der Wolfsstunde.
    „Wolfsstunde“: Das passiert, wenn du um 3 Uhr aufwachst
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
814 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
987 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.