Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

Weiße Sneaker reinigen: So klappt es ohne Waschmaschine

Teilen
Pin

Weiße Sneaker haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Styling-Klassiker entwickelt. Als Allrounder passen sie quasi zu jedem Outfit und zu jedem Anlass. Die hellen Turnschuhe haben jedoch einen entscheidenden Nachteil: Sie verlieren recht schnell ihre strahlend weiße Farbe und sind besonders anfällig für Schmutz, Staub und Flecken.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Mit ein paar simplen Tipps und Hausmitteln kannst du nicht nur Flecken auf Turnschuhen vorbeugen, sondern auch dreckige, ursprünglich weiße Sneaker wieder zum Strahlen bringen. Und das ganz ohne Waschmaschine!

1. Auf Handwäsche statt Waschmaschine setzen

Es ist zwar sehr verlockend, die dreckigen Sneaker einfach in der Waschmaschine zu waschen, dennoch sollte darauf besser verzichtet werden. Durch die hohen Temperaturen und den Schleudergang kann sich nämlich der Kleber lösen, der Schuh verformen oder die Sohle rissig werden. Bei Sneakern aus Stoff sollte die Reinigung in der Waschmaschine aus diesen Gründen nur eine absolute Notlösung sein. Sneaker aus Leder haben in der Waschmaschine ohnehin nichts zu suchen.

Grundsätzlich gilt deshalb: Investiere lieber etwas mehr Zeit und putze deine weißen Schuhe mit Hausmitteln und einer Bürste oder einem Schwamm. Am besten bürstest du die Sneaker vor der Reinigung einmal gründlich ab und entfernst noch die Schnürsenkel. Diese reinigst du separat mit Wasser und Seife oder Spülmittel.

Tipp: Imprägnierspray schützt vor Schmutz und Wasser

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Imprägniere deine weißen Sneaker nach dem Kauf mit einem Spray. Dadurch sind sie weniger anfällig für unschöne Flecken, Schmutz und Wasser.

2. Zahnpasta

Mit der Zeit bleiben aber selbst imprägnierte Schuhe nicht von Staub und Schmutz verschont. Als altbewährtes Hausmittel eignet sich Zahnpasta hervorragend zur Beseitigung der Flecken. Auch bei weißen Sneakern – ob aus Stoff oder Leder – bewirkt sie wahre Wunder. Trage zunächst mit einem feuchten Schwamm etwas Spülmittel auf. Anschließend reibst du mit dem Schwamm in kreisenden Bewegungen über die weißen Sneaker, bis sich etwas Schaum bildet. Dieser wird mit einem Tuch abgetupft. Anschließend wiederholst du diesen Schritt mit weißer Zahnpasta anstelle von Spülmittel. Lass die Sneaker anschließend für einige Stunden trocknen.

3. Backpulver

Mische Backpulver und farbloses Spülmittel im Verhältnis 1:1 und trage die Mischung mit einem feuchten Schwamm oder einer Zahnbürste auf die dreckigen Sneaker auf. Lass den Schaum etwas einwirken und wische ihn anschließend mit einem feuchten Tuch ab.

4. Bleichmittel

Im Umgang mit Bleichmittel ist Vorsicht geboten! Das chemische Mittel sollte ohnehin nur für die Reinigung der Gummisohle oder eines stark verschmutzten Stoffschuhs verwendet werden. Mische zwei Esslöffel Bleichmittel-Pulver mit einer halben Tasse Wasser und trage die Mischung mit einer Zahnbürste oder einem Wattestäbchen auf. Alternativ kannst du auch flüssiges Bleichmittel verwenden. Beide Produkte erhältst du im Drogeriemarkt.

Wichtig: Trage währenddessen unbedingt Handschuhe und eine Schutzbrille. Auch die Arbeitsfläche sollte mit dem chemischen Mittel nicht in Kontakt kommen. Verwende deshalb unbedingt eine Unterlage. Darüber hinaus darf das Bleichmittel nicht zu lange einwirken. Anschließend sollte die Schuhsohle oder der Stoffschuh noch gründlich mit klarem Wasser abgespült werden.

5. Schmutzradierer

Schmutzradierer sind in jedem Drogeriemarkt für wenig Geld erhältlich. Mit einem solchen Zauberschwamm kannst du hartnäckigen Schmutz und Flecken auf Gummisohlen, Schuhkappen und sogar auf Glatt- oder Kunstleder entfernen. Feuchte den Schwamm einfach etwas an und bearbeite mit ihm die verschmutzten Stellen. Um das Material nicht zu beschädigen, solltest du mit dem Schmutzradierer bei Lederschuhen etwas vorsichtiger umgehen und ihn nicht zu stark über die Oberfläche reiben.

Dreckige Sneaker können jedes noch so schicke Outfit ruinieren. Damit ist jetzt Schluss. Egal, ob aus Leder oder aus Stoff – dank dieser Tipps sehen deine Sneaker im Handumdrehen wie neu aus.

Weitere Tipps zum Schuheputzen findest du in diesem Beitrag. Und wenn du neben den Sneakern auch deine weißen Socken wieder richtig sauber bekommen willst, findest du hier die richtigen Tipps.

Quellen: vogue, rtl
Vorschaubild: ©Pinterest/eHow

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 14 für Hunde giftige und gefährliche Lebensmittel
  • Angeraute und trockene Fingernägel
    5 Gründe für brüchige Fingernägel & wie du die Nägel rettest
  • Sex im Flieger: 9 Tipps, mit denen es klappt
    Sex im Flugzeug: 9 Tipps, mit denen es klappt
  • Frisuren für Frauen ab 50: zu alt für lange Haare?
  • Krank durch falschen BH
    Krank durch zu kleinen BH
  • Illustration einer Frau, die in der Plank-Position aushält
    Diese 5 Grundübungen zeigen, wie sportlich du bist
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1117 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
297 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
767 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
940 Posts
View Posts
Lifehacks
2151 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1050 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.