Fliegen nerven dich in den warmen Monaten? Dagegen gibt es eine einfache Lösung: Wodka gegen Fliegen! Während du wahrscheinlich schon Fliegenklatschen und Sprays ausprobiert hast, ist dieses Hausmittel noch relativ unbekannt. Aber keine Sorge – du musst den Wodka nicht trinken, um die lästigen Plagegeister loszuwerden. Wie genau der kuriose Trick funktioniert und warum er so effektiv ist, erfährst du hier.
Darum hilft Wodka gegen Fliegen
Wodka wird nicht nur in Cocktails geschätzt, sondern kann auch in deinem Haushalt Wunder wirken. Der hohe Alkoholgehalt in Wodka macht ihn zu einem effektiven Desinfektionsmittel und Insektenabwehrmittel. Fliegen werden von vielen starken Gerüchen abgeschreckt, und Wodka hat einen intensiven, für die kleinen Insekten unangenehmen Geruch. Wenn du also nach einer natürlichen Alternative zu chemischen Insektensprays suchst, könnte Wodka eine interessante Option sein.
Wodka ist besonders praktisch, weil er im Gegensatz zu anderen Hausmitteln wie Essig oder ätherischen Ölen keine Rückstände hinterlässt und schnell verfliegt. Das bedeutet, dass er keine Flecken auf Möbeln oder Textilien hinterlässt und dennoch effektiv ist.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
So wendest du Wodka gegen Fliegen an
Stelle einfach ein Glas oder eine Schale auf dem Gartentisch oder wo auch immer Fliegen dir lästig sind auf, und befülle es mit Wodka. Wer keinen Wodka zur Hand hat, kann auch anderen, scharf riechenden Alkohol verwenden. Wichtig ist, dass er nicht süßlich riecht und hochprozentig ist. Bier und Wein beispielsweise lockt Fliegen eher an.
Theoretisch kannst du also mit Wodka auch lästige Fruchtfliegen abschrecken. Wenn diese allerdings erstmal eine bestimmte kritische Masse erreicht haben, hilft auch Wodka nicht mehr. In dem Fall musst du gegenteilig verfahren, indem du sie mit süßlichen Gerüchen anlockst und fängst.
Wodka mag also ein ungewöhnliches Mittel gegen Fliegen sein, aber er ist tatsächlich eine wirksame und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Insektensprays. Er ist einfach anzuwenden, hinterlässt keine Rückstände und ist oft schon im Haushalt vorhanden. Wenn du also das nächste Mal von Fliegen geplagt wirst, versuche es doch einmal mit dem Wodka-Trick – du wirst wohl überrascht sein, wie gut das Ganze funktioniert!
Quelle: t-online