Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

10 Gründe für Zucken beim Einschlafen und zuckende Beine

Teilen
Pin

Unruhige oder zuckende Beine beim Einschlafen kennt fast jeder. Aber solange das Phänomen nur ab und zu auftritt, macht sich kaum einer Gedanken, wie es überhaupt dazu kommt. Das ändert sich allerdings, wenn die Beine nachts immer zucken oder man z.B. regelmäßig durch Wadenkrämpfe aus dem Schlaf aufschreckt. Du wirst überrascht sein, wie viele unterschiedliche Faktoren zu einem Zucken der Beine im Ruhezustand führen können.


Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Zuckende Beine: 10 Gründe

1. Flüssigkeitsmangel

Wenn man zu wenig trinkt, wird der Nährstofftransport im Blut behindert. Die Muskeln ihrerseits reagieren auf den Nährstoffmangel mit Zuckungen beim Einschlafen. Es gibt übrigens 9 weitere Signale deines Körpers, dass du zu wenig trinkst.

2. Magnesiummangel

Wenn die Beine nachts stark zucken oder sogar Wadenkrämpfe auftreten, liegt oftmals ein Magnesiummangel vor.

Nuts

3. Stress

Stress hat immer sowohl psychische als auch körperliche Auswirkungen. Das heißt, eine innerliche Unruhe kann sich auch in zuckenden Beinen äußern.

4. Nikotin und Koffein 

Nikotin und Koffein wirken stimulierend auf den Körper und haben darüber hinaus auch Einfluss auf die Durchblutung. Kein Wunder also, dass davon ausgegangen wird, dass auch sie der Grund für nachts zuckende Beine sein können.

Me Smoking

5. Gestörter Schlafrhythmus

Auch wer keinen festen Schlafrhythmus hat, setzt seinen Körper Stress aus und leidet oft unter Zuckungen beim Einschlafen. Das kann natürlich auch passieren, wenn man einmalig aus seinem Schlaftrott ausbricht.

6. Sport

Wer abends Sport treibt, um Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen, hat häufig mit dem unerwünschten Nebeneffekt zu kämpfen, dass der Körper aufgeputscht wird und die Muskeln nicht entspannen können.

After a Trail Run - Lake of the Woods, Oregon

7. Evolutionäre Gründe

Manche Forscher vermuten, dass das Zucken beim Einschlafen das Überbleibsel einer evolutionsgeschichtlich notwendigen Schutzfunktion ist. Unsere Vorfahren, die in der Natur ohne Dach überm Kopf eingeschlafen sind, mussten sich vor dem Einschlafen mehrfach vergewissern, dass sie in Sicherheit sind, und waren immer in Alarmbereitschaft.

8. Unterbewusstsein

Psychologen sehen in den Zuckungen beim Einschlafen das Ergebnis eines inneren Kampfes zwischen unserem wachen Ich und unserem Traum-Ich. Während der eine Teil von uns schlafen will, ist der andere noch mit den Ereignissen des Tages beschäftigt und kommt nicht zur Ruhe.

Exhausted Daddy

9. Schwangerschaft

Auch Schwangere sind nachts häufig von unruhigen bzw. zuckenden Beinen betroffen. Hintergrund ist bei ihnen häufig ein Flüssigkeits- oder Nährstoffmangel.

10. Restless-Legs-Syndrom

Wenn die Beine über einen längeren Zeitraum abends und nachts (zum Teil auch tagsüber, wenn man gerade entspannt ist) unruhig sind und nicht einfach nur zucken, sondern schmerzen und kribbeln und man einen unstillbaren Bewegungsdrang verspürt, kann ein Restless-Legs-Syndrom („Syndrom der ruhelosen Beine“) die Ursache sein. 

Massagen gegen zuckende Beine
©Media Partisans – Beinmassagen können gegen zuckende Beine helfen

Tipps gegen zuckende Beine:

  • Verzicht auf Nikotin, Kaffee und Alkohol vor dem Einschlafen
  • feste Schlafenszeiten
  • Entspannungstechniken (z.B. progressive Muskelentspannung)
  • Beinmassagen
  • Kompressionsstrümpfe

Weitere Artikel zu Beschwerden in den Beinen, aber auch Anleitungen für entspannende Massagen findest du hier:

  • 6 Symptome an den Beinen, bei denen du stutzig werden solltest
  • 4 Tipps gegen Wassereinlagerungen in den Beinen
  • 5 gesundheitliche Vorteile, wenn du deine Beine hochhebst
  • Einfache Handgriffe: So gibst du eine entspannende Fußmassage
  • Massage zu Hause: mit wenigen Handgriffen für maximale Entspannung sorgen

Quelle: gesund, bildderfrau, focus
Vorschaubilder: ©Flickr/L  ©Flickr/Lisa Jacobs

10 Gründe für Zucken beim Einschlafen und zuckende Beine10 Gründe für Zucken beim Einschlafen und zuckende Beine
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • alumiumblech reinigen
    4 Tipps, um ein schmutziges Backblech zu reinigen
  • 20 komische Frisuren, die einen entsetzlichen Anblick bieten
  • Hornhaut entfernen mit Zitrone: So geht’s
  • Eine Ente wird mit der Hand gefüttert
    Vögel füttern: So hilfst du Vögeln im Winter am besten
  • Erziehung: allein spielen fördern
  • Quetschie-Deckel: 12 tolle Ideen zum Basteln mit Kindern
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
769 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
944 Posts
View Posts
Lifehacks
2153 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1053 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.