Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lustig & Interessant

Alte Idee aus DDR-Schublade wird zur Revolution im Gemüseanbau

Teilen
Pin

Das Leben ist ein Kreislauf. So weit, so bekannt. Aber wärst du jemals auf die Idee gekommen, deinen Fischteich mit deinen Hochbeeten zu verbinden? Diese geniale Methode der Gartengestaltung heißt Aquaponik und löst gleich mehrere Probleme auf einmal.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Aquaponik: der perfekte Kreislauf

Stell dir vor, du hast Hochbeete voll mit prallen Erdbeeren, Salaten, Kräutern und Tomaten. Unterhalb der Hochbeete schwimmen Buntbarsche, Regenbogenforellen und Flusskrebse in großen Becken. Die Pflanzen und die Fische sind mithilfe von Schläuchen miteinander verbunden und bilden einen perfekten Kreislauf: Die Fische geben ihre Ausscheidungen ab, welche als Nährstoffe von den Pflanzen aufgenommen werden, und das gefilterte Wasser kehrt, angereichert mit Sauerstoff, wieder zurück ins Fischbecken.

Aquaponik heißt die revolutionäre Methode, um Gemüse anzubauen und Fische zu züchten. Es handelt sich dabei um ein fein abgestimmtes System, bei dem ein Bereich dem anderen hilft und umgekehrt.

Innovative Idee aus DDR-Zeiten

Das Grundprinzip der Aquaponik wurde bereits zu DDR-Zeiten entwickelt. Doch damals hatte man an der Erfindung kein ernsthaftes Interesse und so verschwand die Idee in der Schublade. Als sie Jahre später wieder hervorgeholt wurde, war allerdings allen sofort klar: Diese Idee hat enormes Potenzial. 

Gerade in großen Städten ist die Versorgung mit frischen Lebensmitteln schwierig. Mit Aquaponik kann man Gemüse und Fische jedoch relativ platzsparend an Ort und Stelle züchten. Der Wasserverbrauch ist dabei um 80 bis 90 Prozent reduziert und die Ernte hat absolute Bio-Qualität! 

Leckeres Gemüse – auch zu Hause?

Aber schmeckt das Gemüse nicht fischig? Ganz und gar nicht! Das Gemüse vom Acker schmeckt ja auch nicht nach Gülle. Die Methode ist zwar technisch anspruchsvoll, aber es gibt auch Anleitungen und technische Anlagen für den Hausgebrauch. Wer also vorhat, in seinem Garten auf ökologische Weise Gemüse anzupflanzen, sollte sich überlegen, ob er nicht vielleicht seine Hochbeete mit dem Gartenteich verbindet.

Frisch, nachhaltig und lecker – drei überzeugende Gründe für diese ungewöhnliche Form der Gartengestaltung. 

Quelle: sueddeutsche
Vorschaubilder: ©Pinterest/1001 Gardens ©Pinterest/Friendly Aquaponics

Alte Idee aus DDR-Schublade wird zur Revolution im GemüseanbauAlte Idee aus DDR-Schublade wird zur Revolution im Gemüseanbau
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.