Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

5 Ideen, um Bananenschalen im Haushalt weiterzuverwenden

Teilen
Pin

Die Banane zählt hierzulande zu den beliebtesten Obstsorten. Durchschnittlich isst jeder von uns beachtliche 10,5 kg Bananen pro Jahr. Was viele Menschen allerdings nicht wissen: Auch die Schale kann im Haushalt weiterverwendet und sogar gegessen werden.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Hier findest du 5 Ideen, wie du Bananenschalen vielfältig und sinnvoll weiterverwerten kannst.

Wichtig: Für die folgenden Tipps solltest du ausschließlich die Schalen von Bio-Bananen verwenden und diese vor der Weiterverarbeitung gründlich abwaschen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Cheryl Stytle (@7cheryl1999)

1. Bananenschalen essen

Bananenschalen enthalten viele wertvolle Nährstoffe und können auf verschiedenste Weise zubereitet werden. Die folgenden Rezeptideen lassen sich außerdem schnell umsetzen.

Gebackene Bananenschale

Trenne das obere und das untere Ende der Bananenschale ab und schneide die Schale in Streifen. Bestreue die Streifen anschließend mit Zucker oder beträufele sie alternativ mit Zuckersirup oder Honig. Lass die Schalen dann bei 180 °C für eine halbe Stunde im Ofen garen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Riitta Gyllenbögel (@aurumsella)

Banana Bacon

Trenne das obere und das untere Ende der Schale ab und schneide auch hier die Schale in Streifen. Diese marinierst du für 10 Minuten in 50 Milliliter Sojasauce, jeweils einem Schuss Ahornsirup und Raucharoma, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Zwiebelpulver. Brate die Streifen anschließend in etwas Öl von beiden Seiten knusprig an.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Jenny Fresno (@handy_maybahay)

Pulled Bananenschale

Schneide wieder die Enden der Bananenschale ab. Anschließend zerteilst du die Schale der Länge nach mit einer Gabel in dünne Streifen. Diese würzt du mit Öl, Paprika und etwas Kreuzkümmel.

Dünste kleingeschnittene Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl an und gib die Bananenschalen mit etwas Wasser hinzu. Nach fünf Minuten gibst du schließlich einen Klecks Barbecuesauce hinzu. Lass die Bananenschalen für weitere zehn Minuten köcheln, bevor du sie mit Salz und Pfeffer abschmeckst. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Chris Tobias (@kittstopher)

2. Düngen mit Bananenschalen

Durch ihren hohen Kaliumanteil eignen sich Bananenschalen vor allem zum Düngen von Blütenstauden und Rosen. Schneide dafür die frischen Schalen in kleine Stücke. Diese werden dann im frischen oder getrockneten Zustand flach im Wurzelbereich der Pflanzen in die Erde eingearbeitet. Als Richtwert gelten hier ca. 100 Gramm Bananenschale pro Pflanze.

Alternativ kannst du für deine Zimmerpflanzen auch einen Flüssigdünger herstellen. Zerkleinere hierfür 100 Gramm Bananenschale und koche sie mit einem Liter Wasser auf. Lass den Sud über Nacht stehen und seihe die Schalenreste am nächsten Tag mit einem Sieb ab. Verdünne den Bananentee im Verhältnis 1:5 mit Wasser und gieße damit deine Zimmerpflanzen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Happy harvest? (@_happy_harvest_)

3. Leder polieren

Egal, ob Lederschuhe oder Ledercouch – beides kannst du mit einer Bananenschale polieren. Reibe dazu einfach mit der Innenseite der Schale über das Leder. Anschließend polierst du die bearbeiteten Stellen noch einmal mit einem trockenen Tuch.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Organic Healthy Home (@organichealthyhomeaustralia)

Übrigens kannst du nicht nur Leder mit Bananenschale polieren, sondern auch Chrom, Edelstahl und Silber.

4. Hilfe bei verschiedenen Hautproblemen

Mithilfe der Bananenschale bekommst du gleich mehrere Beautyprobleme in den Griff.

Akne und Hautunreinheiten bekämpfen

Bananenschalen enthalten nicht nur Mineralien wie Zink und Eisen, sondern auch Vitamine und Antioxidantien. Darüber hinaus bindet die in der Banane enthaltene Stärke das Öl, welches die Poren verstopft. Reinige zunächst dein Gesicht und trockne es ab. Reibe die Bananenschale abends für mehrere Minuten auf den Pickel oder die betroffene Hautpartie. Am nächsten Morgen wäschst du die Rückstände ab.

Wichtig: Verwende hierfür die Schale einer reifen Banane und behandle die Hautunreinheiten für mindestens 14 Tage mit der Bananenschale.

©MediaPartisans

Anti-Falten-Mittel

Die in der Bananenschale enthaltenen Antioxidantien verhindern das frühzeitige Altern der Haut. Reibe die Innenseite der Schale regelmäßig um die Augen und auf die Stirn, um deine Haut zu straffen.

Schmerzmittel

Das in der Bananenschale enthaltene Öl kann bei Verbrennungen die Schmerzen lindern. Lege die Schale dafür einfach über die betroffenen Hautpartien und fixiere sie bei Bedarf mit einem Pflaster.

Warzen bekämpfen

Die Enzyme in der Bananenschale bekämpfen Warzen auf natürliche Weise. Lege ein Stück Bananenschale auf die Warze und fixiere es mit einem Pflaster. Erneuere die Schale alle drei Tage. Nach 7-10 Tagen sollte sich die Warze zurückgebildet haben.

5. Zähne aufhellen

Bananenschalen sind ein natürliches Bleichmittel, wirken aber nicht so aggressiv wie z.B. Zitronensäure. Du kannst die Schale deshalb auch verwenden, um deine Zähne aufzuhellen. Reibe deine Zähne täglich für zwei Minuten mit der Innenseite der Bananenschale ein. Nach etwa 14 Tagen sind deine Zähne deutlich heller. Übrigens eignet sich diese Methode auch, um helle Flecken auf den Zähnen zu entfernen.

Mit diesen Tipps kannst du Bananenschalen weiterverwenden und gleichzeitig eine Menge Lebensmittelmüll vermeiden. Hättest du gedacht, dass Bananenschalen so vielseitig und nützlich sind?

Weitere Tipps, um Lebensmittelreste sinnvoll zu verwerten, findest du hier:

  • 5 clevere Ideen, um Wassermelonenschale zu verwerten
  • 7 kreative Ideen, wie du Zitronenschale weiterverwenden kannst
  • 13 Tipps, wie du restliches Gurkenwasser weiterverwendest
  • 20 Gründe, Eierschalen nie wieder wegzuwerfen
  • 14 Tricks mit altem Kaffeesatz

Quellen: utopia, mein-schoener-garten, utopia, rewe

Vorschaubilder: ©Instagram/7cheryl1999 ©Pinterest/The Stingy Vegan

5 Ideen, um Bananenschalen im Haushalt weiterzuverwenden5 Ideen, um Bananenschalen im Haushalt weiterzuverwenden5 Ideen, um Bananenschalen im Haushalt weiterzuverwenden5 Ideen, um Bananenschalen im Haushalt weiterzuverwenden
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
  • Gardinenstange als Lifehack im Haushalt
    Schluss mit Chaos: Das sind die 34 besten Ordnungs-Tricks im Haushalt
  • Drei Marienkäfer fressen kleinere Läfer an einem grünen Stängel
    10 Tricks, wie du deinen Garten tierfreundlicher gestaltest
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
987 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.