Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Ratgeber

Dyshidrotisches Ekzem: Was hilft?

Teilen
Pin

Schwüle Luft, der tägliche Haushalt, Händewaschen etc. – all das führt dazu, dass unsere Haut gereizt wird. Bei manch einem bilden sich dadurch kleine, wässrig gefüllte Bläschen. Durch den zunehmenden Gebrauch von Desinfektionsmitteln sind immer mehr Menschen von dem Phänomen betroffen. Doch was hat es mit den Bläschen auf sich? Und was kann man gegen sie tun?


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Was bedeuten die Bläschen auf der Haut?

In vielen Fällen handelt es sich bei den kleinen Bläschen um ein dyshidrotisches Ekzem. Neben den Fingern kommt dieser Ausschlag zuweilen auch an den Handflächen oder Fußsohlen vor. Was besonders nervt: Die kleinen Bläschen jucken stark. 

Das dyshidrotische Ekzem tritt schubweise auf, bleibt manchmal nur wenige Wochen, manchmal aber auch Monate bis Jahre. Die Bläschen können zu großen Blasen verschmelzen. Platzen sie auf, bilden sich schmerzhafte Entzündungen. In der Regel trocknen die Bläschen aber nach einiger Zeit aus und hinterlassen eine schuppige, teils rissige Haut.

Ursachen für das dyshidrotische Ekzem

Die genaue Ursache für das dyshidrotische Ekzem bleibt leider oft unklar. Vor allem Menschen mit Neurodermitis oder Kontaktallergien neigen zu diesem Ausschlag. Mit den Bläschen reagiert die Haut auf äußere Reizungen. Aber auch Stress kann ein Auslöser sein. Ansteckend ist das dyshidrotische Ekzem nicht.

Früher dachte man, dass Dyshidrose (auch Dyshidrosis genannt) mit einer Fehlfunktion der Schweißdrüsen zusammenhänge. Darauf verweist auch der Name (Dys = fehlerhaft, Hidrose = Schweißbildung): Die Bläschen wären demnach entzündeter Schweiß, der sich in der Haut angesammelt hat, ohne abgesondert zu werden.

Heutzutage gilt diese These allerdings als überholt. Gleichwohl scheint eine erhöhte Schweißproduktion die Reizempfindlichkeit der Haut zu verstärken. Daher tritt die Krankheit vermehrt im Frühjahr und im Sommer auf.  

Behandlung und Vorbeugung

Da für Laien eine gewisse Verwechslungsgefahr mit Pilzinfektionen besteht, sollte stets ein Hautarzt das Ekzem begutachten.

Wirklich geheilt werden kann die Krankheit bisher noch nicht. Aber man kann ihre Symptome lindern und vorbeugen, dass die juckenden Bläschen wiederkommen:

  • Verzichte auf das Abspülen von Hand und verwende schonende Handseifen.
  • Wasche dich nur mit lauwarmem Wasser. Trockne dich nach dem Waschen vorsichtig, aber gründlich ab.
  • Meide hohe Temperaturen. Arbeitest du an einem Laptop, kann eine separate Tastatur sinnvoll sein – diese wird nicht so warm.
  • Meide den Kontakt mit Putzmitteln, Zitrusfrüchten oder Nickel.
  • Creme die Haut regelmäßig, aber dünn ein. So kann sie sich regenerieren und trotzdem atmen.
  • Sind die juckenden Bläschen bereits aufgetreten, behandle sie mit entzündungshemmender Salbe.

Gerade jetzt im Sommer ist Dyshidrose ein häufiges Leiden. Du kannst jedoch aktiv etwas dagegen unternehmen. Besprich das Problem auf jeden Fall mit deiner Dermatologin oder deinem Dermatologen.

Gesund und fit durchs Leben – auch diese Artikel helfen dir dabei:

  • 6 Dinge, die man bei Rosacea vom Speiseplan streichen sollte 
  • 6 Fakten, nach denen man sich Flip-Flops abgewöhnt 
  • 7 versteckte Diabetes-Symptome, die aufhorchen lassen sollten 
  • Wassereinlagerungen im Körper natürlich loswerden 
  • 8 Denkfehler, die deinen Bauch zum Blähen bringen

Quelle: gesund.bund
Vorschaubild: ©pinterest/nutmed

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Loch in T-Shirt und Pullover mit Bügelvlies flicken
    In 10 Sekunden Löcher flicken: die schnellste Methode
  • Drei Illustrationen braunhaariger Frauen mit den Zahlen 4, 1 und 9
    Stimmt deine Namenszahl mit deinem Charakter überein?
  • Eine auf linksgedrehte Jeans wird zusammengenäht
    Rock nähen oder Jeans kürzen? Tipps für dein Jeans-Upcycling
  • 8 Verschwörungstheorien über bekannte Marken
  • Simpler Trick, damit Parmesan nicht so schnell schimmelt
  • Links: Frau freut sich sehr über die Schokolade in der Hand, Rechts: Süßkartoffelpommes
    Diese 10 Lebensmittel machen gute Stimmung
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
186 Posts
View Posts
DIY
1123 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
259 Posts
View Posts
Essen
310 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
800 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
96 Posts
View Posts
Haus & Garten
961 Posts
View Posts
Lifehacks
2169 Posts
View Posts
Lifestyle
23 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1073 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.