Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

4 Tipps, wie du ohne Garten Gemüse anbauen kannst

Teilen
Pin

Eigenes Gemüse oder eigene Früchte anzubauen, ist ganz klar ein Trendthema. Man kann z.B. eine Ackerparzelle mieten und dort sein eigenes Gemüse anbauen. Wenn du einen eigenen Garten hast, kannst du dich dort herrlich austoben und Tomaten, Knoblauch, Avocados und vieles mehr anpflanzen. Aber auch ohne Garten kannst du dir einen kleinen Gemüsegarten anlegen. Wir zeigen dir 4 Tricks, wie du Pflanzen auch in den eigenen 4 Wänden züchten kannst. Wusstest du, dass man sogar Erdnüsse ganz einfach selbst anpflanzen kann?

1.) Tomaten

Dafür brauchst du:

  • 1 Tomate
  • Erde
  • Blumentopf

So geht es:

Schneide aus dem Mittelstück der Tomate eine Scheibe heraus und lege diese in einen Blumentopf mit Erde. Gib etwas Erde auf die Scheibe, stelle den Blumentopf am besten in die Sonne und gieße ihn regelmäßig. Halte ihn durchgehend feucht, aber nicht komplett nass. Nach 7 bis 14 Tagen wirst du erste Resultate sehen. Das ist wirklich der einfachste Weg, Tomaten anzupflanzen. Du brauchst keine Samen extra zu kaufen.

2.) Erdnusspflanze

Dafür brauchst du:

  • Erdnüsse
  • Stofftuch
  • Glas mit Wasser
  • Zip-Beutel
  • Erde
  • Blumentopf

So geht es:

2.1) Hole ein paar Erdnüsse aus ihrer Schale und lege sie auf ein Stofftuch.

2.2) Tauche das Tuch mitsamt den Nüssen für ca. 1 Stunde in ein Gefäß mit Wasser.

2.3) Packe das Tuch mit den Nüssen in einen Zip-Beutel und lasse die Erdnüsse ca. 5 Tage keimen.

2.4) Setze die Erdnüsse dann in einen Blumentopf mit Erde. Die Erdnusspflanze mag es warm und feucht (nicht nass). Dann zeigen sich bald die ersten Triebe.

3.) Knoblauch

Dafür brauchst du:

  • Knoblauch
  • Zahnstocher
  • Glas
  • Wasser

So geht es:

3.1) Knoblauch kann man ganz wunderbar auch ohne Garten anbauen. Stecke einfach 4 Zahnstocher in die Knolle, positioniere diese dann auf dem Rand eine Glases und fülle so viel Wasser ein, dass die Unterseite der Knolle in die Flüssigkeit eintaucht.

3.2) Nach 15 Tagen siehst du bereits erste Ergebnisse. Dann kannst du die Knolle auch in einen Topf mit Erde einpflanzen. Knoblauch mag es sonnig und nur wenig Wasser.

4.) Avocadopflanze

Dafür brauchst du:

  • Avocado-Kern
  • Küchenpapier
  • Glas mit Wasser
  • Zip-Beutel
  • Blumentopf
  • Erde

So geht es:

4.1) Wickle den Avocadokern in ein Stück Küchenpapier ein und tunke ihn so in ein Glas mit Wasser.

4.2) Packe das feuchte Tuch samt Kern in einen Zip-Beutel und lagere diesen ca. 4 Wochen an einem dunklen Ort.

4.3) Wenn der Kern gekeimt hat, kannst ihn in einen Topf mit Erde einpflanzen. Die Pflanze mag es hell und feucht (nicht zu nass).

Auch Pflanzenfreunde in einer Mietwohnung können also ihre Pflanzen vermehren. Mit unseren 4 Tricks kannst du Pflanzen züchten, dir einen kleinen Gemüsegarten anlegen und dich am schnellen Wachstum erfreuen. Jeder, der schon einmal eine Pflanze großgezogen hat, weiß, wie viel Spaß das macht.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person säubert ein Nummerschild, das mit 9999 endet, mit einem roten Tuch. Dabei trägt die Person weiße Einmalhandschuhe.
    Kennzeichen putzen: Mit WD-40 klappt es kinderleicht
  • Balkontrend 2023: Den Balkon mit vielen verschiedenen, bunten Blumen gestalten. Das Bild zeigt einen Balkon, auf dem dieses Konzept umgesetzt wurde.
    Balkongestaltung: Das sind die angesagtesten Trends für 2023
  • Jemand hält etwas Blumenerde in der Hand. Gute Blumenerde erkennst du an ihrem markanten Geruch und an ihrer lockeren, krümeligen Struktur.
    Blumenerde stinkt? Das kann ein gutes Zeichen sein!
  • Eine große Packung Zimtpulver
    Darum solltest du Pflanzensamen von nun an mit Zimt bestreuen
  • Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
    7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
  • Ein gehörnter Mann als Illustration
    Widder: Das sagen die Sterne über deine Persönlichkeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.