Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Psyche & Wohlbefinden

Bei Schlafstörung: Abendroutine für guten Schlaf

Teilen
Pin

Wie soll der Tag gut werden, wenn die Nacht nicht erholsam war? Das Problem mit dem schlechten Schlaf kennen rund 10 Prozent der Deutschen. Wie du deinen Schlaf durch die richtige Abendroutine verbessern kannst, verrät Schlafforscher Hans-Günter Weeß. 


Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Seit Juni 2000 gibt es den „Tag des Schlafes“. Er soll helfen, auf Menschen mit Schlafstörungen aufmerksam zu machen und über mögliche Therapien zu informieren. Denn: Schlechter Schlaf ist keine Seltenheit. Rund ein Drittel der Deutschen schläft regelmäßig schlecht, 10 Prozent leiden sogar an richtigen Schlafstörungen. 

Gründe für schlechten Schlaf

Die Gründe für schlechten Schlaf können vielfältig und sehr individuell sein. Was sich aber bei vielen erkennen lässt, sind die Sorgen, die viele mit ins Bett nehmen. Schlafforscher Hans-Günter Weeß erklärt: „Wenn wir uns Sorgen machen, schlafen wir schlechter. Das ist normal. Gerade dann sollten wir uns schönen Dingen widmen, die es auch gibt und die uns emotional stabilisieren.“ 

Frontalbild-Zeichnung, die den Kopf einer erschöpften Frau mit weit geöffneten Augen und Sorgenfalten im Gesicht zeigt.
©MediaPartisans

Ein weiterer Grund für schlechten Schlaf ist bei vielen Menschen das Gefühl, nicht alles erledigt zu haben. Unsere „Nonstop-Gesellschaft“ ist darauf ausgelegt, ständig erreichbar zu sein. „Es werden sogar im Bett E-Mails beantwortet.“ Bei vielen Patienten erkennt Weeß einen ständigen Standby-Modus. Man liegt auf der Lauer: „Gibt es noch etwas zu erledigen?“

Eine andere Abendroutine kann helfen

Eine junge Frau sitzt erschöpft auf dem Bett und fasst sich an den Kopf.
©GettyImages

Mit einfachen Maßnahmen kann sich dein Schlaf schon signifikant verbessern. Weeß empfiehlt: „Statt spät Sport zu treiben oder schwere Mahlzeiten zu sich zu nehmen, sollte man sich etwa eine Stunde vor dem Schlaf zurückziehen“. 

Bei Gedanken, die um Erlebnisse und unerfüllte To-dos kreisen, kann das Aufschreiben ebenjener Gedanken für besseren Schlaf sorgen. Nimm dir dafür vor dem Schlafengehen 15 Minuten Zeit und notiere alles, was dir einfällt, in einem Notizbuch. Danach wird sich dein Kopf gleich freier anfühlen. 

Eine junge Frau liegt mit zufriedenem Gesichtsausdruck und geschlossenen Augen auf einem Doppelbett und streckt die Arme von sich.
©GettyImages

Ab und zu mal schlecht zu schlafen, ist völlig normal. Solltest du allerdings über einen längeren Zeitraum eine Schlafstörung wahrnehmen, suche einen Arzt auf. Er informiert dich über die Möglichkeiten einer Therapie und darüber, wie du deinen Schlaf langfristig wieder bessern kannst. 

Du möchtest noch mehr übers Einschlafen erfahren? Hier findest du weitere Tipps und Anregungen: 

  • Mit Socken schlafen – die wichtigsten Vor- und Nachteile
  • 6 Auswirkungen, die es hat, wenn du auf der rechten Seite schläfst
  • Schlafprobleme: ‘Ich kann einschlafen, aber nicht durchschlafen’
  • 10 Tipps, die dir beim Einschlafen helfen
  • 6 Verhaltensweisen, die dich nachts nicht einschlafen lassen

Quelle: gmx
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Bei Schlafstörung: Abendroutine für guten SchlafBei Schlafstörung: Abendroutine für guten Schlaf
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Torte, die mit Gummibärchen verziert ist.
    5 witzige Ideen, was du mit Gummibärchen anstellen kannst
  • Diese 10 Fehler macht jeder bei Tomatenpflanzen
  • Wassereinlagerungen im Körper natürlich loswerden
  • 8 Alltagsdinge, die viele falsch benutzen
  • getrennte Wohnungen
    LAT-Beziehung: Vor- und Nachteile dieser Partnerschaft
  • Rezept: Gemüsechips aus Brokkoli-Strunk
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
842 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1062 Posts
View Posts
Lifehacks
2204 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1114 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.