Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Lifehacks
  • Psyche & Wohlbefinden

10 Tipps, die dir beim Einschlafen helfen

Teilen
Pin

Schlaflose Nächte können einem wirklich den letzten Nerv rauben. Man wälzt sich hin und her, aber nichts scheint wirklich zu helfen. Bis jetzt! Diese 10 Tipps zum Einschlafen sind simpel, aber sehr effektiv. 


Spannende Einblicke in dein Leben und deinen Geist. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


So wichtig ist guter Schlaf

Guter Schlaf ist für unsere Gesundheit sehr wichtig. Er dient der körperlichen und seelischen Erholung. Während wir schlafen, finden in unserem Körper viele lebenserhaltende Prozesse statt. Unter anderem werden die Abwehrkräfte gestärkt, Abbauprodukte des Stoffwechsels abtransportiert und Wachstumshormone zur Zellerneuerung gebildet. 

Je gesünder und erholsamer der Schlaf ist, desto besser kann man sich am Folgetag konzentrieren, sich neue Dinge merken und Erinnerungen bewahren.

Sleeping

Wann spricht man von schlechtem Schlaf? 

Ab und zu mal schlecht zu schlafen, ist nicht ungewöhnlich und nicht gesundheitsgefährdend. Sollten deine Schlafprobleme aber länger anhalten oder sogar zur Regel werden, kann das die Gesundheit und Lebensqualität stark beeinträchtigen. Nicht nur körperliche Beschwerden wie Bluthochdruck oder Kopfschmerzen, sondern auch psychische Probleme wie Depressionen oder Angstzustände können die Folgen von Schlafmangel sein.

Ursachen einer Schlafstörung: 

Dein Schlaf kann von vielen Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Zu wenig Tageslicht
  • Keine ausreichende Bewegung
  • Alkohol und Koffein
  • Medikamente 
  • Psychische Belastungen 
  • Schnarchen 
  • Ungünstige Umgebungsfaktoren 

Solltest du über einen längeren Zeitraum unter Schlafstörungen leiden, solltest du ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Mit einer professionellen Diagnose und einer versierten Beratung lassen sich viele Schlafprobleme behandeln. 

Solltest du allerdings nur hin und wieder mit dem Einschlafen kämpfen, können dir diese 10 Tipps vielleicht schon weiterhelfen: 

1. Leichtes Abendessen

Zucchini Salad

Du solltest direkt vor dem Schlafengehen keine schwerverdauliche Mahlzeit mehr zu dir nehmen. Dann fällt dem Magen die Verdauung und nachfolgend dir das Einschlafen leichter. Idealerweise solltest du 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen gar nichts mehr essen und auf Alkohol und Koffein verzichten. 

2. Abendroutine

Ein regelmäßiger Schlafrhythmus und abendliche Rituale können einiges zu einem guten Schlaf beitragen. Schaffe dir selbst ein Zeitfenster, in dem du deinem Körper signalisierst, dass es Zeit zum Schlafen ist. Dabei kann die Lektüre eines Buches, das Hören von Entspannungsmusik oder eine Meditation hilfreich sein.

3. Einschlaf-Gymnastik

Um deinen ganzen Körper zu entspannen, kannst du im Bett einige Entspannungsübungen machen. Gehe dazu alle Muskeln im Körper von Kopf bis Fuß im Kopf durch: Spanne jeden Muskel für 5 Sekunden an, dann lässt du ihn entspannen. Die meisten schlafen schon ein, bevor sie an den Füßen ankommen. 

4. Kälteres Schlafzimmer

Heizung auf 3

Ein Grund für eine unruhige Nacht könnte auch die Temperatur in deinem Schlafzimmer sein. Ist es zu warm, lässt dich das nicht nur schlecht einschlafen, sondern auch schlecht träumen. Der Körper reagiert auf Kälte mit Müdigkeit. Drehe deine Heizung im Schlafzimmer also ruhig etwas herunter. Laut Experten liegt die beste Temperatur zum Schlafen bei etwa 18 °C. 

5. Trick gegen Schwindel

Ohne Titel

Ist dir manchmal etwas schwindlig, wenn du dich ins Bett legst? Hier kommt die Lösung: Lass ein Bein aus dem Bett hängen und stelle es auf dem Boden ab. Damit signalisierst du deinem Körper Stabilität und dein Schwindelgefühl wird verschwinden. 

6. Aus dem Bauch atmen

Die richtige Atemmethode kann bei schlechtem Schlaf viel bewirken. Zunächst solltest du dich darauf konzentrieren, ruhig und aus dem Bauch heraus zu atmen. Eine bewährte Atemtechnik zum Einschlafen ist die 4-7-8-Methode: Atme 4 Sekunden ein, halte die Luft für 7 Sekunden an und atme dann für 8 Sekunden aus. Wiederhole die Schritte ein paar Mal und dein Körper wird sich sofort entspannen.

7. Tagebuch führen

Ja, richtig gelesen! Wir sollten alle wieder anfangen, Tagebuch zu schreiben. Studien belegen, dass Schreiben vor dem Schlafengehen Stress reduziert und unseren Schlaf verbessert. 15 Minuten reichen für den positiven Effekt schon aus. Konzentriere dich beim Schreiben auf die guten Dinge, die du am Tag erlebt hast. 

8. Nicht denken

Diese Methode wird beim Militär schon lange genutzt. Kaum zu glauben, aber dieser etwas absurd klingende Trick funktioniert tatsächlich! Zwei Minuten lang sagst du immer wieder in Gedanken: „Nicht denken, nicht denken, nicht denken, …“ Probiere es aus und du wirst überrascht sein, wie gut es funktioniert. 

9. Bleib wach!

A bit hard to stay awake

Dieser Tipp erinnert stark an Nr. 8 und funktioniert mindestens genauso gut. Personen, die diese Methode anwandten und sich in Gedanken immer wieder sagten: „Bleib wach, bleib wach, bleib wach, …“, fielen viel schneller in den Schlaf als die anderen. Das Prinzip dieser Methode nennt sich „paradoxe Intention“. 

10. Akupressur

Die positiven Auswirkungen einer Akupressur auf die Gesundheit sind bereits auf vielen Therapiegebieten bekannt. Auch das Einschlafen kann der richtige Druck an einer bestimmten Stelle beschleunigen! Suche den auf dem obigen Bild markierten Punkt an deinem eigenen Handgelenk und drücke ihn leicht für 2-3 Minuten. Deine Muskeln werden entspannen und du wirst besser einschlafen. 

Mit diesen einfachen Tricks wirst du in Zukunft schlafen wie ein Baby. Wenn sich doch mal ein oder zwei schlaflose Nächte einschleichen und gar nichts hilft: Keine Sorge, solange es bei wenigen Nächten bleibt, ist deine Gesundheit nicht gefährdet. 

Noch mehr Wissenswertes über das Einschlafen findest du hier: 

  • 10 Gründe für Zucken beim Einschlafen und zuckende Beine
  • 6 Verhaltensweisen, die dich nachts nicht einschlafen lassen
  • 5 Gründe, weshalb du nicht ohne Bettdecke einschlafen kannst
  • Mit ‘4-7-8’-Trick ruckzuck einschlafen
  • 5 Gründe, weshalb dir nachts die Arme einschlafen

Quellen: brightside, third-of-life 
Vorschaubilder: ©Flickr/GreggO’Connell, ©Flickr/MouserWilliams

10 Tipps, die dir beim Einschlafen helfen10 Tipps, die dir beim Einschlafen helfen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Kleine Pflanzen werden in Papierrollen eingepflanzt
    8 Tipps, die dir die Gartenarbeit leichter machen
  • Der Schnell-einschlafen-Trick: Mit ‘4-7-8’ ruck-zuck einschlafen
  • Frau sitzt etwas traurig und einsam auf einer Parkbank
    7 Gründe, warum manche Frauen einfach keinen Partner finden
  • Ein Fingernagel, bei dem die Lunula gut ausgeprägt ist. Der weiße Halbmond gibt Ausschluss über die Gesundheit.
    Was der weiße Halbmond auf dem Fingernagel über die Gesundheit aussagt
  • Mann gestaltet eine Pflanzenwand
    9 außergewöhnliche DIY-Ideen für deinen Garten
  • 12 Ideen für die Gartengestaltung: So wird dein Garten zum Hingucker
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
317 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
113 Posts
View Posts
Haus & Garten
987 Posts
View Posts
Lifehacks
2187 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.