Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lustig & Interessant

Der Grund für häufige elektrische Schläge

Teilen
Pin

Die einen trifft es fast nie, die anderen bekommen ständig „einen gewischt“. Woran liegt es, dass manche Menschen so oft kleine elektrische Schläge bekommen? Und ist das vielleicht sogar gefährlich? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund.


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Der Grund für häufige elektrische Schläge

Manche Menschen spüren ständig kleine Stromschläge, sobald sie z.B. eine Tür aufmachen wollen oder jemanden berühren. Das Phänomen tritt gehäuft im Winter auf. Kalte und trockene Luft leitet nämlich die Elektrizität schlechter. Stattdessen werden die menschlichen Körper verstärkt zu elektrischen Leitern.

©Media Partisans

Wen betreffen häufige Stromschläge?

Besonders Menschen mit trockener Haut sind von häufigen kleinen Stromschlägen betroffen. Der Grund: Bei ihnen verteilt sich die elektrische Ladung weniger gut über die Haut. Bei normal feuchter Haut gleichen sich positive und negative Ladungen von allein aus. Trockene Haut hingegen lädt sich auf und wenn man einen leitfähigen Gegenstand oder einen anderen Menschen berührt, kommt es zur Entladung.

©Pixabay

Sind kleine Stromschläge gefährlich?

Auch wenn bei kleinen Stromschlägen bis zu 35.000 Volt durch den Körper laufen, muss man keine Angst vor gesundheitlichen Schäden haben.

Project 366 #139: 180520 I'll Have A Snakebite

Was kann man gegen kleine Stromschläge tun?

Nicht nur trockene Haut erhöht die Wahrscheinlichkeit für elektrische Schläge, auch aufgeladene Kleidung ist ein häufiger Grund für dieses Phänomen. 

Tipps gegen häufige Stromschläge:

  • Hände eincremen
  • regelmäßig geerdete Gegenstände (z.B. Heizung) berühren
  • Luftfeuchtigkeit erhöhen: z.B. durch Wasserschale auf der Heizung, Luftbefeuchter oder Pflanzen
  • Kleidung aus Synthetikfasern meiden
  • Schuhe mit Ledersohle tragen

red-orange shag mix

Wenn du noch mehr über ungewöhnliche Phänomene erfahren möchtest, sind die folgenden Artikel genau das Richtige für dich:

  • 5 Gründe, warum man im Homeoffice mehr friert
  • Unerklärliche blaue Flecke: 7 mögliche Gründe
  • 12 Pflanzen, die zuverlässiger sind als jede Wettervorhersage

In den folgenden beiden Artikeln findest du überraschende Fakten, mit denen du bestens für den nächsten Small Talk ausgerüstet bist: 

  • 10 außergewöhnliche Fakten, die mit deinem Gehirn spielen
  • 10 Wissenshäppchen, mit denen du auftrumpfen kannst

Quelle: zeit

Vorschaubilder: ©Media Partisans ©Flickr/Pete

Der Grund für häufige elektrische SchlägeDer Grund für häufige elektrische SchlägeDer Grund für häufige elektrische SchlägeDer Grund für häufige elektrische Schläge
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartenarbeit im Winter: 10 Fehler solltest du vermeiden
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
780 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.