Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Lifehacks

6 Tricks, wie du die schönsten Ostereier färbst

Teilen
Pin

Rotkohl, Öl, Reis, Zwiebeln, Washi-Tape und Filzstifte haben auf den ersten Blick nichts mit Ostern gemein. Tatsächlich sind sie jedoch sehr praktische Helfer, wenn es darum geht, Ostereier zu färben.

Eierfarben, Sticker & Co. brauchst du ab sofort also nicht mehr zu kaufen, denn mit diesen 6 Tricks bekommen deine Ostereier ein ganz individuelles und ausgefallenes Design.

1. Ostereier färben mit Washi-Tape

Dafür brauchst du:

  • gekochte Eier
  • Washi-Tape
  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe oder Naturfarben (z.B. Kurkuma, Brennnessel, Rote Bete)

So geht es:

1.1 Klebe Washi-Tape dekorativ auf ein gekochtes Ei. Färbe Wasser mit Lebensmittelfarbe oder Naturfarbe und lege das beklebte Ei hinein.

Ein mit Washi-Tape beklebtes Osterei wird in gefärbtes Wasser getunkt.

1.2 Lass das Ei so lange in dem Farbwasser liegen, bis sich die Schale gefärbt hat. Nimm es dann aus dem Wasser, lass die Farbe trocknen und ziehe das Washi-Tape ab. Beklebe das Ei nun mit weiterem Washi-Tape und lege es in Wasser mit anderer Farbe.

Das mit Washi-Tape beklebte Ei wird aus dem gefärbten Wasser herausgenommen.

1.3 Löse anschließend auch dieses Washi-Tape und schon sind deine Ostereier im geometrischen Design fertig.

4 Ostereier einem gelben Korb, die mithilfe von Washi-Tape gefärbt wurden.

2. Ostereier färben mit Reis

Dafür brauchst du:

  • gekochte Eier
  • wiederverschließbare Beutel
  • Reis
  • Lebensmittelfarbe

So geht es:

Gib etwas Reis in einen wiederverschließbaren Beutel und füge ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu. Gib dann ein gekochtes Ei dazu, verschließe den Beutel und knete das Ganze so lange, bis sich das Ei gefärbt hat.

Ein Osterei wird in einem Beutel mit Reis gefärbt.

Hole das Ei anschließend aus dem Beutel und schon kannst du das marmorierte Design bestaunen.

4 Ostereier mit marmoriertem Design in einem Korb.

3. Ostereier färben mit Zwiebelschale

Dafür brauchst du:

  • Zwiebelschalen
  • Feinstrumpfsocken
  • Eier
  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe oder Naturfarben

So geht es:

3.1 Hacke die Zwiebelschalen in kleine Stücke. Schiebe dann eine Hand in die Feinstrumpfsocke und gib ein paar Zwiebelschalen auf die Handfläche. Lege ein Ei darauf, ziehe das Söckchen von deiner Hand und knote es dicht über dem Ei zusammen.

Zwiebelschalen an einem Ei.

3.2 Erhitze Wasser in einem Topf und färbe es mit Lebensmittelfarbe oder Naturfarben ein. Gib die in Feinstrumpfsocken gewickelten Eier hinein und koche sie.

4 Eier in Feinstrumpfsocken liegen in einem Topf mit gefärbtem Wasser.

3.3 Lass die Eier etwas abtrocknen, bevor du sie aus den Söckchen holst. Entferne dann die Reste der Zwiebelschalen und schon kannst du dich über die gemusterten Ostereier freuen.

4 Ostereier, die mithilfe von Zwiebelschalen gefärbt wurden.

4. Ostereier färben mit Öl

Dafür brauchst du:

  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe oder Naturfarben
  • gekochte Eier
  • Öl

So geht es:

4.1 Färbe das Wasser mit Lebensmittelfarben oder Naturfarben, lege ein gekochtes Ei hinein und warte, bis sich die Schale gefärbt hat. Nimm dann das Ei aus dem Wasser und lass es trocknen.

Ein blaues Osterei, das mithilfe von Wasser und Lebensmittelfarbe gefärbt wurde.

4.2 Beträufle das gefärbte Ei mit etwas Öl.

Jemand hält ein blaues Osterei in der Hand und träufelt etwas Öl darüber.

4.3 Lege das geölte Ei dann zum Färben in anders gefärbtes Wasser. Warte, bis sich das Ei gefärbt hat, hole es dann wieder heraus und lass es trocknen – schon hast du hübsch gefärbte Ostereier, bei denen das Öl lustige Punkte hinterlassen hat.

4 Ostereier mit Punkten, die mithilfe von Öl gefärbt wurden.

5. Ostereier färben mit Rotkohl

Dafür brauchst du:

  • 1/2 Rotkohl
  • Wasser
  • Eier

So geht es:

Gib den halben Rotkohl zusammen mit Wasser und Eiern in den Topf und koche das Ganze.

5 Ostereier, die in einem Kochtopf mithilfe von Rotkohl gefärbt werden.

Dadurch, dass der Rotkohl beim Kochen das Wasser färbt, färben sich auch die Eier, sodass du dich über ein herrlich blaues Ergebnis freuen kannst.

5 blaue Ostereier, die mithilfe von Rotkohl gefärbt wurden.

6. Ostereier färben mit Filzstiften

Dafür brauchst du:

  • wiederverschließbaren Beutel
  • Filzstifte
  • gekochte Eier

So geht es:

Bemale die Innenflächen des Beutels mit bunten Filzstiften, gib ein gekochtes Ei hinein und verschließe den Beutel. Reibe den Beutel dann über das Ei, sodass sich die Farbe auf die Schale überträgt.

Ein Osterei wird in einem von innen bemalten Beutel gefärbt.

Nun musst du nur noch das Ei aus der Tüte nehmen und die ganz besondere Osterei-Kreation bewundern. Perfekt geeignet, um auch mit kleinen Kindern individuelle Ostereier zu färben.

3 ganz besondere Osterei-Kreationen in weißen Eierbechern.

Ist es nicht toll, dass sich Ostereier auch ganz ohne spezielle Eierfarben und Aufkleber färben lassen? Mit diesen 6 Ideen werden deine Ostereier dieses Jahr wahre Hingucker sein!

Noch mehr Inspiration rund um Ostern gibt’s hier:

  • 6 Tipps für Ostereier – Ostereier färben und Eier ausblasen
  • Ostereier bemalen: 6 einfache Ideen für Kinder
  • Ostern naht – schöne Osterdeko und Ostergeschenke basteln
6 Tricks, wie du die schönsten Ostereier färbst6 Tricks, wie du die schönsten Ostereier färbst6 Tricks, wie du die schönsten Ostereier färbst6 Tricks, wie du die schönsten Ostereier färbst
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Wodka ist ein effektives Hausmittel gegen Mücken.
    Mücken mit selbstgemachtem Insektenspray aus Wodka vertreiben
  • So einfach findest du eine Mücke, die sich in deinem Zimmer versteckt
  • Unzählige Mückenlarven im Wasser.
    Mit diesen Tricks vernichtest du Mückenlarven in der Regentonne
  • Ein pinkes Rubbellos wird freig gekratzt.
    Selbst gemacht: So einfach bastelst du Rubbellose und Geburtstagskarten
  • Eine Torte, die mit Gummibärchen verziert ist.
    5 witzige Ideen, was du mit Gummibärchen anstellen kannst
  • Diese 10 Fehler macht jeder bei Tomatenpflanzen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1138 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
842 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1065 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1114 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.