Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty

Schlafstörungen durch Essen: 7 problematische Lebensmittel

Teilen
Pin

Für die Erkenntnis, dass es keine gute Idee ist, sich abends den Bauch mit Fastfood vollzuschlagen, muss man kein Ernährungswissenschaftler oder Schlafexperte sein. Aber wer hätte gedacht, dass auch gesunde Lebensmittel wie Käse und Salat als Essen vor dem Schlafen ungeeignet sind, weil sie zu Schlafstörungen führen können?


Clevere Tricks und Ideen, um beim Kochen Zeit zu sparen und kreativ zu werden. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Welche scheinbar harmlosen Lebensmittel sich sonst noch als Feinde des Schlafs entpuppen, erfährst du im Folgenden.

Yawn

1.) Hartkäse

Für viele Menschen ist Käse die gesunde Alternative zu salzigen Snacks und Chips am Abend. Die besonders in Hartkäse reichlich enthaltenen ungesättigten Fettsäuren machen ihn aber schwer verdaulich und können zum Beispiel zu Sodbrennen führen, wodurch das Einschlafen zur Qual wird.

7512

2.) Salat

Ein kleiner Salat ist wohl der Inbegriff eines gesunden Abendessens, da er leicht, dabei aber reich an Ballaststoffen ist. Dummerweise sind Ballaststoffe abends die absoluten Blähbauch-Garanten. Dementsprechend ist Salat als Essen vor dem Schlafen komplett ungeeignet.

Zucchini Salad

3.) Gemüsesticks

Rohes Gemüse, zum Beispiel als Sticks zum Knabbern vorm Fernseher, ist aus Sicht von Schlafexperten keine gute Wahl. Der Grund hierfür ist derselbe wie beim Salat: Rohkost enthält zahlreiche Ballaststoffe, die der Verdauung zu schaffen machen. Um keinen Blähbauch zu riskieren, sollte man Gemüse abends deshalb besser gedünstet verzehren.

vegetable sticks -retouched-

4.) Fleisch und Wurst

Auch Fleisch ist ein schwer verdauliches Lebensmittel. Hinzu kommt, dass viele Fleisch- und Wurstsorten sehr salzig sind. Das macht durstig, was wiederum zu nächtlichen Toilettengängen führt, die den Schlaf unterbrechen.

Ham

5.) Obst 

Obst vor dem Zubettgehen zu essen, ist generell problematisch, da es nicht vollständig verdaut wird und im Körper zu gären anfängt. Obst, das reich an Fructose (Fruchtzucker) ist, hat den zusätzlichen Nachteil, dass es anregend wirkt. Fructosereiche Obstsorten sind zum Beispiel Ananas, Apfel, Trauben und Beerenfrüchte. An Datteln, die ebenfalls viel Fruchtzucker enthalten, scheiden sich allerdings die Geister. Denn sie enthalten auch die Aminosäure Tryptophan, durch die das Schlafhormon Melatonin gebildet wird.

Pineapple

6.) Dunkle Schokolade

Wenn es schon Schokolade sein muss, dann ist Zartbitterschokolade auf jeden Fall die bessere Wahl als die Vollmilch-Variante, da sie weniger Zucker, dafür aber Antioxidantien enthält. Trotzdem sollte man aber speziell abends nur ein bisschen von der dunklen Schokolade naschen, da sie auch Koffein enthält.

Bonnat Hacienda El Rosario 75% Dark Chocolate

7.) Scharfes Essen

Grundsätzlich haben Gewürze einen sehr guten Ruf, da sie im Gegensatz zu Salz eine gesunde Möglichkeit sind, Speisen Geschmack zu verleihen und den Stoffwechsel anzukurbeln. Manchen Gewürzen wird sogar eine antidiabetische und antientzündliche Wirkung zugeschrieben. Beim Abendessen sollte man trotzdem sparsam mit Gewürzen umgehen, da sie zu Sodbrennen führen können. Wenn du mehr über die positiven Auswirkungen von Gewürzen erfahren möchtest, kannst du das in unserem Artikel über scharfes Essen nachlesen.

spicy

Wenn du jetzt denkst, die beste Lösung wäre doch, abends gar nichts mehr zu essen, irrst du dich aber. Denn auch Hunger kann dich am Einschlafen hindern oder sogar aus dem Schlaf reißen. Eine Antwort auf die Frage „Was darf ich abends essen?“ bekommst du in unserem Artikel über 5 Lebensmittel, die dir zu einem besseren Schlaf verhelfen. Übrigens wirkt sich natürlich nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern die Ernährung auf das Schlafverhalten aus. Welche Lebensmittel Mamas und Papas dem Nachwuchs unbedingt öfter vorsetzen sollten, erfährst du in unserem Artikel über 8 Lebensmittel für besseren Schlaf bei Kindern.

Quellen: fitforfun, kurier
Vorschaubilder: © flickr/Bob Peters © flickr/lizzlebob

Schlafstörungen durch Essen: 7 problematische LebensmittelSchlafstörungen durch Essen: 7 problematische LebensmittelSchlafstörungen durch Essen: 7 problematische Lebensmittel
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
  • Upcycling: 7 Dinge, denen man einen neuen Nutzen geben kann
  • Gartenarbeit im Winter: 10 Fehler solltest du vermeiden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
80 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.