Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Uncategorized

Modischer Schmuckhalter aus alter Plastikflasche.

Share
Pin

Wer schön sein will, muss leiden – so heißt es. Und wer abends einen Ort sucht, um seinen Schmuck sicher abzuladen, ohne ihn später stundenlang suchen zu müssen, der wird dem wohl zustimmen: Es ist nervig.

Aber selbstverständlich ist der Spruch dann doch ziemlicher Blödsinn. eigentlich müsste er heißen: Wer schön sein will, muss sich zu helfen wissen! Um seine Ringe, Ketten und Armbänder geordnet abzulegen, braucht es nichts weiter als einen vernünftigen Schmuckhalter. Die Hauptzutat dafür hast du sogar bestimmt zu Hause – eine leere Plastikflaschen.

Schockiert? Nein, du sollst deinen Schminktisch nicht zumüllen. Die Plastikflaschen werden so bearbeitet, dass dein neuer Assistent selbst zum schmucken Zierrat wird. 

pint1

So geht’s:

Schneide den unteren Teil von 4 Plastikflaschen ab, so dass du kleine, blumenförmige Schalen erhältst. Halte die Schnittkanten kurz an ein heißes Bügeleisen, damit die Ränder nicht so scharfkantig sind. Nun bohrst du in der Mitte der Schalen ein Loch, durch welches du eine Gewindestange schiebst. Mit Schraubenmuttern und Unterlegscheiben werden die Schälchen fixiert. Zuunterst dient ein breiterer Holzklotz als Sockel. Diesen bohrst du nur ein Stück weit an, damit die Gewindestange einen sicheren Halt hat. Sollte die Stange ein wenig wackeln, kannst du sie mit Heißkleber fixieren. 

pint1

Für den Schmuckhalter eignen sich Flaschen gleicher Herkunft ebenso wie unterschiedliche Farben und Größen. Das kannst du ganz frei bestimmen. Nur sauber sollten sie sein.

Übrigens: So eine Schalenpyramide eignet sich auch als kunterbunter Süßigkeitenteller. Perfekt für fröhliche Partys.

pint1

Aus Plastikmüll kann man aber nicht nur Servierteller machen, auch Schmuck ist möglich: Im Ofen werden Plastikschalen zu Anhängern! Wer sich lieber mit selbst designten Glassteinen behängt, wird in diesem Artikel fündig, wie man Armbänder aus Eisstielen macht, erfährst du hier. Altenrativ kannst du für deine Armbänder auch alte Spitzendeckchen verwenden. Das ist Wiederverwertung total.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.